• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Diablo 3: Fehler 37 und Fehler 74 - Spieler sind sauer auf Blizzard

wie kann man sich wegen so ein mist der fast nichts ist so aufregen echt...
Ich finde dieses Gejammer echt lächerlich.

Ich habe da eine andere Meinung zu. Mir geht es um den Punkt, daß Blizzard hier wider besseren Wissens Probleme auf dem Rücken der Käufer austrägt. Blizzard ist keine Firma die neu in dem Business ist. Bei einer Firma die seit 7 Jahren WoW betreibt mit bis zu 12 Millionen Nutzern ist es einfach nicht akzeptabel Überraschung zu heucheln den Ansturm unterschätzt zu haben. Wenn jemand wissen kann wie man das Problem umgeht, dann Blizzard. Und genau das stört. Bei Neulingen in dem Geschäft hätte ich solche Ausfälle 2 Wochen nach dem Start noch hingenommen, man muss ja erst mal lernen mit sowas umzugehen. Aber Blizzard sollten die Meister in diesem Fach sein...haben sich aber hier verhalten wie Azubis im 1. Lehrjahr. Vorallem auch kommunikativ...Blizzard sollte in den 7 Jahren auch gelernt haben mit der Community umzugehen und wie man richtig informiert...auch hier haben sie sich blamiert. Unser Azubi im 2. Lehrjahr hier schreibt bessere Statusinfos als Blizzard.

Wenn man dann alles einfach hinnimmt weil sich die Aufregung nicht lohnt dann wird es nie ein Spiel geben welches vernünftig läuft. Daher sind Unmutsäußerungen für mich nicht nur verständlich sondern in einem angemessenen Rahmen auch zwingend notwendig für den Fortschritt. Natürlich geht die Welt von dem Ausfall gestern nicht unter, habe mich einfach anderweitig beschäftigt. Aber wenn Blizzard daraus keine Lehren zieht weil niemand Druck ausübt diese zu ziehen dann wird das Problem nicht besser...Und Menschen sollten an Fortschritt und Weiterentwicklung interessiert sein.
 
Den Schwierigkeitsgrad des Offline-Part dementsprechend anzupassen, dürfte wohl nicht so ein großes Problem sein.
Das sehe ich nicht so .. balancing ist bei Spielen dieser Art unglaublich komplex und zeitaufwändig. Blizzard würde in diesem Punkt auch keine mittelmässige Lösung akzeptieren. Festen loot (@Rabowke) würde ich ausschliessen, da sich damit das Spiel völlig verändern würde (vom Designaufwand nicht mal zu sprechen). Letztendlich wird für Blizzard der Aufwand in keiner Relation zum Nutzen gestanden haben.

Ich spiel übrigens einen Mönch und hatte bei Diablo 1.5k DPS & ~16k HP. Also nicht wirklich gut / optimal / overpowered! ;)
Spiel mal Hölle ab Akt 3 ohne AH, dann reden wir weiter ;)

Aktbosse sind relativ einfach, da man den meisten Angriffen mit etwas Übung ausweichen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel mal Hölle ab Akt 3 ohne AH, dann reden wir weiter ;)
... und das soll jetzt der Sinn eines Spiels sein, das man nur Erfolg hat, wenn man andere dafür 'benutzt'? :confused:
Das meinte ich weiter oben mit Designentscheidungen und mMn auch Designfehlern ... oder musste man in Diablo II auf das AH zugreifen? Oh Moment, das gabs ja garnicht. :] :B

;)

Echtgeldauktionshaus + (zu) hoher Schwierigkeitsgrad = Notwendigkeit des EGAH ( RMAH ) -> generiert noch mehr Geld. :top:

Übrigens frag ich mich, was ein höheren Aufwand bedurfte: die Generierung von Items durch einen Server + die Synchronisierung, oder das hinterlegen von einer Loottabelle, aus der per Zufall Items ausgewählt werden. Ich sag nochmal: in WoW, Diablo 1 & 2 sowie fast allen anderen RPGs war das nie ein Problem, warum jetzt plötzlich in Diablo 3?

