belakor602
Spiele-Kenner/in
- Mitglied seit
- 11.09.2012
- Beiträge
- 2.465
- Reaktionspunkte
- 442
Naja, es bringt insoweit was, dass ich beim nächsten Versuch eine andere Taktik ausprobieren kann, bis ich den entsprechenden Gegner geknackt habe.
Wenn man nicht die Fingerfertigkeit eines Magiers hat oder die Frustresistenz eines Quality-Management-Mitarbeiters bei der Telekom dann muss man sehr wohl grinden.
Was ihr anscheinend nicht verstehen wollt ist, dass es Leute gibt, denen eben keiner abgeht, wenn sie ein superschweres Spiel spielen. Dark Souls 2 würde nichts verlieren, wenn man eine flexiblere Schwierigkeitseinstellung einführen würde. Diejenigen, die das Spiel genauso wie Dark Souls 1 spielen wollen, könnten das dann tun und Spaß haben, und diejenigen, die nicht ganz so frustresistent oder fingerfertig sind, könnten ein paar humanere Einstellungen vornehmen und immer noch Spaß haben mit dem Spiel. So wäre allen gedient, den "Hardcore" Fans, den "normalen" Fans und dem Entwickler, weil er mehr Einheiten verkaufen kann....![]()
Ich kann es verstehen dass es Leute gibt die gern ein leichteres Spiel spielen wollen. Nur davon gibt es zig andere auf dem Markt. Ich mag dieses Spiel eben weil es eben superschwer ist. Ansonsten wäre das Spiel total uninteressant und ich hätte es womöglich nach ner Sunde wieder von der Platte geschmissen. Das Spiel hat 2 Dinge die es so attraktiv machen. Der Schwierigkeits grad und das Kampfsystem. Ich liebe es einfach wie die Waffen agieren und was für ein Gewicht dahinter legt. Endlich mal ein Spiel wo man nicht eine 200 kg Axt herumschwingt als wäre sie nix. Aber ich denke du verstehst was ich meine. Ich glaube nähmlich nicht daran dass man ein Spiel gleichzeitig leicht und schwer machen kann, und Schwierigkeitsgrade find ich einfach fürn Arsch. Deswegen müssen sie sich entscheiden wenn sie ansprechen wollen, den Hardcorespieler dem einer abgeht ein superschweres Spiel zu spielen oder dem Casualspieler der noch andere zig Spiele zur Auswahl hat.