Ich arbeite ebenfalls bei einem Unternehmen in der IT Branche und kann nur sagen, dass ich vollstes Verständnis für beide Seiten habe - ich weiß, ich weiß... Nur keinem böse sein
Fakt ist, dass es hier unterschiedliche Erwartungshaltungen gibt. Auf der einen Seite sind die Spieler, die möglichst schnell das gekaufte Produkt nutzen möchten - da gehöre ich auf jeden Fall auch dazu!!! Dazu soll es ohne Fehler sein, performant laufen und am Besten zu 100% sicher sein (siehe Account Hijacking). Für all diese Aspekte ist der Lieferant (Blizzard) zuständig und wenn man den Interviews glauben schenken mag, liegt diesem Unternehmen auch daran diesen Ansprüchen gerecht zu werden.
Damit kommen wir zur Erwartungshaltung des Herstellers... Dieser möchte natürlich so schnell wie möglich seine zahlenden Kunden zufriedenstellen, da alles andere in einem massiven Imageschaden endet, der selbst einem erfolgreichen Unternehmen wie Blizzard irgendwann gefährlich werden kann.
Am Ende sind es die Mitarbeiter, die vermutlich schon seit Tagen/Wochen daran sitzen und in Testlabors JEDEN MÖGLICHEN Fehler zu simulieren und entsprechend zu beheben. Stellen wir uns nur mal vor wie es wäre, wenn nicht gewartet (im Sinne von Wartung und Warten) werden würde und sofort alle Anmeldeanfragen auf die Server losgelassen werden würden. Denn mit einem Zusammenbruch der kompletten Serverlandschaft wäre letzten Endes keinem geholfen.
Wie schon gesagt, ich möchte auch gerne spielen!!! Allerdings geht für mich die Welt auch nicht unter, wenn es etwas dauert bis die Server und Services von Blizzard wieder online sind.
Zu guter Letzt noch eine Frage an alle, die ungefiltert Ihrem Ärger Luft machen: "Bei welchem Patch Stand habt Ihr angefangen Diablo 2 zu spielen?"
So long und noch einen schönen Tag an alle!