Natürlich steht dieser "Aufwand" in keinerlei Relation ... schlussendlich würde man das eigene Echtgeldauktionshaus damit überflüssig machen. %)
 
Ich habe da eine andere Meinung zu. Mir geht es um den Punkt, daß Blizzard hier wider besseren Wissens Probleme auf dem Rücken der Käufer austrägt. Blizzard ist keine Firma die neu in dem Business ist. Bei einer Firma die seit 7 Jahren WoW betreibt mit bis zu 12 Millionen Nutzern ist es einfach nicht akzeptabel Überraschung zu heucheln den Ansturm unterschätzt zu haben. Wenn jemand wissen kann wie man das Problem umgeht, dann Blizzard. Und genau das stört. Bei Neulingen in dem Geschäft hätte ich solche Ausfälle 2 Wochen nach dem Start noch hingenommen, man muss ja erst mal lernen mit sowas umzugehen. Aber Blizzard sollten die Meister in diesem Fach sein...haben sich aber hier verhalten wie Azubis im 1. Lehrjahr. Vorallem auch kommunikativ...Blizzard sollte in den 7 Jahren auch gelernt haben mit der Community umzugehen und wie man richtig informiert...auch hier haben sie sich blamiert. Unser Azubi im 2. Lehrjahr hier schreibt bessere Statusinfos als Blizzard.

Was die Kommunikation angeht, kann man das durchaus so sehen. Aber auch bei erfahrenen Mitarbeitern können solche Ausfälle wie hier einfach vorkommen. Bin selber Softwarentwickler und es ist nicht so, daß man bei so einem komplexen verteilten System mit mehreren Servern und Clients immer den kompletten Einblick in alle Aspekte hat und sämtliche Problemfälle bereits kennt oder vorhersieht. Es gibt immer noch einen Problemfall, der auftreten kann und der dann erstmal locker einen Tag für die Analyse verschlingt. Auch mit 10 Jahren Erfahrung noch. Sieht halt nur bescheiden aus nach außen hin, wenn es sich dann zeitlich so bündelt.

Wenn man dann alles einfach hinnimmt weil sich die Aufregung nicht lohnt dann wird es nie ein Spiel geben welches vernünftig läuft. Daher sind Unmutsäußerungen für mich nicht nur verständlich sondern in einem angemessenen Rahmen auch zwingend notwendig für den Fortschritt. Natürlich geht die Welt von dem Ausfall gestern nicht unter, habe mich einfach anderweitig beschäftigt. Aber wenn Blizzard daraus keine Lehren zieht weil niemand Druck ausübt diese zu ziehen dann wird das Problem nicht besser...Und Menschen sollten an Fortschritt und Weiterentwicklung interessiert sein.

Natürlich bin ich auch für Fortschritt, nur dieser wird wesentlich effizienter erreicht, wenn sich die Masse der Leute mal 4 Wochen zurückgelehnt hätte und abgewartet mit dem Kauf. Nach drei Wochen Kaufzurückhaltung wäre da schon genug Druck entstanden, daß man evtl. sogar den Singleplayer offline per Patch verfügbar gemacht hätte. Die Foren zunörgelnde Fans sind sicher nicht schön und ein Antrieb es besser zu machen. Sich mit dem Kauf zurückhaltende Kunden aber noch viel mehr!
 
Denn wenn sie bei einem so kleinen Patch schon völlig überrascht werden...was soll denn dann erst bei einem großen Contentpatch passieren ? Das will ich mir derzeit nicht mal ausmalen...
Diablo 3 ist kein MMO. Wenn es abseits von AH und PvP Modus Nachreichungen weitere "große Contentpatches" geben sollte, wäre ich reichlich überrascht.
 
