Und wie ich mir dieses Ding kaufen werde und ja Apple hat seinen Preis...
Ich weiß jetzt nicht, ob das wirklich der Sache geholfen hat.
Hab' ein iPhone 8, ein älteres iPad Pro und HomePods können mich mal. AirpodsPro sind aber super!!
Bei den Preisen bin ich raus. Aber wenn es einschlägt werde ich es sicher mal auf Arbeit in die Hand bekommen.
Aber genau liegt das Problem bei mir mit Apple: Man kann nichts machen, wenn's nicht läuft/unterstützt wird.
Zumindest dann nicht, wenn man bestimmte Vorstellungen für seine VR-Erfahrungen hat, die von Apples eng gesteckten Bedingungen abweichen. Bei offenerer Hard- und Software ist evtl. manchmal etwas Arbeit nötig, um alles so anzupassen, dass es für einen perfekt ist, aber da hat man wenigstens die Möglichkeit das zu tun.
Das stimmt natürlich. Man bekommt ein abgerundetes System das (meist) einfach funktioniert. Wenn man sich mit den Einschränkungen arrangieren kann.
Bei XR fährt Apple eine kuriose Strategie.
Die letzten Jahre gab es, außer einem traurigen VR-Hotfix, nur AR für Mobile. Kein blöder Gedanke; jeder hat eins. Damit ist Henne/Ei elegant gelöst. Und das ARKit funktioniert beeindruckend gut! Vielleicht wegen der kalibrierten Kameras. Das Tracking unter Android/Galaxy war dagegen eine Katastrophe und nicht zu gebrauchen (bin aber nicht auf aktuellem Stand).
Nettes Gimmick, aber zum Zocken hat es nicht überzeugt. Das Maßband nehme ich manchmal her, das ist super. (kalibrierte Kamera
)
Wenn sie das jetzt auch vom Profi-Segment angehen macht das schon Sinn, es finanziert die Entwicklung. Bis es preislich dann runter tröpfelt.
Und, vor allem, im Firmenbereich hast du die Gängelung von Apple nicht (so). Mit Dev Account kannst du installieren was du lustig bist, und im Firmennetz auf tausende Geräte pushen. Nur halt nicht im Store veröffentlichen.