• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Diablo 3: Fehler 37 und Fehler 74 - Spieler sind sauer auf Blizzard

Fakt ist, dass es hier unterschiedliche Erwartungshaltungen gibt. Auf der einen Seite sind die Spieler, die möglichst schnell das gekaufte Produkt nutzen möchten - da gehöre ich auf jeden Fall auch dazu!!! Dazu soll es ohne Fehler sein, performant laufen und am Besten zu 100% sicher sein (siehe Account Hijacking). Für all diese Aspekte ist der Lieferant (Blizzard) zuständig und wenn man den Interviews glauben schenken mag, liegt diesem Unternehmen auch daran diesen Ansprüchen gerecht zu werden.
Damit kommen wir zur Erwartungshaltung des Herstellers... Dieser möchte natürlich so schnell wie möglich seine zahlenden Kunden zufriedenstellen, da alles andere in einem massiven Imageschaden endet, der selbst einem erfolgreichen Unternehmen wie Blizzard irgendwann gefährlich werden kann.
Nur erfüllt Blizzard im Moment überhaupt keine Wünsche, weder stabile und gut erreichbare Server noch Accountsicherheit. :B :S

Übrigens würde ich auf Interviews oder ähnliches nichts geben, sollte klar sein, dass hier im Normalfall PR wirksam geredet wird. ;)
 
Nein, Blizzard tut nicht genug

Ich persönlich bin schwer enttäuscht von Blizzards Verhalten. Ich habe den Eindruck da wird nicht miteinander geredet. Für mich beste Beispiele sind das Auktionshaus und der Login (Fehler 37 usw).

Zum Auktionshaus: Was hat sich Blizzard dabei gedacht...in WoW haben sie ein Aktionshaus, welches als ich vor 18 Monaten aufhörte WoW zu zocken gut benutzbar war, gut durchsuchbar war, man schnell gefunden hat was man suchte und wo man obendrein noch recht zuverlässig seine Transaktionen abwickeln konnte.
Jetzt bekommt man bei Diablo 3 einen Müll als AH vorgesetzt, für den man die Verantwortlichen direkt feuern sollte. Die Suche und Sortierfunktion sind Mist, es laggt, es ist langsam, verpeilt Transaktionen und ist völlig unsinnig an den falschen Stellen beschränkt. Das könnte ich sogar noch akzeptieren, wenn es das erste AH wäre welches Blizzard entwickelt (Know-How Aufbau, Patente und Lizenzen etc..). Aber Blizzard HAT schon ein AH...warum haben sie den Code nicht benutzt, in ein Modul überführt, ein neues Layout drüber und in Diablo 3 eingebaut ? Spart Zeit, Geld und die User finden eine Vertraute Umgebung vor. Da die Spiele aus der selben Firma sind wäre diese Vertrautheit völlig ok und wünschenswert. Von anderen Firmen wird erwartet das sie neue Lösungen finden und nicht von der Konkurrenz abkupfern, aber von sich selbst abkupfern ist völlig legitim.

Ich bin auch Software-Entwickler und wir verwenden bewährten Code und Module sehr häufig in neuen Anwendungen weiter um Entwicklungsaufwand zu sparen und den Benutzern zusätzlich eine vertraute Funktionalität zu geben. Es ist völlig unnötig ständig das Rad neu zu erfinden und es dann auch noch schlechter zu machen. Ganz großes Fail, Blizzard. Für sowas hätte ich mir einen gewaltigen Anschiss von meinem Chef abgeholt...und zu Recht! Aber bei Blizzard scheint das wohl keinen zu stören, ihr habt unser Geld ja schon.