Das sehe ich nicht so .. balancing ist bei Spielen dieser Art unglaublich komplex und zeitaufwändig. Blizzard würde in diesem Punkt auch keine mittelmässige Lösung akzeptieren.
...
Bei allem was ich bis jetzt gelesen habe deutet alles darauf hin, dass das Balancing von D3 nicht mehr als durchschnittlich ist.
Und die Resistenz der jeweiligen schwierigeren Gegner passend abzusenken, ist meiner Meinung nach sicher keine Sache, wofür man einen Universitätsabschluss braucht.
 
Hi

Leute das Spiel Diablo 3 ist von Blizzard/Aktivision und nicht von Blizzard North. Als ich das Spiel gekauft habe wusste ich, dass es massive Probleme geben wird.

Gruß
Obacht:
Activision / Blizzard = Mutterkonzern / Publisher
Blizzard North = Entwicklerstudio innerhalb dieses Konzerns.

;)
 
Bei allem was ich bis jetzt gelesen habe deutet alles darauf hin, dass das Balancing von D3 nicht mehr als durchschnittlich ist.
Und die Resistenz der jeweiligen schwierigeren Gegner passend abzusenken, ist meiner Meinung nach sicher keine Sache, wofür man einen Universitätsabschluss braucht.

Wo haste denn den Schwachsinn her? Du kannst mit allen Klassen den schwersten Modus spielen, musst nur das richtige Gear haben. Akt 1 Inferno kann jede Klasse problemlos... Akt 2 - 4 müssen restlos alle Klassen Gear für haben.

Bis einschließlich NM solltest du auch gar keine Probleme haben, es sei denn du bis vollkommen talentfrei was PC-Games angeht. Auf Hälle darf man ab und an denken, aber auch da hast du eigentlich mit keiner Klasse ansatzweise Probleme.
 
Du kannst mit allen Klassen den schwersten Modus spielen, musst nur das richtige Gear haben. Akt 1 Inferno kann jede Klasse problemlos... Akt 2 - 4 müssen restlos alle Klassen Gear für haben.
...
Hier ging es ja gerade darum, dass man eben im Falle eines Offline-Parts nicht das AH zur Verfügung hat und falls das Spiel dann zu schwer sein sollte, es ohne Probleme möglich wäre dieses anzupassen.
 
@Angeldust: was meinst Du mit denn "Gear haben" ? ^^ ganz besonders gute Items, oder wie?


Ich bin im Moment Level 29 Mönch und mit den selbst gefundenen Items sehr gut durchgekommen, ab und an mal "dumm" gestorben, da ich im Gegnergetümmel nicht mal mehr sehen konnte, wo ich bin, und dann zu spät bemerkt hab, dass ich keine HP mehr hab (u.a. wegen Giftwolken) - ich weiß noch nicht, ob ich nach dem ersten Durchspielen dann eine Stufe schwieriger spiele oder nicht erstmal mit nem anderen Chark neu - ich denke, eher letzteres...

btw: kann man eigentlich Ausrütung und Gold zwischen seinen eigenen Charakteren verschieben? ^^


und @Topic: gestern Nacht hab ich mal ne Runde gespielt, der Patch wurde natürlich vorher runtergeladen, und zum ersten Mal konnte ich ohne "Fehler 3007" über eine Stunde spielen - der Fehler warf mich vorher immer wieder mal aus dem Spiel, mal nach 2 Min, mal nach 20 Min, und nur ganz selten gar nicht - Zufall oder nicht: WENN ich nicht rausgeschmissen wurde, war ich nebenbei im Chat eingeklinkt, und wenn ich nicht im Chat eingeklinkt war, wurde ich IMMER sehr schnell rausgeworfen - gestern war ich ganz bewusst NICHT im Chat, und trotzdem kein Rauswurf - ich hoffe der Patch hat das Problem behoben, auch wenn es nicht aus den Patchrelease-Infos zu erkennen war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Kommunikation angeht, kann man das durchaus so sehen. Aber auch bei erfahrenen Mitarbeitern können solche Ausfälle wie hier einfach vorkommen. Bin selber Softwarentwickler und es ist nicht so, daß man bei so einem komplexen verteilten System mit mehreren Servern und Clients immer den kompletten Einblick in alle Aspekte hat und sämtliche Problemfälle bereits kennt oder vorhersieht. Es gibt immer noch einen Problemfall, der auftreten kann und der dann erstmal locker einen Tag für die Analyse verschlingt. Auch mit 10 Jahren Erfahrung noch. Sieht halt nur bescheiden aus nach außen hin, wenn es sich dann zeitlich so bündelt.

