• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Der Bundesliga Thread!

Ich wette, dass soviel Hass und Abneigung nicht einmal Hoffenheim und Co. erfahren haben.
Die Wette würd' ich unterschreiben.

Allerdings muss ich Herb Recht geben: Das was die Lauterer "Fans" abgezogen haben ist unentschuldbar und hab ich noch nicht mal zwischen Schalke und Dortmund erlebt. Man sollte bei aller Kritik, Häme und Verachtung schon noch zwischen den Spielern und Verein unterscheiden. Das eine sind immerhin noch Menschen, auch wenn sie bei einem seelenlosen, sportverachtenden Club spielen.
 
Dann "freu" dich erst auf nächste Saison, wenn die Dosen in der Bundesliga spielen.
Das wird ein Spießrutenlauf bei jedem Auswärtsspiel.
Ich wette, dass soviel Hass und Abneigung nicht einmal Hoffenheim und Co. erfahren haben.
Es ging nicht um den Verein, sondern um PERSÖNLICHE Beleidigungen und Hass (u.a. auch zB ein Counterfeit des Spielers mit nem Fadenkreuz drüber - fehlte nur noch eine Spielerpuppe an einem Galgen, wie die Spinner von der Pegida es vorgemacht haben... ) gegenüber einem einzelnen Spieler, der zudem noch zig Jahre alles für Lautern gegeben hatte. Das ist einfach unter aller Sau. Der DFB ermittelt btw sogar deswegen, völlig zurecht.

Den Verein "schmähen" ist was anderes, wobei so was wie "Dietmar Hopp - Sohn einer Hure!"-Rufe/Plakate gegen zB Hopp bei aller verständlichen Kritik ebenfalls unter aller Sau sind/waren. Ich finde RB auch scheisse, aber solche persönlichen Anfeindungen, das sind einfach nur sehr sehr sehr dumme Leute, die einem fast schon Leid tun können, dass sie wegen Sport offenbar in ihrem privaten Leben so krass negative Gefühle entwickeln, dass sie über weite Strecken schlecht gelaunt unterwegs sind anstatt ihr Leben zu genießen... vlt. sind die selber so mies drauf, weil ihr Verein seit Jahren einfach nur noch scheiße fabriziert. ;)
 
Schon klar, aber ich denke, dass es auch in Liga 1 persönliche Anfeindungen geben wird, nicht nur gegen den Verein das Projekt als Ganzes.

Mateschitz kann schonmal bei Hopp nachfragen was ihn erwartet.
Wobei es wohl eher noch schlimmer kommen dürfte.
 
Schon klar, aber ich denke, dass es auch in Liga 1 persönliche Anfeindungen geben wird, nicht nur gegen den Verein das Projekt als Ganzes.
Warum sollte es gegen einzelne Spieler so krasse Anfeindungen geben? Klar: Auspfeifen, Schmährufe usw., wie sie auch stattfinden, wenn zB Lasogga nach einem Tor die Fans provoziert und den Rest des Spiels bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen wird - aber im DEM Ausmaß wie bei Orban auf einen bestimmten Spieler bezogen? Warum sollte es zu so was kommen? Das traue ich selbst den Bremern nicht zu im Falle Selke... wobei: vlt spielen die Bremer ja nächste Saison gar nicht in der gleichen Liga...
 
Warum sollte es gegen einzelne Spieler so krasse Anfeindungen geben? Klar: Auspfeifen, Schmährufe usw., wie sie auch stattfinden, wenn zB Lasogga nach einem Tor die Fans provoziert und den Rest des Spiels bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen wird - aber im DEM Ausmaß wie bei Orban auf einen bestimmten Spieler bezogen? Warum sollte es zu so was kommen? Das traue ich selbst den Bremern nicht zu im Falle Selke... wobei: vlt spielen die Bremer ja nächste Saison gar nicht in der gleichen Liga...
Wie kommst du auf Spieler, bzw. Selke?
Den ganzen Beitrag lesen, da steht doch wen ich meine. :-D

Selke dürfte hier eher keine übermäßig negativen Reaktionen verursachen.
Er war nicht lange bei Werder und hat zudem eine ordentliche Ablöse generiert.
 
wie singt der gästeblock in lautern immer so schön? "eine kurve - eine mutter".

hat schon seine gründe. der verein hat ein enormes asi- oder bauern-potential. was natürlich ebenfalls wieder seine gründe hat.
 