Zum Thema Login: Was spricht bitte gegen eine Warteschlange ? Die gab es in WoW auch schon, auch diese Funktionalität hätte man locker übernehmen können. Natürlich sollte es bei einem Single-Player Spiel GAR KEINE Login Probleme geben (bei einem MMO geht es nicht ohne Server, daher kann da auch mal was schiefgehen, ein Single-Player Game muss für solche Fälle eigentlich einen Offline-Modus haben). Aber wenn es schon mal Probleme geben sollte, dann ist eine Warteschlange einfach das bessere System. Denn zum einen kennen es die Benutzer schon. Das bedeutet sie haben auch Strategien damit umzugehen und sind dann weniger langfristig frustriert. Wenn ich einlogge und sehe ich stehe auf Platz 300, dann weiss ich das ich vielleicht noch was anderes machen kann bis dahin...auch ist die Serverlast gering da nur ein Login ausgeführt wird und die Verbindung dann geparkt wird bis der User verbunden werden kann.
Aber was macht Blizzard ? "Bitte versuchen sie sich erneut einzuloggen, irgenwann klappt es schon". Was zur Hölle soll das ? Jetzt passiert genau das was gestern passiert ist. Ein ganzer Haufen User wird sinnlos vor den Rechner gelockt in der Hoffnung es geht ja gleich wieder, probieren lohnt sich. Und die hämmern mit Strg+V+Enter+Enter ständig neue zwecklose Logins raus, welche die Server zusätzlich stark belasten.
Und schon ist der Ausfall vorprogrammiert wenn man nicht richtig fette Server hat. Aber da wir ja schon gesehen haben daß da gerne gespart wird hätte selbst meine Mutter das Desaster eigentlich voraussehen können. Blizzard natürtlich nicht, die sind total überrascht das 2 Wochen nach dem Release immer noch Leute das Spiel spielen wollen. Das gibt mir zu denken.

Mein Eindruck ist daher, daß sich die Entwickler von WoW und und Diablo 3 nie über den Weg gelaufen sind und die Serververantwortlichen beider Spiele sich selbst in der Kantine nicht grüßen. Anders ist so ein Desaster kaum zu erklären.

Wenn man mal im Spiel drin ist und das AH mal nicht braucht ist es echt ein tolles Spiel was mir viel Spaß gemacht hat. Aber sie oben geschilderten Punkte reißen die ganze Wertung einfach völlig ein. Spielspaß 4 Sterne, Gesamteindruck 1 Stern...so wäre meine Wertung.

Meine Vorschläge wären folgende um das Spiel und die Kommunikation zu verbessern:

- Blizzard verbessert die Kommunikation. Selbst ein "Sorry wir haben ein Problem mit den Servern und müssen diese daher bis 23 Uhr herunterfahren" hätte zu weniger Frustration geführt als "versucht es weiter, dann kommt ihr auch rein". Und "wir tun was wir können" Posts helfen auch nicht, die User wollen Statusmeldungen an denen sie sehen können das wirklich gearbeitet wird. Sowas wie "derzeit prüfen wir die Netzwerkverbindungen, da es dort zu Problemen gekommen ist." Das müsste nicht mal wahr sein, psychologisch ist es für die Nutzer aber einfach besser und es wird weniger geflamed. Man fühlt sich einfach informiert und schon das beruhigt. Diese Erkenntnis ist bereits uralt...aber Blizzard ist sie scheinbar neu.

- Warteschlangen und ein Offline-Modus. Steht schon oben...einfach einzubauen und aus meiner Sicht Pflicht.

- Besseres AH. Steht auch schon oben. Bei dem Stand graut es mir schon vor dem Echtgeld-AH...wenn da solche Pannen passieren dann brennt richtig die Hütte. Denn bei echtem Geld hört für viele der Spaß auf. Und nicht alle Haftungsausschlüße in AGBs sind in Deutschland auch legal. Da wird Blizzard dann interessante Erfahrungen mit dem deutschen Rechtssystem machen.

- Entschädigung für die Nutzer die gestern nicht spielen konnen. Kann ein gutes Ingame-Item sein oder eine Gutschrift für das kommende Echtgeld-AH. Irgendetwas das den Spielern signalisiert daß Blizzard Besserung gelobt.

Ich habe jedenfalls den Eindruck das Blizzard sich gestern so unbeliebt gemacht hat wie schon lange nicht mehr...und das sie was tun müssen und das wieder auszugleichen. Denn wenn sie bei einem so kleinen Patch schon völlig überrascht werden...was soll denn dann erst bei einem großen Contentpatch passieren ? Das will ich mir derzeit nicht mal ausmalen...

