• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Battlefield 3: Origin-EULA - Client sammelt persönliche Daten, Datenschützer sind alarmiert

Ich finde es erstaunlich, dass sich soviele tatsächlich das Spiel gekauft haben und jetzt ganz entsetzt tun.
Das ist doch alles nicht neu, sondern bereits seit Wochen bekannt und auch lang und ausdauernd diskutiert worden...
Wirklich erstaunlich...
 
Natürlich war das schon eine ganze Weile bekannt, aber die Spielezeitschriften und Onlinemagazine können es sich mit EA eben nicht verscherzen (Previews, Testmuster, Werbekunden). Dem Spiegel hingegen ist das scheißegal und er kann ungestraft den Stinkefinger ausfahren, da er in keinster Weise von den Spielepublishern abhängig ist.

Das ist absolut keine Entschuldigung! Gerade Zeitschriften und Magazine graben damit ihr eigenes Grab. Achtung Offtopic.. Wird für Konsumenten ersichtlich welche umtriebe sich der deutsche Qualitätsjournalismus leistet, sinken doch damit die Zahlen der Abonnements? Ergo: Weniger Werbekunden da weniger Leser... Ergo: Mehr Platz für Publikationen von Firmen vgl. Wired Gegenentwurf von Saturn oder RedBulls Bulletin... Diese sind meist sehr gut lesbar und der Leser erwartet, aufgrund des günstigen Unterfangens Werbung und kann damit nicht enttäuscht werden.
Warum ist der Spiegel das deutsche Leitmedium? (Nein es ist nämlich nicht die Bild...) Weil dieser seit jeher diesen Eindruck verhindert. Ich zahle lieber ein paar Euro mehr für ein werbefreies und hochwertiges Spielemagazin als für Werbemüll den ich auch aus Pressemitteilungen zusammensuchen kann.
Offtopic Ende

Ich gebe aber zu der Eindruck zur PC Games wächst stetig...
 
Ich werd' nie verstehen, wie man seine eigenen Kunden so behandeln kann. Schließlich leben sie von uns. Würden die Leute ihre Spiele nicht kaufen, dann wären sie alle arbeitslos und könnten den Dreck aus dem Mülleimer fressen. Aber anstatt uns dafür zu danken, dass wir sie unterstützen, kriegt man immer einen voll Tritt mitten in die Eier.

Ich sehs ja bei mir auch. Spiele seit 1989 am PC. Ich kaufe alle meine Sachen, hab nichts Illegales auf meinem PC. Alle Spiele sind gekauft, meine Betriebsysteme sind gekauft, auch Programme wie Kaspersky kaufe ich. Und was hat man davon? NICHTS! Man muss sich meist nur noch rumärgern, während man von den Leuten, die sich das Ganze illegal beschaffen, dann auch noch ausgelacht wird, weil sie die ganzen Probleme nicht kennen. Die sind nicht auf irgendwelche Server angewiesen, müssen nicht immer online sein, sich nirgendwo registrieren, die werden nicht per irgendwelchen DRM-Systemen überwacht und/oder abgescannt. Da fragt man sich schon, wer ist da eigentlich der Dumme? Und je mehr sie auf solchen Kram setzen desto mehr und lauter frage ich mich: "Warum kaufst du eigentlich noch die Spiele? Was spricht dafür?" Die Argumente dafür werden jedenfalls immer weniger.
Und ins Raubkopierlager möchte ich eigentlich auch nicht wechseln, weil da würde ich mich auch unwohl fühlen, das ist ja auch nicht das Richtige.
Leider war ich so dumm - und den Schuh muss ich mir anziehen - dass ich mir BF3 gekauft hab, um es mit anderen hier aus der Community zocken zu können. Das war ein scheiß Fehler, den ich jetzt schon bereue. In Zukunft gibts aber keine EA Spiele mehr, die sind jetzt auf meiner schwarzen Liste.
 
Ich werd' nie verstehen, wie man seine eigenen Kunden so behandeln kann. Schließlich leben sie von uns. Würden die Leute ihre Spiele nicht kaufen, dann wären sie alle arbeitslos und könnten den Dreck aus dem Mülleimer fressen. Aber anstatt uns dafür zu danken, dass wir sie unterstützen, kriegt man immer einen voll Tritt mitten in die Eier.

