• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Bildergalerie - Need for Speed: Undercover: Erste Screenshots der verfügbaren Fahrzeuge aus Need for Speed: Undercover!

AW:

Und wieder nicht den Hauch eines grauen Asphalts. Immer ist die Straße braun! Viel zu braun! Ich kapier nicht, wie EA sowas machen kann. MW hatte ja schon einen gewöhnungsbedürftigen Braunfilter, aber das hier toppt alles! Ich will grauen Asphalt!!!!!!!
 
AW:

Wer kommt eigentlich auf die beknackte Idee, solche Autos wie einen alten Ford Escort in ein Spiel ein zu bauen, bei dem es um Rennen mit Luxussportwagen geht? Wer will schon mit so einem Auto rummfahren, wenn er doch einen ausgefallen alten Oldtimer von Shelby GT oder einen Bugatti Veyron fahren kann (den ich bisher in keinem Spiel gefunden habe - dabei würde der alle anderen Staub schlucken lassen)!?
Ich meine, bei Spielen wie GranTourismo kann ich es ja noch verstehen - dort gibt es ja auch hunderte von Autos, so dass jeder sein Lieblingsauto, selbst wenn es irgend ne alte Möhre sein sollte, fahren kann. Aber bei NFS? :S

(Wer hatte eigentlich die tolle Idee, das Luxuswagen-Konzept gegen das Irgend-ne-gepimpte-Straßenkarre-Konzept zu wechseln? Lag es an den Konkurrenten? Die gibts in der aktuell angesiedelten Rubrik ja auch genügend. Vllt. sollte sich EA mal ernsthafte Gedanken über einen Namenswechsel machen, damit der Titel wieder passt. NFT, wäre ganz gut [=Need For Tuning].)
 
AW:

Sind bisher schicke Flitzer, mal gespannt, ob ich's mir für PC oder PS3 hole.
 
AW:

Sollte es nicht mal wieder einen Ferrari geben? Ich erinnere mich vage, dass auf einer der Auto-Listen der Ferrari Enzo stand. Warum gibt es davon noch keine Bilder? :confused: Den VW Golf hat wohl mittlerweile jeder schon mal gesehen. :rolleyes:
 
AW:

hawkytonk am 17.10.2008 09:19 schrieb:
Wer kommt eigentlich auf die beknackte Idee, solche Autos wie einen alten Ford Escort in ein Spiel ein zu bauen, bei dem es um Rennen mit Luxussportwagen geht? Wer will schon mit so einem Auto rummfahren, wenn er doch einen ausgefallen alten Oldtimer von Shelby GT oder einen Bugatti Veyron fahren kann (den ich bisher in keinem Spiel gefunden habe - dabei würde der alle anderen Staub schlucken lassen)!?
Ich meine, bei Spielen wie GranTourismo kann ich es ja noch verstehen - dort gibt es ja auch hunderte von Autos, so dass jeder sein Lieblingsauto, selbst wenn es irgend ne alte Möhre sein sollte, fahren kann. Aber bei NFS? :S

(Wer hatte eigentlich die tolle Idee, das Luxuswagen-Konzept gegen das Irgend-ne-gepimpte-Straßenkarre-Konzept zu wechseln? Lag es an den Konkurrenten? Die gibts in der aktuell angesiedelten Rubrik ja auch genügend. Vllt. sollte sich EA mal ernsthafte Gedanken über einen Namenswechsel machen, damit der Titel wieder passt. NFT, wäre ganz gut [=Need For Tuning].)

Gäbe es in NFS keine Autos wie den Ford Escort Cosworth muesste man ja wohl zwangsweise mit einem teurem Auto anfangen was nicht wirklich zur Story passt. Außerdem dem ist doch gar kein reiz mehr da das Spiel zu spielen wenn man von Anfang an einen Bugatti Veyron fahren koennte. So kann man sich Stück fuer Stück zu seinem Traumwagen vor arbeiten, was das Spiel um einiges interressanter macht.
Zum Tuning: es gibt halt Leute die auf das Tuning stehen. Was auch verständlich, da sie so ihre Wagen individuell gestalten können. Dabei kann einem Autofreak der Wagen sogar, etwa wie einem WoW spieler sein Avatar, ans Herz wachsen und das Spiel damit noch viel interessanter machen. Außerdem gibt das Tuning dem Spiel abwechslung vom ganzen Rennen fahren. Ohne das Tuning muesste man also Stunden lang Rennen fahren um ein neues Auto zu bekommen, anstatt nach ein paar minuten wieder das Erfolgserlebnis beim tunen deines Wagens zu bekommen.
 
AW:

Alf1507 am 11.10.2008 10:18 schrieb:
ElGatoNegro am 11.10.2008 09:06 schrieb:
Muss man sich wieder ein Boosterpack laden um alle Autos zu haben?! Und außerdem, ich will Bilder vom Carerra GT sehen! LOS!!
Wo wäre das Problem? Für Pro Street war das Booster Pack auch kostenlos. Ich hätte jedenfalls nichts dagegen wenn nach dem Release noch neue Autos nachgereicht würden. Eine einigermaßen schnelle Internetverbindung hat doch heutzutage sowieso (fast) jeder.
Bei Pro Street gab es afaik nur einen Patch der wenige Fahrzeuge nachlieferte. Für die Konsolen gab es richtige Booster Paks zum Bezahlen, in denen Autos enthalten sind, die z.B. in der PC Version bereits halb-fertig enthalten sind.
 
AW:

Ihr am 17.10.2008 13:06 schrieb:
hawkytonk am 17.10.2008 09:19 schrieb:
Wer kommt eigentlich auf die beknackte Idee, solche Autos wie einen alten Ford Escort in ein Spiel ein zu bauen, bei dem es um Rennen mit Luxussportwagen geht? Wer will schon mit so einem Auto rummfahren, wenn er doch einen ausgefallen alten Oldtimer von Shelby GT oder einen Bugatti Veyron fahren kann (den ich bisher in keinem Spiel gefunden habe - dabei würde der alle anderen Staub schlucken lassen)!?
Ich meine, bei Spielen wie GranTourismo kann ich es ja noch verstehen - dort gibt es ja auch hunderte von Autos, so dass jeder sein Lieblingsauto, selbst wenn es irgend ne alte Möhre sein sollte, fahren kann. Aber bei NFS? :S

(Wer hatte eigentlich die tolle Idee, das Luxuswagen-Konzept gegen das Irgend-ne-gepimpte-Straßenkarre-Konzept zu wechseln? Lag es an den Konkurrenten? Die gibts in der aktuell angesiedelten Rubrik ja auch genügend. Vllt. sollte sich EA mal ernsthafte Gedanken über einen Namenswechsel machen, damit der Titel wieder passt. NFT, wäre ganz gut [=Need For Tuning].)

Gäbe es in NFS keine Autos wie den Ford Escort Cosworth muesste man ja wohl zwangsweise mit einem teurem Auto anfangen was nicht wirklich zur Story passt. Außerdem dem ist doch gar kein reiz mehr da das Spiel zu spielen wenn man von Anfang an einen Bugatti Veyron fahren koennte. So kann man sich Stück fuer Stück zu seinem Traumwagen vor arbeiten, was das Spiel um einiges interressanter macht.
Zum Tuning: es gibt halt Leute die auf das Tuning stehen. Was auch verständlich, da sie so ihre Wagen individuell gestalten können. Dabei kann einem Autofreak der Wagen sogar, etwa wie einem WoW spieler sein Avatar, ans Herz wachsen und das Spiel damit noch viel interessanter machen. Außerdem gibt das Tuning dem Spiel abwechslung vom ganzen Rennen fahren. Ohne das Tuning muesste man also Stunden lang Rennen fahren um ein neues Auto zu bekommen, anstatt nach ein paar minuten wieder das Erfolgserlebnis beim tunen deines Wagens zu bekommen.

Ich hab je nicht gesagt, dass, man von Anfang an das beste Auto fahren können soll, nur dass man sich vielleicht mehr auf ausgefallenere Wagen stützen sollte, als 'massenweise' auf Normalo-Kisten. Man könnte genauso gut auch einen Oldtimer oder eine ältere Limosine fahren - dass fährt auch nicht jeder und ist im Vergleich zu einem neueren Lamborgini nicht so teuer. Und selbst wenn die Kisten teuer sind - na und. Es geht doch um die Besonderheit der Wagen, und nicht darum, Geld zu sparen. Da muss man halt das Kapital angleichen.

Und zum Tuning: Ist ja schön, wenn es drin ist - doch nicht, wenn es andere Aspekte ersetzen soll. Wenn weniger oder kaum Luxuswagen fahrbar sind, ich aber großartig Wagen XY-08/15 bis zum umfallen pimpen kann, ist das für mich kein Ersatz.
... Nervig ist doch aber vor allem das Verändern-bis-zum-geht-nicht-mehr. Das geht es nicht um Tuning / Verbesserung der Fahrzeugeigenschaften durch bessere Teile, sondern nur um optische Veränderungen. Warum muss ich einen schönen Porsche durch hässlich kitschigen Effektlack o. ä. verschandeln. Entweder der Wagen gefällt mir so wie er ist, oder nehme halt einen anderen.
 
AW:

GranTurismo war eh das mass aller dinge ich kann mich noch gut erinnern wie ich mit Freunden stundenlang gefahren bin um den nächsten Führerschein zu bekommen einfach nur genial.
NfS ist ganz ok aber mehr auch nicht.
 
AW:

hawkytonk am 17.10.2008 13:33 schrieb:
Ihr am 17.10.2008 13:06 schrieb:
hawkytonk am 17.10.2008 09:19 schrieb:
Wer kommt eigentlich auf die beknackte Idee, solche Autos wie einen alten Ford Escort in ein Spiel ein zu bauen, bei dem es um Rennen mit Luxussportwagen geht? Wer will schon mit so einem Auto rummfahren, wenn er doch einen ausgefallen alten Oldtimer von Shelby GT oder einen Bugatti Veyron fahren kann (den ich bisher in keinem Spiel gefunden habe - dabei würde der alle anderen Staub schlucken lassen)!?
Ich meine, bei Spielen wie GranTourismo kann ich es ja noch verstehen - dort gibt es ja auch hunderte von Autos, so dass jeder sein Lieblingsauto, selbst wenn es irgend ne alte Möhre sein sollte, fahren kann. Aber bei NFS? :S

(Wer hatte eigentlich die tolle Idee, das Luxuswagen-Konzept gegen das Irgend-ne-gepimpte-Straßenkarre-Konzept zu wechseln? Lag es an den Konkurrenten? Die gibts in der aktuell angesiedelten Rubrik ja auch genügend. Vllt. sollte sich EA mal ernsthafte Gedanken über einen Namenswechsel machen, damit der Titel wieder passt. NFT, wäre ganz gut [=Need For Tuning].)

Gäbe es in NFS keine Autos wie den Ford Escort Cosworth muesste man ja wohl zwangsweise mit einem teurem Auto anfangen was nicht wirklich zur Story passt. Außerdem dem ist doch gar kein reiz mehr da das Spiel zu spielen wenn man von Anfang an einen Bugatti Veyron fahren koennte. So kann man sich Stück fuer Stück zu seinem Traumwagen vor arbeiten, was das Spiel um einiges interressanter macht.
Zum Tuning: es gibt halt Leute die auf das Tuning stehen. Was auch verständlich, da sie so ihre Wagen individuell gestalten können. Dabei kann einem Autofreak der Wagen sogar, etwa wie einem WoW spieler sein Avatar, ans Herz wachsen und das Spiel damit noch viel interessanter machen. Außerdem gibt das Tuning dem Spiel abwechslung vom ganzen Rennen fahren. Ohne das Tuning muesste man also Stunden lang Rennen fahren um ein neues Auto zu bekommen, anstatt nach ein paar minuten wieder das Erfolgserlebnis beim tunen deines Wagens zu bekommen.