Ich bin mal gespannt wie Blizzard jetzt weiter vorgeht...
 
Die wußten sehr gut was auf sie zukommt und hätten dagegen halten können, wann man mehr Vorbestellung als jemals zuvor hat muss man auch mehr Server als jemals zuvor bereitstellen und genug Kapazitäten in der Hinterhand halten. Wie schon zuvor gesagt kann man auch skalieren und Server von nicht so wichtigen / stark belasteten System abzweigen.

Aber wenn das so weiter geht brauchen sie bald auch noch zusätzliche Forenserver um den Ansturm an Frustposts bewältigen zu können, HAHA^^
 
Ich finde dieses Gejammer echt lächerlich. Es ist längst bekannt gewesen, daß auch im Singleplayermodus eine Onlinepflicht besteht. Desweiteren ist es vollkommen klar, daß es bei einem neuen Spiel in den ersten Wochen noch zu Problemen kommen kann. Diese müssen nicht mal durch übermäßige Last zustande kommen, sondern können auch durch andere Ursachen hervortreten und sind niemals zu 100% vorher auszuschließen. Das hat die Vergangenheit ja gezeigt. Und wenn es sich um eine komplexe Serverarchitektur handelt, die gepatcht werden muss (bzw. vorher erst der Fehler gesucht), dann kann das auch mal ein oder zwei Tage dauern.

Jeder, der sich das Spiel gekauft hat (vielleicht bis auf ganz wenige Ausnahmen) wußte also ganz genau, was er kauft und hat defacto mit dem Kauf sein Einverständnis dazu gegeben. Wenn Onlinepflicht beim Singleplayer für euch ein NoGo ist, aufgrund nicht verfügbarer Server, Pleite des Herstellers oder ähnlichem, dann hilft es nur, daß Spiel NICHT zu kaufen. Und nicht, es zu kaufen und dann rumzunölen über Produktmerkmale die einem von vornherein bekannt waren.

Mir wäre es auch lieber, wenn man es im Singleplayer offline spielen kann. Mir war das aber bekannt und ich habe mich darum dagegen entschieden. Es ist hier ja immer noch ein freies Land. Wer so naiv war und geglaubt hat, daß es gutgeht ist echt selber schuld.

Das eigentliche Problem ist ja nichtmal die Verfügbarkeit der Server seitens Blizzard. Kann ja auch mal passieren, daß einem ein Bagger das Internet kappt. Die Onlinepflicht im Singleplayer bringt dem Nutzer keinerlei Nutzen, schränkt aber unter Umständen die Nutzbarkeit stark ein. Dies ist das eigentliche Problem, aber dies war wie gesagt langhin bekannt. Wer es kauft, nimmt das schlichtweg hin.
 
wie kann man sich wegen so ein mist der fast nichts ist so aufregen echt...
 
Zu guter Letzt noch eine Frage an alle, die ungefiltert Ihrem Ärger Luft machen: "Bei welchem Patch Stand habt Ihr angefangen Diablo 2 zu spielen?

Direkt nach Release. Da wurde ich nicht ein einziges mal aus dem Singleplayer von Diablo 2 geworfen... oh wait. Diablo 3 hat ja keinen. Dann ist ja in Ordnung.
 
Wenn Onlinepflicht beim Singleplayer für euch ein NoGo ist, aufgrund nicht verfügbarer Server, Pleite des Herstellers oder ähnlichem, dann hilft es nur, daß Spiel NICHT zu kaufen. Und nicht, es zu kaufen und dann rumzunölen über Produktmerkmale die einem von vornherein bekannt waren.
Das ist flasch, jeder wusste das es einen Onlinezwang gibt (und nahm in widerwillig in Kauf) aber keiner konnte wissen das es solche Probleme damit geben wird! Deshalb hat auch jeder das recht seinen Frust kundzutun, das dieser nicht immer qualitativ hochwertig ist liegt in der Natur der Sache :)

ich finde die Haterbeiträge auch nicht gut aber noch schlimmer sind leute die so tun als ob jetzt das verhalten der Kunden das grüßere Problem ist weil sie sich verarscht fühlen. Die Fresse halten ist noch viel schlimmer als unqualifizierte Hassbeiträge zu schreiben!
 