Wie kommst du auf Spieler, bzw. Selke?
darum geht es doch: um Hass gegenüber einem speziellen Spieler. Ich kann mir da nicht vorstellen, warum sich da schon im Vorfeld einer rausgespickt werden sollte, und der einzige, der mir einfallen würde, wäre halt Selke, weil er von Werder - obwohl die den halten wollten und er AFAIK auch sehr beliebt war, für eine gute Zukunft des Vereins stehen sollte - zu einem Zweitligisten ging offenbar nur des Geldes wegen. Aber "nicht mal" bei dem würde ich spezielle Anfeindungen erwarten, das schrieb ich ja.

Die Dauer der Vereinszugehörigkeit hat damit auch nicht sooo viel zu tun - zB war Labbadia mal als Stürmer bei Köln, war Stammspieler ca 40 Spiele, recht beliebt, laberte was von ach wie toll es in Köln sei - und dann wechselte er in der Winterpause zu Bremen. Was meinst du, wie DER angefeindet wurde, als man dann wieder mal gg Bremen spielte? Da war fast das ganze Spiel der Gesang über zu hören "Judas Labbadia - oh, ohoo - ohoo!" usw.
 
Ich sprach doch überhaupt nicht von Spielern, was hast du damit nur? :-D
Imo kein Unterschied ob Spieler, oder eben Trainer/Funktionäre/Gönner eines Klubs beleidigt werden.

Persönliche Anfeindungen wird es in der Bundesliga gegen Didi Mateschitz geben.
Das ist der Geldgeber von Leipzig und Gründer der Firma Red Bull, falls das nicht klar sein sollte.
Daher auch meine Parallele zu Hopp.
 
Ich sprach doch überhaupt nicht von Spielern, was hast du damit nur? :-D
Imo kein Unterschied ob Spieler, oder eben Trainer/Funktionäre/Gönner eines Klubs beleidigt werden.

Persönliche Anfeindungen wird es in der Bundesliga gegen Didi Mateschitz geben.
Das ist der Geldgeber von Leipzig und Gründer der Firma Red Bull, falls das nicht klar sein sollte.
Daher auch meine Parallele zu Hopp.
ich dachte du meinst "auch persönliche Anfeindungen" eben auf Spieler bezogen, weil es ja um Spieler ging beim "Fall" Lautern gestern. Hopp ist ein Sonderfall: der ist Hoffenheimer und war immer mit dabei, hat klipp und klar als "Mäzen" sein Geld reingepumpt, da weiß man, dass er es unmittelbar mitbekommt und "privat" mitdrindsteckt. Aber ein Mateschitz, der mit hoher Wahrscheinlich nur selten im Stadion wird (Leipzig ist ja nur einer von mehreren RB-Vereinen bzw. Sport-Projekten) und wo eher die Firma als die Person dahintersteht...?
 
Aber ein Mateschitz, der mit hoher Wahrscheinlich nur selten im Stadion wird (Leipzig ist ja nur einer von mehreren RB-Vereinen bzw. Sport-Projekten) und wo eher die Firma als die Person dahintersteht...?
Man konnte die letzten Jahre auf diversen Sport- und Fußballportalen + Foren eine durchaus große Ablehnung dieser Person wahrnehmen.
Ich bin mir von daher ziemlich sicher, dass Mateschitz als Kopf der Marke Red Bull zur Zielscheibe der Fans wird, ob anwesend oder nicht.
 
Man konnte die letzten Jahre auf diversen Sport- und Fußballportalen + Foren eine durchaus große Ablehnung dieser Person wahrnehmen.
Ich bin mir von daher ziemlich sicher, dass Mateschitz als Kopf der Marke Red Bull zur Zielscheibe der Fans wird, ob anwesend oder nicht.
und wenn schon. meinst du, das interessiert ihn?
 