Ja, da haben Sie schon recht...aber genau da macht eine gute Kommunikation für mich den Unterschied aus...denn die Erfahrung sollte einem zumindest genug Ruhe bringen mit den Anfragen der Spieler souverän umzugehen und gleichzeitig den Fehler zu suchen. Wenn ich mich informiert fühle über die Schritte die Blizzard gerade unternimmt und brauchbare Perspektiven erhalte wann das System wahrscheinlich wieder verfügbar ist, dann ist das viel erträglicher. Mich hätte es nicht gestört, wenn die den Dienst einfach runtergefahren und eine Downtime angekündigt hätten (wie lange auch immer). Man weiss dann einfach Bescheid und ärgert sich meiner Erfahrung nach nicht so lange. Und für Blizzard hätte es Last vom System genommen. Ich hätte halt gerne noch auf der Arbeit von Blizzard gehört wie lange der Ausfall wahrscheinlich noch dauert als mich durch Flamethreads wühlen zu müssen und von Blizzard nur zu erfahren "versuche es mehrfach, dann kommst Du rein". Und ich Depp habe es auch noch geglaubt...das ist mir besonders peinlich.

Natürlich bin ich auch für Fortschritt, nur dieser wird wesentlich effizienter erreicht, wenn sich die Masse der Leute mal 4 Wochen zurückgelehnt hätte und abgewartet mit dem Kauf. Nach drei Wochen Kaufzurückhaltung wäre da schon genug Druck entstanden, daß man evtl. sogar den Singleplayer offline per Patch verfügbar gemacht hätte. Die Foren zunörgelnde Fans sind sicher nicht schön und ein Antrieb es besser zu machen. Sich mit dem Kauf zurückhaltende Kunden aber noch viel mehr!

Da stimme ich ihnen wieder voll und ganz zu. Ich kaufe Spiele auch nur am Erscheinungstag, wenn ich bereit bin diese Probleme zu akzeptieren. Ansonsten warte ich in der Regel 2-3 Wochen. Dieses Spiel war eine Ausnahme, hier hatte ich nur 2 Tage gewartet, da ich aufgrund Blizzards Erfahrung fälschlicherweise annahm dort kann man es riskieren...naja, jetzt bin ich schlauer für die Zukunft. Ist nur schade um das verspielte Vertrauen.

Übrigens Danke für Ihren konstruktiven Umgang mit meinem Beitrag :)
 
@Angeldust: was meinst Du mit denn "Gear haben" ? ^^ ganz besonders gute Items, oder wie?
Ist WoW Slang ... und ja, bedeutet die passende Ausrüstung.

Ich bin im Moment Level 29 Mönch und mit den selbst gefundenen Items sehr gut durchgekommen, ab und an mal "dumm" gestorben, da ich im Gegnergetümmel nicht mal mehr sehen konnte, wo ich bin, und dann zu spät bemerkt hab, dass ich keine HP mehr hab (u.a. wegen Giftwolken) - ich weiß noch nicht, ob ich nach dem ersten Durchspielen dann eine Stufe schwieriger spiele oder nicht erstmal mit nem anderen Chark neu - ich denke, eher letzteres...
Das wird nachher mit dem Mönch und einer Fähigkeit absolut dämlich. Du hast später eine Rune, die dich zu den Mobs bei jedem Schlag hinteleportiert. Damit ist es quasi unmöglich, durch AoE Effekte rauszulaufen ... da du ja immer wieder zum Gegner teleportiert wirst.