Ich sehs ja bei mir auch. Spiele seit 1989 am PC. Ich kaufe alle meine Sachen, hab nichts Illegales auf meinem PC. Alle Spiele sind gekauft, meine Betriebsysteme sind gekauft, auch Programme wie Kaspersky kaufe ich. Und was hat man davon? NICHTS! Man muss sich meist nur noch rumärgern, während man von den Leuten, die sich das Ganze illegal beschaffen, dann auch noch ausgelacht wird, weil sie die ganzen Probleme nicht kennen. Die sind nicht auf irgendwelche Server angewiesen, müssen nicht immer online sein, sich nirgendwo registrieren, die werden nicht per irgendwelchen DRM-Systemen überwacht und/oder abgescannt. Da fragt man sich schon, wer ist da eigentlich der Dumme? Und je mehr sie auf solchen Kram setzen desto mehr und lauter frage ich mich: "Warum kaufst du eigentlich noch die Spiele? Was spricht dafür?" Die Argumente dafür werden jedenfalls immer weniger.
Und ins Raubkopierlager möchte ich eigentlich auch nicht wechseln, weil da würde ich mich auch unwohl fühlen, das ist ja auch nicht das Richtige.
Leider war ich so dumm - und den Schuh muss ich mir anziehen - dass ich mir BF3 gekauft hab, um es mit anderen hier aus der Community zocken zu können. Das war ein scheiß Fehler, den ich jetzt schon bereue. In Zukunft gibts aber keine EA Spiele mehr, die sind jetzt auf meiner schwarzen Liste.


Traurige Wahrheit, zum Raupkopiererlager wechseln bringts auch nicht, dann unterstützt ja die widerum.
Ich verzichte einfach, fertig. Mein Geld kriegen die nicht.
 
Jo EA wollen wir doch mal sehen wie lange du deinen Software Schrott noch vermarkten darfst unter diesen Bedingungen!

Schön das auch die Staatsanwaltschaft endlich begriffen hat das dort der Kunde gegängelt wird und sie sich über unsere Gesetze stellen wollen. Ich wür de das Spiel ja auch gerne Spielen doch ist unter solchen Umständen für mich der Kauf einer solchen Software nicht vertretbar und (sorry wenn ich das so sage) muss Verboten werden bzw. die Eula entschärft so das nicht mehr etliche Gesetze verletzt werden.Wie heist es denn so schön in dem NVidia Banner mit dem PC Games weiter wirbt : Rüste Dich oder Du verlierst alles.
Richtig müsste es heißen Rüste Dich und du verlierst alles.

Ich finde es traurig das dieses Produkt weiter so stark beworben wird.Nachdem jetzt auch dem dümmsten Sepp klar sein sollte das seine Rechte verletzt werden wundert es mich nur wenn ich Deutsche Verkaufszahlen sehe.Jeder hat das Recht sein Game auf Grund der Eula zurück zugeben.Doch leider finden sich zuvile damit ab und denken das schon nix passieren wird.Wenn wir Spieler uns weiter solche Bedingungen gefallen lassen ist es doch klar das der Spieler immer mehr zur Marionette der Großkonzerne wird.EA verletzt eklatant unsere Rechte und die User nehmen es hin.In meinen Augen ist es ein trauer Spiel was sich hier abspielt.Alle beschweren sich über DLC Kosten und flamen was das Zeug hält doch wenn ein Konzern wie EA sämtliche Datenschutzrechte verletzt ist es Ok? Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich habe mich heute mit meinem Anwalt besprochen weil Saturn das geöffnete Spiel nicht zurück nehmen will obwohl es deren Pflicht ist. Ich bin dafür das auf jedem Spiel egal was für ein Kopierschutz (wie es EA nennt) groß und klar erkennbar auf der Vorderseite der Hülle zu kennzeichnen ist.

Desweiteren finde ich es eine Frechheit das alte Spiele von EA über das Programm (nennen wir es mal so) Origin laufen sollen.Sollte sich rausstellen das alte Spiele wie NFS HP und Konsorten mit der Eula von Origin nachträglich ausgestattet werden wird es wohl Schadensersatzklagen hageln.

