S
Spiritogre
Gast
Wenn man einer der glücklichen war, mag man das als "die Norm" festlegen. Leider gibt es noch heute genug ländliche Regionen, die (insbesondere seit der Zwangsumstellung auf Digitale Telefonie) so gut wie gar kein Internet meht haben, da der geringe Durchsatz nun komplett für Telöefonie reserviert wird. (die Leute zahlen übrigens trotzdem ihre 40-50 Euro im Monat!).
Aber zurück zur Zeitlinie: ich selber war bis 2007 auf einwahl per ISDN angewiesen. Also der Luxus schnellen und unbegrenzten Internets ist nur dann selbstverständlich, wenn man ihn erstmal hat.
Ich will nicht abstreiten, dass es Gegenden gibt, wo es immer noch kein vernünftiges Internet gibt. Dennoch war eben so um 2001 was DSL anging eine große Abdeckung erreicht. Sogar wir auf dem Dorf hatten es (und wir haben da nicht mal Kabelfernsehen).
Ein Kollege von mir hat damals auch in der Wallachei gewohnt, der hat sich dann Internet über Satellit geholt.