• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Adventures für Realisten

prdan

NPC
Mitglied seit
14.11.2009
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Adventures für Realisten

Ich habe gerade das Adventure aus der PC-Games "Everlight" angespielt.
Wie immer bei solchen Spielen ist der Einstieg leicht.
Dann wird es recht schnell unlogisch in meinem Empfinden und den mir bekannten Leuten die ich dazu auch befragt habe.
Ohne Lösungshilfen kommt man nicht weiter.
Ich dachte erst, nur ich bin zu dumm solche Spiele ohne Hilfe zu lösen. ...

Ich würde mir wünschen, dass es mal Spiele in dieser Richtung für "Normale Menschen" gibt. Man muss z.B. bei einem normalen Streit zwischen zwei einfach gestrickten Menschen nicht die Lösung in einer Bibliothek suchen. Da bekommt man dann auch nicht sofort, aber immerhin den Hinweis wenn man Glück hat,das man einen Baum vergiften kann. Dieser ist Streitpunkt dieser Leute,

Macht einfach dann keinen Spass mehr, so dämliche Wendungen.

Ich würde mir mal logische verlaufende Storys wünschen, wo ich jeden Tag ein bischen fortschreiten kann nach Feierabend. So ein Spiel wird bestimmt seine Abnehmer finden :)
 
AW: Adventures für Realisten

Ich würde mir mal logische verlaufende Storys wünschen, wo ich jeden Tag ein bischen fortschreiten kann nach Feierabend. So ein Spiel wird bestimmt seine Abnehmer finden :)
Du musst beachten das es 2 grundverschiedene Arten von Adventure gibt:

- Die "klassischen" Adventure ala Monkey Island und Co:
Deren Gameplay ist hauptsächlich darauf gebaut das der Spieler durch die Welt streift, Items sucht und sie zu bestimmten Zeiten an den bestimmten dafür vorgesehenen Orten anwendet ... logisch, aber meistens sind diese Itemrätsel ziemlich abstrakt und selbst wenn man die lösung kennt, nicht unbedingt nachzuvollziehen, was vorallem auftritt wenn es auch noch ein unrealistisches Adventure ist, die Logik aus dem Fenster wirft und einfach lustige Situationen entstehen lassen will.
Das ist dann besonders bitter wenn man selbst für die einfachsten Zusammenhänge ein Rätsel verlangt... "Wie krieg ich die Dose geschüttelt die ich weggeben muss damit sie explodiert und den Typen vertreibt ? Na mit einem Schüttelgerät am anderen Ende der Karte, wie auch sonst" ;)
Das man dann irgendwann im Rätselchaos versinkt ist nur logisch...

- Aber es gibt auch noch das Gegenstück, die "modernen" Adventure ala Longest Journey, Still life und Co:
Deren Gameplay ist im Gegensatz zur itemhatz mehr darauf ausgebaut logische und wohldosierte Rätsel zu bringen und den "leerlauf" mit Dialogen und Kleinigkeiten zu füllen... Problem hierbei, die meisten Adventure in dieser Art sind meistens mehr interaktive Bücher als ein "Spiel" weil man nur um mit Leuten zu reden von A nach B rennt und dann offensichtliche Probleme auf offensichtliche Weise lösen muss :B
Nicht das das schlecht ist... keineswegs, Longest Journey ist meiner Meinung nach von den modernen Adventures eigentlich mit das Beste was man kriegen kann ... aber man muss wirklich ein Fan von ruhigen Spielen sein um etwas damit anfangen zu können denn eine "herausforderung" stellen meistens nur die Rätselpassagen ala Schalterrätsel und Co da..

Natürlich gibt es dann noch je nachdem verschiedene Zwischenstufen und Arten von Adventures ("Escape the Room" Beispielsweise), aber alle lassen sich unter diese Beiden ober Genres einordnen...

Also lange Rede kurzer Sinn, wenn du ein "logisches" Adventure suchst was eine Story halbwegs logisch vorrantreibt, dann schau dich mal bei "modernen" Adventures um, und lass Runaway, Jack Keane und wie sie alle heißen einfach mal liegen ;)
 
AW: Adventures für Realisten

Ja, also so Sachen wie Geheimakte Tunguska, Still Life, The Moment of SIlence oder Black Mirror könnten dir eventuell gefallen.
WIrklich "logisch" in dem Sinne wird ein Adventure aber nie sein. Denn die greifbarste Lösung wäre ja keine Herausforderung und darum geht es ja im Grunde: Eine Herausforderung meistern.

Aber bei den o.g. Adventures spielt wenigsten der "Ulk" eine kaum wahrnehmbare Rolle (sprich: sie sind ernsthafter) und werden deshalb auch in ihren Rätseln nicht allzu "freakig".
 