Schade nur das Magazine wie PC Games seine Leser bis zum Eklat im unklaren gelassen haben.Auch eine Testversion sollte mit einer EULA ausgestattet sein die man lesen kann.Mir kann keiner glaubhaft machen das Origin erst jetzt diese EULA besitzt.
 
tja da sollten alle, die origins installiert haben, lieber ihre gecrackten games, proggis, heruntergeladenen filme, mp3's rechtradikale mucke, kinderpornos und was noch so alles die festplatten verseucht, schleunigst entfernen. die arbeiten neuerdings mit dem FBI zusammen so wies sichs anhört^^
ich habe zwar nix zu verbergen auf meinem gaming pc, aber freuen tu ich mich auch nicht, wenn die mir alle emails durchlesen und jeden klick nachverfolgen den ich im inet getätigt habe. die amis tun mir bloss leid, da sind die regelungen für datenschutz ein witz...
 
EIne Frage beschäftigt mich, seit ich diese ausufernden Artikel über Origin und die EULA zu BF3 gelesen habe! Das Spiel ist doch von mehreren "potenziellen Fachzeitschriften" mal mehr und mal weniger getestet worden! Mir kann keiner glaubhaft vermitteln, das dieses Problem mit Origin (EULA) nicht schon vorher bekannt war! Die werden doch nicht erst in der letzten Minute erstellt, oder etwa doch?!

Bei den Anspielmöglichkeiten vor Release des Spiels und auch beim Test lag/liegt der Fokus auf allem Möglichem, aber ganz sicher nicht auf der EULA. Klar ist aber, dass das Thema Datenschutz gerade bei jetzt anstehenden Spielen wie Diablo 3, The Old Republic oder auch dem Call-of-Duty-Elite-Service stärker in den Mittelpunkt des Interesses rückt. Da wird die Presse stärker drauf achten, aber auch die Kundschaft.

Egal, ob PSN-Datenklau oder Google Streetview oder Facebook-Privacy-Einstellungen oder Apple-Restriktionen oder jetzt eben Origin: Da müssen wir einfach noch genauer hingucken und durch intensive Berichterstattung (so wie es derzeit passiert) am Ball bleiben, um so eine Verbesserung der Lage hinzubekommen. Ich bin mir sicher, dass es sehr zügig eine Reaktion von EA geben wird, in der die Bedingungen korrigiert werden.

Um das klar zu sagen: Eine seriöse Beurteilung einer EULA - egal ob von einem Browserspiel oder einem MMORPG oder einem Shooter oder einer App - kann im Grunde nur durch einen Juristen oder einen Verbraucherschützer erfolgen, und das in jedem Einzelfall. Journalisten können das sicher initiieren und prüfen lassen und das in verständlichen Worten zusammenfassen, aber ganz sicher nicht fundiert "nebenbei" auseinanderpflücken. Auch der SPIEGEL-Kollege hat dazu Experten (Professoren, Anwälte) befragt.

Petra
PC Games
 
Toll, dass das hier thematisiert wird, und sogar auf der Startseite ganz oben. Hoffe, dass das Auflehnen der Community was bewirkt, auf gamestar.de ist der Thread bereits unglaublich groß, und um die 800 negativen Bewertungen auf Amazon + ein Leitartikel auf Spiegel Online sind ein Riesenerfolg. Hoffe das bringt EA zum Einlenken. Origins gehört entweder entschärft oder gänzlich entfernt.

MfG
Tue

PS: hier noch eine Linksammlung mit relevanten Seiten (Danke dafür an TheOrigin79)

"Anti Origin Gruppe bei facebook: http://tinyurl.com/6dgppqx
Online Petition gegen Origin + BF3: http://tinyurl.com/6ducldg
News der Piratenpartei: http://tinyurl.com/3gyaa7g
Thread im Bioware Forum: http://tinyurl.com/65d5bov
News auf gamersglobal: http://tinyurl.com/5u3kbrv
News auf shortnews.de: tinyurl.com/6yoo2pd
Beschwerdethread im EA Forum (english): http://tinyurl.com/62hhedq
News bei Web.de: http://tinyurl.com/6b6uzl3
News bei PC-Games: http://tinyurl.com/44eamoh
News bei Rock N Paper Shotgun: http://tinyurl.com/3p6wq6y
News bei derstandard.at: http://tinyurl.com/653cyoc
Mein Blog zum Thema auf gamestar.de: http://tinyurl.com/64pvkqv
"

*edit: "bei Amazon" eingefügt, ergibt sonst wohl wenig Sinn :-D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich, dass jetzt hier auch auf PCGames darauf so aufmerksam gemacht wird.