Ich hab je nicht gesagt, dass, man von Anfang an das beste Auto fahren können soll, nur dass man sich vielleicht mehr auf ausgefallenere Wagen stützen sollte, als 'massenweise' auf Normalo-Kisten. Man könnte genauso gut auch einen Oldtimer oder eine ältere Limosine fahren - dass fährt auch nicht jeder und ist im Vergleich zu einem neueren Lamborgini nicht so teuer. Und selbst wenn die Kisten teuer sind - na und. Es geht doch um die Besonderheit der Wagen, und nicht darum, Geld zu sparen. Da muss man halt das Kapital angleichen.

Und zum Tuning: Ist ja schön, wenn es drin ist - doch nicht, wenn es andere Aspekte ersetzen soll. Wenn weniger oder kaum Luxuswagen fahrbar sind, ich aber großartig Wagen XY-08/15 bis zum umfallen pimpen kann, ist das für mich kein Ersatz.
... Nervig ist doch aber vor allem das Verändern-bis-zum-geht-nicht-mehr. Das geht es nicht um Tuning / Verbesserung der Fahrzeugeigenschaften durch bessere Teile, sondern nur um optische Veränderungen. Warum muss ich einen schönen Porsche durch hässlich kitschigen Effektlack o. ä. verschandeln. Entweder der Wagen gefällt mir so wie er ist, oder nehme halt einen anderen.

Massenweise normalo Kisten? In einem Punkt kann ich dich ja verstehen: Wer will schon einen Corolla GTS fahren oder einen Golf IV\V\VI oder noch schlimmer einen Fiat Grande Punto? Aber der Ford Escort Cosworth ist nun wirklich keine normalo Kiste, genau wie der Golf R32! Der Ford ist immerhin Baujahr 90´, relativ selten (oder hast du schon mal einen irgendwo gesehen?) und hat immerhin 220 PS. Der Golf hat sogar 250 Pferdestärken. Alles in allem: normalo ist für mich anders!
Noch mal zum Thema Tuning: Warum sollte man sich über rein äuserliches Tuning aufregen? Wenn man es nicht mag dann lässt man es halt! Und wer darauf steht der verändert seinen Wagen eben bis ins kleinste Detail. Mal abegesehen von Underground 2, ist das doch überhaupt kein Problem.
 
AW:

ich wette der noch unbekoannte wagen ist ein ami. ich finde der hatt was von nem mustang... mal schauen
 
AW:

ganz nette Fahrzeuge dabei :)
ich würde es aber begrüßen, wenn EA endlich mal weniger Japaner und dafür mehr Europäer oder Amis im Angebot hätte, mal abgesehen von den Muscle Cars...
 
AW:

wär doch ma geil wenn es paar deutsche karren aus den 80 - 90er zum download geben würde!
z.b. bmw e30 e36 ,w190 evo, calibra, 2er golf........!!!!! :)
 
AW:

JohnnyGundam am 17.10.2008 15:04 schrieb:
ich wette der noch unbekoannte wagen ist ein ami. ich finde der hatt was von nem mustang... mal schauen

Naja, nen Mustang geheimzuhalten wäre schon etwas seltsam ... es muss etwas Neueres sein. Ich habe die Vermutung, dass es dieser hier ist ... vielleicht in einer etwas getunten Version: Dodge Challenger Concept

Wobei ... wenn ich mir die Front anschaue, müsste da schon sehr viel modifiziert worden sein. Vielleicht ist es doch ein Mustang GTR
 
AW:

Most Wanted war geil.. Das hier wird geiL !!! Neue Autos ... Mit Tuning uuuunnd der Art von Most Wanted ? is Hamma meiner meinung nach :-D
 
AW:

abwarten...das Vorfreuden-Echo bei Carbon und Pro Street war ähnlich...
 
AW:

leider werden keine NfS teile mehr geil, nur noch für die: "boa ey geile grafik alta, geile tuning alda!" kiddis wird NfS gemacht ^^

ich wär mal für ein Porsche remake :)

Blub
 
Zurück