AW: Adventures für Realisten

Ich würde mir mal logische verlaufende Storys wünschen, wo ich jeden Tag ein bischen fortschreiten kann nach Feierabend. So ein Spiel wird bestimmt seine Abnehmer finden :)
Nicht allzu schwere Rätsel bieten Jack Keane und Book of Unwritten Tales, die sind recht leicht. :)
Lösungshilfen gibt es auch im Spiel.
 
AW: Adventures für Realisten

Nicht allzu schwere Rätsel bieten Jack Keane und Book of Unwritten Tales, die sind recht leicht. :)
Lösungshilfen gibt es auch im Spiel.
Book of unwritten Tales mag nicht zu schwer sein, aber ist doch weit von einem gewissen "Realismus" entfernt und wäre demnach eigentlich auch nicht wirklich was er sucht.

Wenn ich so meine Spielesammlung angucke, springen mir vor allem The Abbey und Overclocked ins Auge, nebst dem bereits genannten Still Life.
Overclocked empfand ich bislang von allen gespielten Adventures (und das sind viele!) als in etwa das logischste. Man muss viel mit Gesprächen arbeiten, gut zuhören, und nicht mit irgendwelchen hunderten von absurden Gegenständen hantieren. Meist hat man kaum mehr als 3-4 Objekte im Inventar und kann diese auch nur an wenigen Orten einsetzen. Dadurch wird das Spiel in erster Linie um einiges logischer und nachvollziehbarer und zum anderen sinkt der Schwierigkeitsgrad, verglichen mit einem Schwergewicht wie Monkey Island oder The Whispered World. Eine genauere Spielanalyse findest du hier --> http://www.pcgames.de/pid,113800/Overclocked/PC/?p=detail_userreview&userarticle_id=39406

The Abbey indes mag wie auch Overclocked ein Adventure mit der ein oder anderen Schwäche sein, ist letztendlich aber auch weit vom Prädikat "schlecht" entfernt. Dank dem sehr klassischen Setting sind die meisten Rätsel ziemlich logisch aufgebaut und man benötigt selten die Fähigkeit um 10 Ecken herum denken zu können.
Mir hat es zwar letztendlich nicht ganz so gut gefallen, das hat jedoch andere Gründe :]
 
AW: Adventures für Realisten

Book of unwritten Tales mag nicht zu schwer sein, aber ist doch weit von einem gewissen "Realismus" entfernt und wäre demnach eigentlich auch nicht wirklich was er sucht.
Meines Erachtens geht es prdan um einfache logische Rätsel, was ja an und für sich nichts mit dem Setting, ob fantasievoll oder nicht, zu tun hat.

So hab ich das Startposting zumindest verstanden.
Möglicherweise kann sich prdan dazu nochmal äußern. ;)

Den Titel fand ich wiederum viel zu schwer, kaum logische Rätsel, und es gibt so gut wie keine Hinweise für Einsteiger. :(
 
AW: Adventures für Realisten

"Black Mirror", "Moment of Silence" und "Baphomets Fluch 1 und 2" würde ich da spontan empfehlen. Alle haben ne gute Story und die Rätsel sind recht logisch aufgebaut.

Wenn es dir um pure Logik geht, würde ich auch die Myst Reihe empfehlen. Das sind keine klassischen Point & Click Adventures, sondern komplexe, aber logische Rätselspiele mit einer wirklich tollen Hintergrundgeschichte (es sind mehrere Romane erschienen). Allerdings gibt es kein klassisches Inventar und es gibt nur sehr wenige Gespräche mit anderen Charakteren. Dafür ist die Atmosphäre (hab mir die Musik zu Teil 1 und 2 auf CD gekauft) unglaublich dicht und die Grafik (bis auf den recht angestaubten ersten Teil) ist wirklich super. Aber wie gesagt ... die Spiele sind teilweise sehr schwer, aber niemals unlogisch. Ich glaube, es gibt auch eine Komplettausgabe mit allen fünf Spielen (das ehemalige Online-Spiel Uru ist nicht dabei), die auch ein Lösungsbuch beinhaltet. Dürfte auch nicht allzu teuer sein ... ca. 20 EUR für alle fünf Teile im Paket.
 
AW: Adventures für Realisten

ich kann Whispered World nur empfehlen! Richtig schönes, klassisches 2D Adventure (gezeichnet im Comiclook) mit echt knackigen Rätseln und ner schönen Story. -> Link
Hat auch schon zig Auszeichnungen erhalten und hab erst kürzlich entdeckt, dass das Spiel mehrfach für eine Auszeichnung für den Deutschen Entwicklerpreis vorgeschlagen wurde!
Vom selben Entwickler stammt auch Machinarium. Hab ich noch nicht ausprobiert, aber wenn es nur halb so gut wie Whispered World ist, lohnt es sich auch dort mal reinzuschnuppern :) Erinnert stark an den Film "Robots" ^^
 
AW: Adventures für Realisten

Whispered World habe ich noch nicht angetestet, habe davon aber nur gutes gehört bis jetzt! Das ist auch unter den nominierten Spielen des Deutschen Entwicklerpreises, soweit ich weiß. Da haben wir in einem anderen Thread drüber diskutiert.

Die Demo von Machinarium habe ich vor ein paar Wochen mal angetestet (ganz schön lang für eine Demo btw o.O und gar nicht mal so einfach), die kann man auf der Website anspielen: Das ist der Hammer - die Grafik ist wirklich ultra liebevoll gemacht... es ist so ein bisschen schwermütig dunkel und ambientig.
 
AW: Adventures für Realisten

Whispered
World habe ich noch nicht angetestet, habe davon aber nur gutes gehört
bis jetzt! Das ist auch unter den nominierten Spielen des Deutschen
Entwicklerpreises, soweit ich weiß. Da haben wir in einem anderen
Thread drüber diskutiert.

Die Demo von Machinarium habe ich
vor ein paar Wochen mal angetestet (ganz schön lang für eine Demo btw
o.O und gar nicht mal so einfach), die kann man auf der Website
anspielen: Das ist der Hammer - die Grafik ist wirklich ultra liebevoll
gemacht... es ist so ein bisschen schwermütig dunkel und ambientig.
jo
hab ich grad beim verlinken auch entdeckt auf der Website. Direkt mal
angetestet :-D echt cool, gefällt mir sogar fast besser als whispered
world
 
AW: Adventures für Realisten

nicht mehr ganz frisch aber zu meinen lieblingen gehören die gabriel knight teile, vor allem teil 1 & 3 fand ich sehr gut.
 
AW: Adventures für Realisten

Nur so als kurze Info: Wer auf die Vollversion von Machinarium Lust hat, kann diese heute (und nur heute) bei Amazon.de relativ günstig bestellen. Die haben ja so einen Weihnachtskalender, und heute wird Machinarium zum Spezialpreis angeboten.

Ich hole mir das Ding! 18 Euro sind nichts für so ein tolles Spiel! :)

Hier der Link:
http://www.amazon.de/EuroVideo-Bildprogramm-GmbH-Machinarium-Samorost/dp/B002PAR4CU/ref=amb_link_85682433_12/276-4398006-4610924?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0ARP87SKM5WEM1FCVH0P&pf_rd_t=101&pf_rd_p=478699493&pf_rd_i=207816031
 
AW: Adventures für Realisten

jaa, das habe ich dort auch schon entdeckt und bereits eingetütet! :-D gleich zweimal, so hat sich das geschenkproblem für die kleinen geschwister gelöst *haha*

schade, dass es keine vorschau auf die kommenden tage in dem media kalender gibt, ich hoffe noch auf weitere titel von daedalic: edna bricht aus und the whispered world.


hat eigentlich jemand die fanversion von zakmckracken ausprobiert?
 
AW: Adventures für Realisten

Ich habe gerade das Adventure aus der PC-Games "Everlight" angespielt.
Wie immer bei solchen Spielen ist der Einstieg leicht.
Dann wird es recht schnell unlogisch in meinem Empfinden und den mir bekannten Leuten die ich dazu auch befragt habe.
Ohne Lösungshilfen kommt man nicht weiter.
Ich dachte erst, nur ich bin zu dumm solche Spiele ohne Hilfe zu lösen. ...

Ich würde mir wünschen, dass es mal Spiele in dieser Richtung für "Normale Menschen" gibt. Man muss z.B. bei einem normalen Streit zwischen zwei einfach gestrickten Menschen nicht die Lösung in einer Bibliothek suchen. Da bekommt man dann auch nicht sofort, aber immerhin den Hinweis wenn man Glück hat,das man einen Baum vergiften kann. Dieser ist Streitpunkt dieser Leute,

Macht einfach dann keinen Spass mehr, so dämliche Wendungen.

Ich würde mir mal logische verlaufende Storys wünschen, wo ich jeden Tag ein bischen fortschreiten kann nach Feierabend. So ein Spiel wird bestimmt seine Abnehmer finden :)
Moin moin,

nicht mehr ganz taufrisch aber immernoch einen Blick wert sind die Adventure vom Tewi-Verlag.

- Physikus
- Chemikus
- Technikus
- Opera Fatal
- Mathica
- Historion
- Mission Amazonas
- Biolab
etc. pp.

MfG, Thomas
 
AW: Adventures für Realisten

Ah cool, danke für den Link. Hehe, dann hab ich jetzt doch noch mein Last Minute Weihnachtsgeschenk für meinen kleinen Bruder gefunden! :-D
 
Zurück