• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Bildergalerie - Need for Speed: Undercover: Erste Screenshots der verfügbaren Fahrzeuge aus Need for Speed: Undercover!

AW:

Buster-Kleine am 22.09.2008 23:54 schrieb:
imo sollte ea es aber so umsetzen, das man nich zum (optik-)tuning gezwungen wird um das spiel abzuschließen.
Genau das mein ich doch. Seit Jahren warte ich wieder auf ein (wenigstens nach Spieler-Entscheidung) Optiktuning-freies NfS wie anno dunnemal. Es macht IMO einfach keinen Spaß, ausschließlich gegen grotesk vertunte Plastikbomber anzutreten, die aussehen, als wären sie der Manga-Umsetzung von 2 Fast 2 Furious entsprungen.
DIe Hoffnung auf eine anspruchsvolle Steuerung wie bei NfS:Porsche (kennt das hier überhaupt noch jemand?) habe ich ja schon längst aufgegeben.

Buster-Kleine am 22.09.2008 23:54 schrieb:
wäre eigentlich das einzig vernünftige. aber ea <-> vernunft? beißt sich n bissl

Tjaaa, das ist das Problem hihi :)

-sodala
 
AW:

Man wird auch nirgendswo gezwungen sein Auto optisch aufzurüsten. Du kannst mit deinem normalen Porsche Cayman durch die Gegend fahren ohne was daran zu machen und trotzdem gewinnen. Nur manche (vermutlich über 90%) mögen es ihrer Karre ein wenig Pepp zu verleihen. Und die die anspruchsvolle Steuerung wie bei Porsche war eher ein Ausreißer, da das nämlich absolut gar nicht zum NFS-Style gehört. Ich hab auch sehr gerne 2-4 gezockt aber mein Lieblingsteil war bisher Most Wanted. Wenn du was anspruchsvolles willst spiel Colin McRae (mcaht auch sehr viel Spaß, habs selber gespielt) oder GTR.
 
AW:

minq am 23.09.2008 15:59 schrieb:
Man wird auch nirgendswo gezwungen sein Auto optisch aufzurüsten. Du kannst mit ...

Es geht ja nicht nur ums eigene Auto - wenn ich gegen sechs Plastikbomber antreten muss, dann machts einfach keinen Spaß. Ganz zu schweigen von dem nervigen Getto-erkämpfDirDeinenPlatzaufderStraße-Graffitti-blabla. Und die 90 Prozent, von denen Du sprichst, sind wohl unter denen zu suchen, die sich NfS überhaupt noch kaufen.
Ein "Ausreißer" war Porsche vielleicht - wenn man die heutigen NfS-Teile mit einbezieht. Kann man DIr aber nicht ankreiden: offensichtlich hast Du die erste Version nicht gespielt.
Aber die ganze Diskutiererei hilft nix: ein anspruchsvolles "Auto-Genießer"-Spiel, wie es sie für XBox und PS3 gibt (Gotham Racing, GT4), ist für den PC weit und breit nicht zu sehen. McRae und GTR kann man eben nicht vergleichen mit NfS - auch wenn das seit acht Jahren gemacht wird und langsam nervt. Wenn's keine auto, motor und sport zu kaufen gibt, such ich mit stattdessen auch nicht einfach die nächste Tuning-Zeitschrift, weil da auch vierrädrige Gefährte abgebildet sind.
Die Grundidee bis NfS5 war, einen möglichst realistisches, hochwertiges Rennspiel mit schicken Autos zu entwickeln - und solch ein Spiel gibt es für den PC nicht mehr.
Schade, dass EA hier nicht im Forum aktiv ist und meine Wünsche von den Augen abliest ;)

-sodala
 
AW:

Ich wuensche mir ein Gran Turismo auf dem PC, aber da kann ich lange warten...
 
AW:

Das was ich bis jetzt gesehen habe ist sehr ansprechend. Ich will keine Grafikbombe ala Crysis. Ich will mir keinen neuen super Rechner kaufen müssen, nur um NFS spielen zu können. Die Autos sehen genial aus und die Umgebung sieht mehr als in Ordnung aus. Das Spiel soll flüssig laufen und sollte technisch ausgereift sein. Ich will auch keine Werbeexsese mehr die verschleiern sollen, dass das Spiel nur halb fertig ist.
 
AW:

"Die Grundidee bis NfS5 war, einen möglichst realistisches, hochwertiges Rennspiel mit schicken Autos zu entwickeln - und solch ein Spiel gibt es für den PC nicht mehr."

Die Grundidee von NFS war nie ein realistisches Spiel zu machen. Die ersten Teile waren reinstes arcade racing.
 
AW:

herrtim82 am 27.09.2008 13:09 schrieb:
"Die Grundidee bis NfS5 war, einen möglichst realistisches, hochwertiges Rennspiel mit schicken Autos zu entwickeln - und solch ein Spiel gibt es für den PC nicht mehr."

Die Grundidee von NFS war nie ein realistisches Spiel zu machen. Die ersten Teile waren reinstes arcade racing.

NFS hatte in allen Teilen nur ein Ziel: Arcade Action,
und das ist meist auch gut bis befriedigend gelungen.
 
AW:

Mal abgesehen von NFS Porsche waren alles Arcaderacer. Für damalige Verhältnisse war NFS Porsche jedoch eher Richtung Fahrphysik gestrickt.
 
AW:

herrtim82 am 27.09.2008 13:09 schrieb:
"Die Grundidee bis NfS5 war, einen möglichst realistisches, hochwertiges Rennspiel mit schicken Autos zu entwickeln - und solch ein Spiel gibt es für den PC nicht mehr."

Die Grundidee von NFS war nie ein realistisches Spiel zu machen. Die ersten Teile waren reinstes arcade racing.
L O L

Selten etwas DÜMMERES gelesen...echt.

Du scheinst überhaupt keine Ahnung von Need For Speed zu haben.

TNFS und TNFS SE waren reine Rennsimulationen!!! Bei NFS 2 und NFS 2 SE konnte man den Simulationsmodus ebenfalls einschalten!

Need For Speed 5 ist ebenfalls eine Simulation!
 
AW:

nfs stand für mich mal für arcadige rennen auf abwechslungsreichen, teils fantastischen strecken mit mehr oder weniger exotischen traumautos.. ferraris, lamborghinis, porsches und anderen exotischen, im rl unbezahlbaren ps-monstern... was will ich da mit den ganzen plastik-karren aus japan usw, den ganzen serienautos oder mittelstandswagen, die man mit plastik, neonlichtern und ähnlichem krempel veschlimmbessern kann? ich denke da mit einem schmerzenden herzen an ein nfs4 zurück, bei dem man nur leistungsupgrades machen konnte(mit dezenten optischen veränderungen), und mit grausen an die leuchtenden plastikspiele à la underground 1 & 2, most wanted(obwohl das eh erträglich war) carbon und jetzt der neueste streich - was auf mich bisher wie ein driver-abklatsch mit plastik-autos wirkt... need for speed, was ist nur aus dir geworden? :(
 
AW:

Avenga am 27.09.2008 15:57 schrieb:
nfs stand für mich mal für arcadige rennen auf abwechslungsreichen, teils fantastischen strecken mit mehr oder weniger exotischen traumautos.. ferraris, lamborghinis, porsches und anderen exotischen, im rl unbezahlbaren ps-monstern... was will ich da mit den ganzen plastik-karren aus japan usw, den ganzen serienautos oder mittelstandswagen, die man mit plastik, neonlichtern und ähnlichem krempel veschlimmbessern kann? ich denke da mit einem schmerzenden herzen an ein nfs4 zurück, bei dem man nur leistungsupgrades machen konnte(mit dezenten optischen veränderungen), und mit grausen an die leuchtenden plastikspiele à la underground 1 & 2, most wanted(obwohl das eh erträglich war) carbon und jetzt der neueste streich - was auf mich bisher wie ein driver-abklatsch mit plastik-autos wirkt... need for speed, was ist nur aus dir geworden? :(

Jop ich hätt auch gerne wieder ein NFS3 oder NFS4 nur mit moderner Graphik und den neueren Vaarianten der damaligen Fahrzeuge!!! Statt eines Lambo Diablos einen Murcielago LP640 oder Reventon.
 
AW:

Ich stimme euch zu. Würde auch gerne wieder nen Ferrari durch die Pampa jagen und nicht Vatis Firmenwagen ^^. In NFS1 gabs zwar auch nen Nissan und nen Mazda aber da waren das auch nur die Einstiegsmodelle für den kleinen Geldbeutel. Bei den neuen Spielen gibts ja gar nichts anderes mehr.

TDU war da wesentlich besser. Das Spiel hatte sicher einige nervige Bugs aber an sich war es das was NFS schon lange nicht mehr ist - ein cooles Rennspiel mit sündhaft teuren Luxusschnlitten. Ich hoffe, dass TDU 2 bald rauskommt, denn NFS hab ich schon lange nicht mehr gekauft. Ich hatte NFS1, 2, 3, 4, 5 und 8 (Underground 2) aber davon war ich nach kurzer Zeit so entäuscht, dass ich all die anderen gar nicht mehr gekauft hab - Geldverschwendung!
 
AW:

Denn fällt auch nix neues mehr ein was Spielwitz angeht

Devenetiv nix Für mich es sei denn ich bin Besoffen und im halbschlaff
 
AW:

Hasamoto am 28.09.2008 00:10 schrieb:
Denn fällt auch nix neues mehr ein was Spielwitz angeht

Devenetiv nix Für mich es sei denn ich bin Besoffen und im halbschlaff
so wie als du diesen text verfasst hast, wa? :)

BtT: besser wirds eh nimmer, dafür ist die branche zu sehr aufs geldverdienen aus, ja man hat schon immer damit geld verdient, aber da war doch noch mehr "kommt wir machen ein gutes spiel und verdienen damit geld" als "kommt wir verdienen nen haufen geld mit einem spiel"

nja.... demo gibts ja keine (ofizielle :B )

ma guggn ob sichs lohnt.

Blub
 
AW:

Das Genre der Autorennspiele ist auch eins der ältesten der Branche.....da kann nicht mehr viel kommen, im Grunde hats jede Spielart schon gegeben.
Die können versuchen die Modi anders zu verknüpfen, in diesem Fall wollen sie wohl ne tolle Hintergrundstory liefern aber im Grunde können sie kaum noch was neues machen. Auch was sie jetzt vorhaben erinnert mich tierisch an "Driver" aber das heißt ja noch lange nicht, dass das NFS: Undercover nicht auch Spaß machen kann.
Wird zwar vermutlich nix für mich, ich steh eher auf Simulationen und die NFS Reihe war zuletzt mit NFS:Porsche nen Spiel mit simulationsartigem Anspruch, aber für die Arcade Fraktion wirds bestimmt nen lustiges Spiel.
 
AW:

JohnnyGundam am 21.09.2008 10:52 schrieb:
jcc7eq am 21.09.2008 10:42 schrieb:
laaaaaaaaangweilig!!!

wo sind denn die Exoten???

Ich vermisse in solchen Spielen immer so Kisten, die sonst keiner fahren würde, weil sie optisch einfach nach nix aussehen, dafür aber unter der Motorhaube einige hundert muntere Pferdchen auf ihre Entfesselung warten. Understatement! So Autos, die den Passanten erst auf den zweiten Blick die Kinnlade auf den Asphalt schmettern.

Die auf den Bildern dargestellte Auswahl ist doch wieder nur der Oberklassen-Reiskocher-Tuning-Einheitsbrei... Laaaaaaaangweilig!


An was denkst du denn da so für Farhzeuge???? In NFS Carbon gabs auch die sogenanten "Exoten" , damit waren ja mehr Europäische Fahrzeuge gemeint als Exoten in dem Sinne.
Hoffe mal das der Lotus Elise mit dabei ist. Der kleine is voll cool :-D

Unter Exoten verstehe ich - wie du schon richtig erfasst hast - europäische Fahrzeuge. Von mir aus auch amerikanische Kisten. Jedenfalls insgesamt aus den unteren Preisklassen. Ältere Typen. Ich denke, ein gutes Beispiel liefert hier der Audi S1. Irgendwas, was optisch zuerst mal nach NIX ausschaut (Optik-Tuning okay), in der Basis-Version schon brauchbar rockt und dann in der höchsten oder sogar nur einer höheren Ausbaustufe beim Start hinter sich den Asphalt zusammen schiebt.

Ich kann nicht aus meiner Haut, ich stehe nunmal auf alte, schrabbelige Pampers-Bomber, aus denen man mit dem selben Geld teilweise mehr rausholen kann, als aus einem sündhaft teuren Watt-weiß-ich-Sportwagen. Nichts kommt cooler, als mit einem alten Passat 'nen Porsche einzuparken.

Understatement!
 
AW:

jcc7eq am 28.09.2008 10:11 schrieb:
JohnnyGundam am 21.09.2008 10:52 schrieb:
jcc7eq am 21.09.2008 10:42 schrieb:
laaaaaaaaangweilig!!!

wo sind denn die Exoten???

Ich vermisse in solchen Spielen immer so Kisten, die sonst keiner fahren würde, weil sie optisch einfach nach nix aussehen, dafür aber unter der Motorhaube einige hundert muntere Pferdchen auf ihre Entfesselung warten. Understatement! So Autos, die den Passanten erst auf den zweiten Blick die Kinnlade auf den Asphalt schmettern.

Die auf den Bildern dargestellte Auswahl ist doch wieder nur der Oberklassen-Reiskocher-Tuning-Einheitsbrei... Laaaaaaaangweilig!


An was denkst du denn da so für Farhzeuge???? In NFS Carbon gabs auch die sogenanten "Exoten" , damit waren ja mehr Europäische Fahrzeuge gemeint als Exoten in dem Sinne.
Hoffe mal das der Lotus Elise mit dabei ist. Der kleine is voll cool :-D

Unter Exoten verstehe ich - wie du schon richtig erfasst hast - europäische Fahrzeuge. Von mir aus auch amerikanische Kisten. Jedenfalls insgesamt aus den unteren Preisklassen. Ältere Typen. Ich denke, ein gutes Beispiel liefert hier der Audi S1. Irgendwas, was optisch zuerst mal nach NIX ausschaut (Optik-Tuning okay), in der Basis-Version schon brauchbar rockt und dann in der höchsten oder sogar nur einer höheren Ausbaustufe beim Start hinter sich den Asphalt zusammen schiebt.

Ich kann nicht aus meiner Haut, ich stehe nunmal auf alte, schrabbelige Pampers-Bomber, aus denen man mit dem selben Geld teilweise mehr rausholen kann, als aus einem sündhaft teuren Watt-weiß-ich-Sportwagen. Nichts kommt cooler, als mit einem alten Passat 'nen Porsche einzuparken.

Understatement!



Jau verstehe was du meinst. Ist schon sau cool mit nem aufgemotzten Familienwagen sportler in Grund und boden zu fahren :-D
 
AW: Bildergalerie - Need for Speed: Undercover: Erste Screenshots der verfügbaren Fahrzeuge aus Need for Speed: Undercover!

Pagani Zonda, ich kauf das Spiel :B :X
 
AW:

JohnnyGundam am 03.10.2008 10:38 schrieb:
jcc7eq am 28.09.2008 10:11 schrieb:
JohnnyGundam am 21.09.2008 10:52 schrieb:
jcc7eq am 21.09.2008 10:42 schrieb:
laaaaaaaaangweilig!!!

wo sind denn die Exoten???

Ich vermisse in solchen Spielen immer so Kisten, die sonst keiner fahren würde, weil sie optisch einfach nach nix aussehen, dafür aber unter der Motorhaube einige hundert muntere Pferdchen auf ihre Entfesselung warten. Understatement! So Autos, die den Passanten erst auf den zweiten Blick die Kinnlade auf den Asphalt schmettern.

Die auf den Bildern dargestellte Auswahl ist doch wieder nur der Oberklassen-Reiskocher-Tuning-Einheitsbrei... Laaaaaaaangweilig!


An was denkst du denn da so für Farhzeuge???? In NFS Carbon gabs auch die sogenanten "Exoten" , damit waren ja mehr Europäische Fahrzeuge gemeint als Exoten in dem Sinne.
Hoffe mal das der Lotus Elise mit dabei ist. Der kleine is voll cool :-D

Unter Exoten verstehe ich - wie du schon richtig erfasst hast - europäische Fahrzeuge. Von mir aus auch amerikanische Kisten. Jedenfalls insgesamt aus den unteren Preisklassen. Ältere Typen. Ich denke, ein gutes Beispiel liefert hier der Audi S1. Irgendwas, was optisch zuerst mal nach NIX ausschaut (Optik-Tuning okay), in der Basis-Version schon brauchbar rockt und dann in der höchsten oder sogar nur einer höheren Ausbaustufe beim Start hinter sich den Asphalt zusammen schiebt.

Ich kann nicht aus meiner Haut, ich stehe nunmal auf alte, schrabbelige Pampers-Bomber, aus denen man mit dem selben Geld teilweise mehr rausholen kann, als aus einem sündhaft teuren Watt-weiß-ich-Sportwagen. Nichts kommt cooler, als mit einem alten Passat 'nen Porsche einzuparken.

Understatement!



Jau verstehe was du meinst. Ist schon sau cool mit nem aufgemotzten Familienwagen sportler in Grund und boden zu fahren :-D

Naja, aber in Need 4 Speed will ich nicht wirklich nen Passat fahren *lach*
 
Zurück