Ich für meinen Teil überlege ernsthaft das Spiel wieder zurückzuschicken... Es gibt auch andere gute Spiele mit denen ich mir die Zeit vertreiben kann. EA verdiehnt schon genug Geld mit dem Spiel an sich, da habe ich kein Verständnis für, dass Sie noch mit persönlichen Daten von mir Geld machen wollen!
 
"Origin, nein danke" auf Facebook: https://www.facebook.com/Origin.NEIN.Danke
 
Gegen Origin... bei der Datensammelkrake No. 1? Facebook? Ernsthaft?
Das ist ja nicht völlig absurd... xD
 
Bei den Anspielmöglichkeiten vor Release des Spiels und auch beim Test lag/liegt der Fokus auf allem Möglichem, aber ganz sicher nicht auf der EULA. Klar ist aber, dass das Thema Datenschutz gerade bei jetzt anstehenden Spielen wie Diablo 3, The Old Republic oder auch dem Call-of-Duty-Elite-Service stärker in den Mittelpunkt des Interesses rückt. Da wird die Presse stärker drauf achten, aber auch die Kundschaft.

Egal, ob PSN-Datenklau oder Google Streetview oder Facebook-Privacy-Einstellungen oder Apple-Restriktionen oder jetzt eben Origin: Da müssen wir einfach noch genauer hingucken und durch intensive Berichterstattung (so wie es derzeit passiert) am Ball bleiben, um so eine Verbesserung der Lage hinzubekommen. Ich bin mir sicher, dass es sehr zügig eine Reaktion von EA geben wird, in der die Bedingungen korrigiert werden.

Um das klar zu sagen: Eine seriöse Beurteilung einer EULA - egal ob von einem Browserspiel oder einem MMORPG oder einem Shooter oder einer App - kann im Grunde nur durch einen Juristen oder einen Verbraucherschützer erfolgen, und das in jedem Einzelfall. Journalisten können das sicher initiieren und prüfen lassen und das in verständlichen Worten zusammenfassen, aber ganz sicher nicht fundiert "nebenbei" auseinanderpflücken. Auch der SPIEGEL-Kollege hat dazu Experten (Professoren, Anwälte) befragt.

Petra
PC Games

Das ist doch Unsinn. Die kritisierten Teile der EULA sind schon seit Wochen bekannt. Man braucht nun wirklich keinen Juristen, um festzustellen, dass die entsprechenden Passagen vollkommen daneben sind. Da reicht gesunder Menschenverstand. Es gibt doch genügend "einfache" Spieler, die ihre Bestellung storniert haben - ausreichende Beweisführung, dass man es besser wissen konnte.
Sorry, aber das hat die allgemeine Journaille einfach verpennt - selbstverschuldet verpennt.
Aber es ist sicherlich eine bequeme Ausrede zu sagen, dass man es ja nicht verstehen konnte, wenn man kein Jurist ist...

Way to go!


EDIT: Sorry - Doppelpost
 
Ich frage mich auch, wieso ihr nicht schon früher über die heiklen EULA- Teile berichtet habt. kamelle hat völlig Recht, entsprechende News gab es schon vor Wochen, das kam beileibe nicht jetzt plötzlich raus, und die EULA ist doch wohl so klar formuliert, dass man den Inhalt auch ohne jeden juristischen Sachverstand versteht.
Erst jetzt nach dem Release, wenn die meisten Käufer das Spiel schon installiert haben, eine News zu bringen ist enttäuschend. Wobei es eh kaum einen Unterschied machen dürfte, die meisten werden BF3 genauso kaufen, wenn auch vielleicht zähneknirschend.
 
Feige!

Bei den Anspielmöglichkeiten vor Release des Spiels und auch beim Test lag/liegt der Fokus auf allem Möglichem, aber ganz sicher nicht auf der EULA. Klar ist aber, dass das Thema Datenschutz gerade bei jetzt anstehenden Spielen wie Diablo 3, The Old Republic oder auch dem Call-of-Duty-Elite-Service stärker in den Mittelpunkt des Interesses rückt. Da wird die Presse stärker drauf achten, aber auch die Kundschaft.