Im Endgame sollen wohl Fernkämpfer deutlich 'übervorteilt' werden, jedenfalls was das Kiten betrifft. Ich bin gestern mit meinem Mönch im Akt I Hölle sofort im AoE verreckt, aber ich muss ja 'ran' an den Gegner. :|
 
Zuletzt bearbeitet:
Man MUSS ja nicht die Rune mit dem hinteleportieren nutzen ;)

Aber das mit dem "gear" versteh ich immer noch nicht, also was Angeldust mit der Aussage meint... "Akt 1 Inferno kann jede Klasse problemlos... Akt 2 - 4 müssen restlos alle Klassen Gear für haben" => soll das heißen, dass Akt1 Inferno selbst mit beschissenem Equipment kein Problem ist, aber ab Akt 2 die passenden Items absolute Pflicht werden, oder wie?
 
Am Vormittag bin ich reingekommen, ohne Probleme ne Stunde gezockt. Jetzt is wieder tote Hose...ganz toll...
 
Ich habe zum Glück nur die Starter Version von einem Freund bekommen - wirklich gute Werbung Blizzard da nicht bei mir gemacht.
Ich kann zwar durchaus verstehen, dass Server bei so einem Run, wie's ihn auf Diablo gab nicht unbedingt standhalten können und kann dann auch mal ein paar Tage warten. Bei Assassins Creed 2 gabs ja auch den Fall: Ich hatte mir die Deluxe Edition vorbestellt und am ersten Wochende nach Release waren die Ubi-Launcher Server weg. Das hat mich zwar geärgert, aber da man den bereits registrierten Spielern eine kleine Entschädgung in Form eines DLCs gab und der Ausfall nicht über Wochen dauerte und sich auch nicht wiederholte, hab ich kein Problem damit und hab auch nachher weitere Spiele mit Ubi-Launcher gekauft.
Was sich Blizzard hier allerdings leistet überschreitet so langsam einfach jede Toleranzgrenze. Wenn ich bei Assassins Creed 2 nach 2 Wochen immer noch keine Möglichkeit gehabt hätte zu spielen, hätte ich mein Geld zurückverlangt. Immerhin handelt es sich hier um einen bindenden Vertrag. Blizzard bekommt Geld und will dafür ein Spiel liefern. Kann ich nicht spielen ist das im rechtlichen Sinne ein "Mangel" - und dann trete ich vom Vertrag zurück, weil Blizzard es ja offenbar nicht auf die Kette kriegt das Problem zu beheben.
Ich kann auch ehrlich gesagt nicht Blizzards Überraschung verstehen. Die kannten doch die Vorbestellerzahlen und dass die sich dann nicht auf die ersten 4-5 Wochen verteilen, sondern möglichst alle direkt spielen wollen war doch wohl klar. Gerade als so großer Konzern wie Blizzard sollte man es doch auf die Kette kriegen. Immerhin schaffen es CoD, Battlefield und die anderen Riesen ja auch.
Also bei mir hat Blizzard verspielt, aber ist mir auch eigentlich egal. Morgen ist immerhin Max Payne Release.
 
nix geht :-D also für mich wars des. kann seit tagen nicht zocken. erst gehackt, jetzt der 2te feierabend und man kann nicht zocken. zeit fürn anderes game.
 
...
Kann ich nicht spielen ist das im rechtlichen Sinne ein "Mangel" - und dann trete ich vom Vertrag zurück, weil Blizzard es ja offenbar nicht auf die Kette kriegt das Problem zu beheben.
...
Nein, deswegen juckt das Blizzard auch nicht, selbst wenn jemand auf die absurde Idee kommt wegen 60 Euro zu klagen, hätte derjenige keine Chance. Denn praktisch in allen Nutzungsbedingungen steht drin, dass dir das Spiel zwar zur Verfügung gestellt wird, aber du kein Anrecht darauf hast es spielen zu können, da der Account der zum Spielen benötigt wird nicht mit verkauft wird.

Deshalb können die auch Accounts sperren wie es ihnen beliebt, ab dann kann man das erworbene Spiel ja auch nicht mehr spielen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück