Sehe ich das richtig, dass die in den Statistiken immer ne "normale" 3090 mit ner amd im rage mode und mit memory dingens verglichen haben? Sieht für mich so aus, als wären die Statistiken einfach schön gemacht worden, damit sie passen.
Ah okay. Die neuen AMD Karten sehen echt verdammt interessant aus. Aber erstmal auf unabhängige Tests warten. Ich denke es sollte klar sein, dass AMD sich bei den Vergleichen in den Grafiken die Kirschen rausgepickt hat. Und die 6900er soll auf Augenhöhe mit der 3090 sein? Die wäre dann ja mal eben knapp 500€ billiger
Ist ja nicht ungewöhnlich, daß egal ob AMD, NVIDIA oder Intel, es immer etwas hübscher gezeichnet wird, als es in Wirklichkeit ist - das einzig wichtige dabei ist, daß es sich nur um kleine Prozentpunkte handelt und nicht gleich um 10er Schritte in der Abweichung.
Auch wenn die 6900 zu einer 3090 gut 500 billiger ist, sollte man so fair sein und erwähnen, daß die 3090 auch 8 GB mehr recht teuren DDR6X RAM hat.
Da ja sonst das Argument ist, daß die restlichen Karten von NVIDIA durch ihre kleineren RAM Mengen weniger zukunftssicher wären, sollte man das schon herausstellen.
Ob das jedoch happige 500 Euro Mehrpreis rechtfertigt, steht auf einem anderen Blatt.
Dass keine RT Zahlen gezeigt wurden verheißt nichts gutes an dieser Front.
Auch hier stellt sich die Frage wie wichtig Raytracing letztendlich eigentlich ist.
Wenn ich mir die restlichen Versuche von NVIDIA so ansehe, ihre Führerschaft auch durch solche "Gimmicks" auszubauen, sind da viele nicht erfolgreich gewesen - PhysiX steht da im Raum.
Gleichzeitig stellt sich bei solchen Tests auch immer die Frage, wie man Waffengleichheit messtechnisch herstellt - wenn Raytracing so wichtig ist, müßten Tests auch bei 12 - 14GB minimum RAM Auslastung anfangen - bei dem Verhältnis der momentanen Karten, wäre das für NVIDIA ein Handycap.
Für die Tester wird es generell nicht einfacher - mit Smart Access Memory im Zusammenspiel zwischen Zen3 und Big Navi, wird der Testfuhrpark nicht kleiner.
Ernst gemeinte Frage: Soweit ich weiß hat AMD weder Raytracing, noch DLSS noch alternativen dazu. Warum sollte ich auf perspektive also solch eine Karte kaufen?
Wie schon beantwortet, kann auch Big Navi Raytracing - die Frage die sich schon gestellt hat ist halt eher wie gut, bzw. ob mehr Ressourcen bei den AMD Karten im Gegensatz zu den NVIDIA gebraucht werden.
DLSS ist auch wieder ein Gimmick von NVIDIA das genau den gleichen Weg wie PhysiX gehen könnte, da mit DirectML eine gute Alternative in den Startlöchern steht die vom Microsoftriesen entwickelt worden ist und Standard werden soll (warum sie auch mit AMD zusammenarbeiten).
"GPU-beschleunigtes Machine Learning für Windows
Mit dem Oktober-Update für Windows 10 hatte Microsoft mit DirectX Raytracing (DXR) die eigene Low-Level-API DirectX 12 um einen Raytracing-Part erweitert. Im Zuge dessen wurde auf eine weitere Neuerung hingewiesen: DirectML. Die bereits im März von Microsoft näher beschriebene Technik ermöglicht eine Hardware-Beschleunigung auf Seiten der GPU für Spiele, die die API Windows Machine Learning (WinML) nutzen. Damit lässt sich zum Beispiel die Bildqualität in Spielen steigern, indem Supersampling auf Basis von Machine Learning verwendet wird, das eine bessere Qualität bei zugleich höherer Leistung verspricht.
Laut AMD exzellente Resultate mit DirectML
Gegenüber 4 Gamer hat AMDs Adam Kozak diesbezügliche Überlegungen bestätigt. Laut Kozak zeige die im Februar erscheinende Radeon VII „exzellente Ergebnisse“ in ersten Versuchen und aufgrund der hohen GPGPU-Leistung der Vega-GPU ist aus seiner Sicht eine ähnliche Lösung wie Nvidia DLSS möglich. Ob die DirectML-Implementierung zu DLSS mit dedizierten Kernen gleichwertig ist, gilt es aber abzuwarten." Quelle:
www.computerbase.de
Auch Facebook arbeitet am neuronalen Supersampling als Alternative tu DLSS - gibt einen Artikel auf der PC Games Hardware dazu:
https://www.pcgameshardware.de/Wiss...ersampling-DLSS-Alternative-Facebook-1359762/
Oh und Sony ist auch da nicht untätig scheint es:
https://www.overclock3d.net/news/so...reconstruction_technology_for_playstation_5/1
Edit:
Noch Links und Quellen hinzugefügt