Das ist flasch, jeder wusste das es einen Onlinezwang gibt (und nahm in widerwillig in Kauf) aber keiner konnte wissen das es solche Probleme damit geben wird! Deshalb hat auch jeder das recht seinen Frust kundzutun, das dieser nicht immer qualitativ hochwertig ist liegt in der Natur der Sache :)

Ich weiß nicht... Den meisten Beschwerdestellern ist es vollkommen egal, warum es nicht geht. Was glauben die denn, was ist, wenn ein Erdbeben/Tsunami oder ähnliches deren Serverfarm plattmacht? Wird dann auch geflamed, daß man ja vertraglich gefälligst sofort wieder spielen können muss auch wenn es klar ist, daß es dann Tage oder Wochen dauern würde? Abgesehen davon daß es dann pietätlos wäre, zu nörgeln angesichsts potentieller Menschenopfer. Und es muss ja keine Naturkatastrophe sein. Manchmal treten numal Probleme auf, die sehr schwer in den Griff zu bekommen sind. Vielleicht haben auch die Provider bei dem Ansturm Probleme? Oder ein DNS-Server raucht ab. Das ist eine andere Form von höherer Gewalt. Wer glaubt, mit 60 Euro hat er den Hersteller dazu verpflichtet, jedwedes Problem in Minutenfrist zu lösen ist schlicht und einfach naiv.

Ich bleibe dabei: wer ein Spiel mit Onlinepflicht kauft, weiß im Prinzip worauf er sich einlässt. Es gibt in der Vergangenheit hinreichend unrühmliche Beispiele, wie sowas enden kann. Wer trotzdem kauft, zockt halt drauf, daß er Glück hat. Für mich ein klarer Fall von selbstverschuldetem Frust.

Und selbst wenn man sich dazu durchringt es trotz Onlinepflicht zu kaufen, kann man ja die ersten Patches und Probleme abwarten und dann erst zuschlagen.
 
Falls das noch keiner gemeldet hat.
Im letzten Absatz dieses Textes is ein Fehler: "Wie sehr ihr das: ..." ich nehm mal an das "sehr" soll "seht" heißen.

Es is schon ein ding das das Blizzard nicht in den Griff bekommt. Die die WoW (nicht mein ding) am laufen halten und die daran fest halten das D3 ein Online-Spiel bleibt.
Ein Glück hab ich nch kein D3, also kan ich mit einem schmunzeln zuschaun xD
 
Das 'lustige' an deiner Argumentation ist leider, dass du das eigentliche Problem ausklammerst ... warum überhaupt eine 'always on' Struktur für Diablo 3 konzipiert wurde. Vom reinen "Spielaspekt" wäre es wohl durchaus möglich gewesen, den SP Teil auch weiterhin Offline laufen zu lassen, siehe Diablo I & II.

Bei dem MP Teil hätte ich ja überhaupt kein Problem, dass dieser ein 'always on' nutzt und das die Charakte, Items etc. komplett Online lagern.

Des Weiteren, als Abschluss: Blizzard schraubt nicht erst seit gestern an Servern rum, sondern dürfte dank WoW + AddOns + Patches schon seit einigen Jahren durchaus "kampferprobt" sein, wie man damit umgeht, wie man Probleme mit eben diesen kommuniziert etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht... Den meisten Beschwerdestellern ist es vollkommen egal, warum es nicht geht. Was glauben die denn, was ist, wenn ein Erdbeben/Tsunami oder ähnliches deren Serverfarm plattmacht?
Also das ist höhere Gewalt für die niemand etwas kann, da würde ich micht auch nicht beschweren weil Blizzard nicht dafür könnte. Aber hier tragen sie allein die Schuld es wäre ohne weiteres möglich gewesen die Ausfälle zu vermeiden, Geld haben sie genung, egal ob wirtschaftlich oder nicht, das sie dieses Geld nicht locker machen und lieber Ausfälle in kauf nehmen ist Verarsche. Ich denke aus dem Grund werden seitens Blizzard keine Informationen bekanntgegeben, da kann man sich einfach nicht rausreden außer mit "Das ist uns zu teuer!".
 
