Kellerräume in Braunschweig haben etwas Unheimliches.
Kann mich noch gut an meinen Keller in Braunschweig erinnern. Altbauwohnung in der Nähe der Oker. Dort unten war es so feucht, dass eine Einlagerung nicht möglich war. Im Sommer hat man aus dem Keller das Summen von Millionen Mücken gehört…
Hehe, jo das stimmt. Sei Froh das du nie in Riddagshausen gewohnt hast, da sind nämlich Überschwemmungen der Wabe und der Mittelriede nicht unüblich. Da fließen dann die Keller schön voll.
Und in der Innenstadt, das es da in den Kellern so feucht ist hat noch einen anderen Grund.
Die gesamte Innenstadt steht nämlich auf Bohlen, daher auch der Name der Straße Bohlweg. Und daher muss die gesamte Innenstadt vom Untergrund her auch immer schön feucht gehalten werden, wenn nicht, dann fällt Braunschweig zusammen wie ein Kartenhaus.

Die Bohlen würden sonst trocken werden, dann morsch und dann Rumst es gewaltig.

Daher gibt es innerhalb des Rings/Oker auch so viel Kopfsteinpflaster, damit das Regenwasser schön an die Bohlen rankommt.
Feuchtigkeit ist also garantiert.
Braunschweig ist eben eine sehr alte Stadt.