Ist es für meine Beobachtungen und Vermutungen denn relevant ob es ihn interessiert?
Oder was willst du damit ausdrücken?

nun ja, ich denke schon, dass es relevant ist, wenn der addressat derlei anfeindungen schlichtweg ignoriert.
dass es sie geben wird ist ja klar. schon seit anbeginn des leipziger projekts gibt es sie. und sie werden vermutlich nie ganz verschwinden.
ich könnte ich mir aber vielleicht sogar vorstellen, dass es in der (1.) bundesliga eher weniger wird.
und wenn nicht: ändern kann er oder der verein eh nix dran.

Batze schrieb:
Ich denke wenn auf einmal eine Riesen Welle der Ablehnung und Stimmungmache gegen diese Chemie Brause daherkommt wird ihn das schon interessieren.

du tust grad so als wäre rb leipzig eine neue erscheinung.
und es gibt ganz bestimmt keinen imageschaden, der relevanten einfluss auf den umsatz hätte, nur weil ein paar vollpfosten den mateschitz als hurensohn beleidigen oder schlimmeres.
zumal er doch natürlich selbst auch wusste, was auf "ihn" bzw den verein zukommen würde. da ist doch keiner von überrascht.
in leipzig selbst soll sich die stimmung ja auch gedreht haben.
 
nun ja, ich denke schon, dass es relevant ist, wenn der addressat derlei anfeindungen schlichtweg ignoriert.
dass es sie geben wird ist ja klar. schon seit anbeginn des leipziger projekts gibt es sie. und sie werden vermutlich nie ganz verschwinden.
Hopp haben die massiven Angriffe gegen ihn schon überrascht und beschäftigt.
Ob es Mateschitz jucken würde? Keine Ahnung, wird sich zeigen.
 
Es ist was VÖLLIG anderes, wenn da irgendein Besitzer einer Marke, von der der Club als einer von vielen gehört, beschimpft wird und gleichzeitig nicht mal im Stadion, nicht mal im gleichen Land sitzt und den Verein nur als eines von vielen seiner "Spielzeuge" wahrnimmt als wenn einer persönlich beleidigt wird, der im Stadion des Vereines bei so gut wie jedem Heimspiel dabei ist, weil es der Verein ist, der seit seiner Kindheit "sein" Verein aus seiner Heimatstadt/Region ist (also Hopp). Einen Spieler, der auf dem Platz steht, trifft es im Zweifel umso mehr. Kurz: es ist immer viel krasser, wenn die Person das direkt mitbekommt als wenn sie es vlt nur erzählt bekommt oder in einer Zusammenfassung im TV am Rande mitbekommt.

Natürlich gibt es auch Charaktere, denen das alles komplett am Arsch vorbeigeht, oder welche, die dadurch sogar stärker werden. Das ändert aber nichts daran, dass es eine Sauerei ist, sich so zu verhalten. Bei manchen Fanlagern hat man das Gefühl, dass das Schmähen des Gegners 100 mal wichtiger ist als der Support für das eigene Team. Hauptsache Hass und Angst verbreiten anstatt Freude am Spiel.
 
Und die Bayern haben Hummels.
Ich guck ab jetzt guten, spannenden englischen Fußball. :(
 
noch haben sie ihn nicht. aber es wird natürlich darauf hinauslaufen. keine frage.
 
Und die Bayern haben Hummels.
Ich guck ab jetzt guten, spannenden englischen Fußball. :(

In Spanien können diese Saison auch noch 3 Mannschaften Meister werden. Bei einem unterschied der ersten 3 von 1 Punkt sind noch 9 Punkte da zu vergeben, also Extrem spannend und alles offen.
 
In Spanien können diese Saison auch noch 3 Mannschaften Meister werden. Bei einem unterschied der ersten 3 von 1 Punkt sind noch 9 Punkte da zu vergeben, also Extrem spannend und alles offen.

Aber in UK gibt es mehrere Topmannschaften plus Außenseiter wie Leicester, die auch mal ganz oben kratzen.
Spannender als die Bundesliga ist mittlerweile fast alles. Nur Frankreich ist noch ne Stufe heftiger.

Ich als (sofern die Eintracht absteigt) neutraler Fan habe auf die BL keine Lust mehr. Meister wird Bayern, zweiter Dortmund, dahinter wird sich in mäßig spannenden Topspielen um Platz 3+4 geprügelt. Das einzig wirklich spannende ist der Abstiegskampf.
 
Zurück