Das ist flasch, jeder wusste das es einen Onlinezwang gibt (und nahm in widerwillig in Kauf) aber keiner konnte wissen das es solche Probleme damit geben wird! Deshalb hat auch jeder das recht seinen Frust kundzutun, das dieser nicht immer qualitativ hochwertig ist liegt in der Natur der Sache :)
...
Wissen natürlich nicht, aber man muss damit rechnen. Genau deshalb werde ich immer auf Always-Online Spiele verzichten, da ich dann vollkommen abhängig von anderen wäre.
 
Ah ich krieg die krätze ihr könnt das Produkt nutzen nur weil ihr nicht auf den EU Server könnt ist das bet Blizzards Problem. ihr seit sowas von unflexibel ist doch scheiß egahl ob EU oder Asien oder us, kriegt euch ein.
 
Ah ich krieg die krätze ihr könnt das Produkt nutzen nur weil ihr nicht auf den EU Server könnt ist das bet Blizzards Problem. ihr seit sowas von unflexibel ist doch scheiß egahl ob EU oder Asien oder us, kriegt euch ein.
Genau, spielt doch einfach mit eurem Charakter auf einem anderen Server, ach halt...%)
 
Das 'lustige' an deiner Argumentation ist leider, dass du das eigentliche Problem ausklammerst ... warum überhaupt eine 'always on' Struktur für Diablo 3 konzipiert wurde. Vom reinen "Spielaspekt" wäre es wohl durchaus möglich gewesen, den SP Teil auch weiterhin Offline laufen zu lassen, siehe Diablo I & II.

Bei dem MP Teil hätte ich ja überhaupt kein Problem, dass dieser ein 'always on' nutzt und das die Charakte, Items etc. komplett Online lagern.
Mir ist inzwischen klar, warum Blizzard keinen Offlinemodus anbieten konnte. Das AH hat erheblichen Einfluss auf das balancing. Albtraum ist ohne AH schon nicht einfach, Hölle ab Akt 3 kaum noch vernünftig möglich. Das führt zu einem Dilema - entweder wäre der Onlineteil zu einfach, oder der Offlineteil zu schwer. Blizzard hatte also gar keine andere Möglichkeit als den Offlineteil zu streichen.
 
ich hab mir das game bisher nicht geholt weil ich seit der beta enttäuscht war, deshalb meine frage an alle D3-spieler - hat blizzard denn schon irgendwas versucht zu unternehmen zwecks des login-problems?
wenigstens einen dialog gestartet oder so?

so wie ich blizzard kenne, nein.
meines wissens nach ist bei blizzard prinzipiell der kunde schuld an allem - sogar wenn ihr sicherheitssystem gehackt wird..- und entschuldigungen, entschädigungen o.ä. gibts nicht.

aber naja, tut richtig gut mal wieder ein game einfach sausen zu lassen und zuzusehen wie andere sich ärgern :-D
 
Mir ist inzwischen klar, warum Blizzard keinen Offlinemodus anbieten konnte. Das AH hat erheblichen Einfluss auf das balancing. Albtraum ist ohne AH schon nicht einfach, Hölle ab Akt 3 kaum noch vernünftig möglich. Das führt zu einem Dilema - entweder wäre der Onlineteil zu einfach, oder der Offlineteil zu schwer. Blizzard hatte also gar keine andere Möglichkeit als den Offlineteil zu streichen.
Den Schwierigkeitsgrad des Offline-Part dementsprechend anzupassen, dürfte wohl nicht so ein großes Problem sein.
 
Mir ist inzwischen klar, warum Blizzard keinen Offlinemodus anbieten konnte. Das AH hat erheblichen Einfluss auf das balancing. Albtraum ist ohne AH schon nicht einfach, Hölle ab Akt 3 kaum noch vernünftig möglich. Das führt zu einem Dilema - entweder wäre der Onlineteil zu einfach, oder der Offlineteil zu schwer. Blizzard hatte also gar keine andere Möglichkeit als den Offlineteil zu streichen.
Wie wäre es einfach mit anderen Designentscheidungen? :confused:

Es würde ja schon reichen, wenn im SP mit einer ~25% Wahrscheinlichkeit Items für deine Klasse droppen würden. Wie wärs im SP mit variablen, aber dennoch festen Loot ... so wie z.B. die Bosse in WoW?

Nach einiger Zeit weiß man, welcher Boss welche Items droppen könnte und könnte diese gezielt 'farmen'. Das sind alles Designentscheidungen und Kniffe, die relativ einfach hätten umgesetzt werden können.

Oder ganz einfach: man hätte im SP den Schwierigkeitsgrad etwas entschärfen können, auch das man nicht mit 100% perfektem Equipment eine Chance hat.

Die Liste der Möglichkeiten ist lang ... man muss einfach darüber nachdenken, was man hätte anders machen können. Du argumentierst ja mit dem Ist-Zustand, also was kannst du mit dem jetzt fertigem Diablo 3 anstellen. ;)

Übrigens hab ich Albtraum komplett ohne AH durchgespielt und wurde lediglich in Akt IV von div. Mobgruppen geärgert, aber nicht von den Bossen selbst. Das allein ist schon ein grober Schnitzer, das einige Champions / Elitegruppen schwerer sind, als z.B. Diablo, den ich auf Albtraum im ersten Anlauf ohne Heiltrank besiegt hab.

Ich spiel übrigens einen Mönch und hatte bei Diablo 1.5k DPS & ~16k HP. Also nicht wirklich gut / optimal / overpowered! ;)
 
ich hab mir das game bisher nicht geholt weil ich seit der beta enttäuscht war, deshalb meine frage an alle D3-spieler - hat blizzard denn schon irgendwas versucht zu unternehmen zwecks des login-problems?
wenigstens einen dialog gestartet oder so?

so wie ich blizzard kenne, nein.
meines wissens nach ist bei blizzard prinzipiell der kunde schuld an allem - sogar wenn ihr sicherheitssystem gehackt wird..- und entschuldigungen, entschädigungen o.ä. gibts nicht.

aber naja, tut richtig gut mal wieder ein game einfach sausen zu lassen und zuzusehen wie andere sich ärgern :-D

Nicht jeder hatte nen Beta Zugang und konnte sich ein Bild von der Sache machen. Ich hab das Spiel in dem Glauben gekauft, dass ich es vernünftig spielen kann. Das ist ja die meiste Zeit auch der Fall, aber halt eben nur die meiste Zeit. Und für die 50 Euro die ich da ausgegeben habe, erwarte ich eigentlich ein (nach evtl. Startschwierigkeiten) zu 100% lauffähiges Spiel. Vor allem wenn es von einem so großen Entwickler / Publisher kommt.

Blizzard kommuniziert die Fehler durchaus. Aber leider ist mehr als ein Eingeständnis das es grad nicht tut (was offensichtlich ist) und ein "Wir tun was wir können" leider nicht drin.
Ich seh es auch so wie viele: Der Onlinezwang für den Singleplayer ist nen ganz großes Designmanko. Für einen MP Part wäre es ja noch ok, wenn es gelegentlich mal Serverprobleme gibt. Aber wenn mich das dann auch am Spielen im SP hindert ist halt schon scheisse.

Aber Zerth hat es eigentlich schon ganz gut auf den Punkt getroffen:
Mir ist inzwischen klar, warum Blizzard keinen Offlinemodus anbieten konnte. Das AH hat erheblichen Einfluss auf das balancing. Albtraum ist ohne AH schon nicht einfach, Hölle ab Akt 3 kaum noch vernünftig möglich. Das führt zu einem Dilema - entweder wäre der Onlineteil zu einfach, oder der Offlineteil zu schwer. Blizzard hatte also gar keine andere Möglichkeit als den Offlineteil zu streichen.
Und das wiederum ist schlicht und einfach ein übler Designfehler im ganzen Spielsystem.
 
Hi

Leute das Spiel Diablo 3 ist von Blizzard/Aktivision und nicht von Blizzard North. Als ich das Spiel gekauft habe wusste ich, dass es massive Probleme geben wird.

Gruß
 
Zurück