Egal, ob PSN-Datenklau oder Google Streetview oder Facebook-Privacy-Einstellungen oder Apple-Restriktionen oder jetzt eben Origin: Da müssen wir einfach noch genauer hingucken und durch intensive Berichterstattung (so wie es derzeit passiert) am Ball bleiben, um so eine Verbesserung der Lage hinzubekommen. Ich bin mir sicher, dass es sehr zügig eine Reaktion von EA geben wird, in der die Bedingungen korrigiert werden.

Um das klar zu sagen: Eine seriöse Beurteilung einer EULA - egal ob von einem Browserspiel oder einem MMORPG oder einem Shooter oder einer App - kann im Grunde nur durch einen Juristen oder einen Verbraucherschützer erfolgen, und das in jedem Einzelfall. Journalisten können das sicher initiieren und prüfen lassen und das in verständlichen Worten zusammenfassen, aber ganz sicher nicht fundiert "nebenbei" auseinanderpflücken. Auch der SPIEGEL-Kollege hat dazu Experten (Professoren, Anwälte) befragt.

Petra
PC Games

Am 28. AUGUST auf PCGAMESHARDWARE: EA: Origin-EULA nach Kritik verändert - ea electronic arts, battlefield 3, ea origin

Am eigentlichen Sammeln der Daten durch Origin hat sich aber weiterhin nichts geändert.

Und jetzt zwei Monate später wollen Sie uns tatsächlich erzählen, daß da niemand drauf geachtet hat???
Geben Sie doch einfach zu, daß Sie zu feige waren darüber zu berichten, bevor das Spiel veröffentlicht wurde aus Angst keine Testversion zu bekommen.

Ich verabscheue Ihre Heuchlerei und *************.
 
Gegen Origin... bei der Datensammelkrake No. 1? Facebook? Ernsthaft?
Das ist ja nicht völlig absurd... xD

Klar speichert Facebook alle Daten und Bilder. Jedoch nur die, die der Nutzer zu Verfügung stellt. Ein elementarer Unterschied zu Origin, wo ein ganzer Pc auf allemöglichen Daten und Dateien durchsucht wird!
 
meint ihr erstnhaft, dass die nur wegen deutschland ihre datenschutzbestimmungen ändern? dann werden eben games mit origins nicht mehr in de released und fertig. wer sind dann die idioten? wir natürlich. entweder keine games mehr oder games mit origins ausm ausland kaufen...
 
meint ihr erstnhaft, dass die nur wegen deutschland ihre datenschutzbestimmungen ändern? dann werden eben games mit origins nicht mehr in de released und fertig. wer sind dann die idioten? wir natürlich. entweder keine games mehr oder games mit origins ausm ausland kaufen...

Weil der deutsche Markt so klein ist? Glaub ich eher nicht... unfassbar manche Kommentare hier. Überleg mal wieso Spiele ins Deutsche übersetzt werden.
 
meint ihr erstnhaft, dass die nur wegen deutschland ihre datenschutzbestimmungen ändern? dann werden eben games mit origins nicht mehr in de released und fertig. wer sind dann die idioten? wir natürlich. entweder keine games mehr oder games mit origins ausm ausland kaufen...

Richtig erkannt.
Prügelt nur alle jetzt auf EA ein, dann werdet ihr schon sehen, was ihr davon habt...! :B

Okay, jetzt mal Klartext: hast Du vlt. schon mal irgendwo gehört, gelesen, was auch immer, dass Deutschland nicht nur in Europa, sondern auch WELTWEIT einer der wichtigsten Absatzmärkte für Unterhaltungssoftware ist?
Glaubst Du wirklich, ein Konzern/ eine Firma wäre auch nur ansatzweise SOO saudämlich, sich hier das potentielle Geschäft zu versauen?
Im Klartext, der deutsche Markt kann *eigentlich* fast alles durchsetzen, es bedarf nur ausreichend Drucks...
aber bei so "verheulten Weicheiern" wie Dir haben Firmen wie EA natürlich leichtes Spiel...
 
Zurück