• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

4D Kino - Besuch im Filmpalast Lüdenscheid

Machst du gerade Werbung für Neukölln ? :B :-D
Hehe. Ne, also Neukölln ist einer der wenigen Bezirke, die ich wirklich nicht empfehlen kann. :B
Ne, selbst dort gibt es schöne Ecken, man muss sie aber genauer suchen.^^

Exakt das Gleiche habe ich im Falle Rabowke auch gedacht, denn ich wette, wer so überheblich über einen Ort spricht und sonst nichts darüber weiss, der war gewiss nie dort.
Also "Kuhdorf" ist echt eher "liebevoll neckisch" gemeint. Für Berliner ist selbst HH nen Kuhdorf. Was aber nicht wirklich böse gemeint ist, sondern eher humoristisch. Berliner Humor ist eben auch was ganz Spezielles. ;)

Und die "Akte Lüdenscheid" wird nicht geclosed, das bleibt für immer ein "cold case". :B
 
Sowas wäre eher ein abgelegenes Loch. Kuhdorf klingt dafür fast schon zu luxuriös. :-D

naja, wenn die mal so gesehen hast, dann weißte das der Begriff durchaus passt ;)

Wobei ich es eher Peinlich von "Freizeitjournalisten", die eigentlich besser können sollten, alles in BW zu den Schwaben zählen wollen, also so in etwa wie wenn man alles in NRW zum Ruhrpott zählt, auch Bonn oder das Sauerland ;)
Oder von allem was sich außerhalb deren Elfenbeintürmerischen Städten wie Hamburg, weil der Spiegel macht das gern, dann von "Provinz" reden und dann so einen Bullshit reden wie Walldorf in der "Provinz"

Hehe. Ne, also Neukölln ist einer der wenigen Bezirke, die ich wirklich nicht empfehlen kann. :B
Ne, selbst dort gibt es schöne Ecken, man muss sie aber genauer suchen.^^

Also "Kuhdorf" ist echt eher "liebevoll neckisch" gemeint. Für Berliner ist selbst HH nen Kuhdorf. Was aber nicht wirklich böse gemeint ist, sondern eher humoristisch. Berliner Humor ist eben auch was ganz Spezielles. ;)

Und die "Akte Lüdenscheid" wird nicht geclosed, das bleibt für immer ein "cold case". :B

aber das sind dann hoffentlich nicht die "Ortausgangsschilder" die auf den Nachbarstadtteil verweißen, oder?
Wobei dieser "Humor" irgendwie so´n Hauptstadtding ist, ähnlich wie Wien
 
Zuletzt bearbeitet:
Also "Kuhdorf" ist echt eher "liebevoll neckisch" gemeint. Für Berliner ist selbst HH nen Kuhdorf. Was aber nicht wirklich böse gemeint ist, sondern eher humoristisch. Berliner Humor ist eben auch was ganz Spezielles. ;)

Und die "Akte Lüdenscheid" wird nicht geclosed, das bleibt für immer ein "cold case". :B
Aus Rabowkes Mund kommt ja einiges, aber "liebevoll" ??? :B

:-D
 
naja, wenn die mal so gesehen hast, dann weißte das der Begriff durchaus passt ;)

Wobei ich es eher Peinlich von "Freizeitjournalisten", die eigentlich besser können sollten, alles in BW zu den Schwaben zählen wollen, also so in etwa wie wenn man alles in NRW zum Ruhrpott zählt, auch Bonn oder das Sauerland ;)
Oder von allem was sich außerhalb deren Elfenbeintürmerischen Städten wie Hamburg, weil der Spiegel macht das gern, dann von "Provinz" reden und dann so einen Bullshit reden wie Walldorf in der "Provinz"
Bitte Ruhrpott vom Sauerland sauber trennen. Ich bestehe darauf. Dortmund und Co. meide ich wo ich nur kann. Da halte ich mich viel lieber in Köln, Düsseldorf und Co. auf als dort. :S
 
aber das sind dann hoffentlich nicht die "Ortausgangsschilder" die auf den Nachbarstadtteil verweißen, oder?
Das versteh ich nicht. Was meinst du damit? natürlich gibt es auch Straßenschilder, die auf die Bezirksgrenzen hinweisen. Oder was meinst du?

Ein Bezirk ist oftmals auch mehr als nur ein Bezirk. Viele der Bezirke waren früher mal eigene Dörfer oder Gemeinden, die dann zu Berlin wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die mein ich ;)
deswegen auch die Gänsefüßchen, weil es sind ja keine
Aber das ist eigentlich nicht witzig gemeint. Weil du den Humor erwähntest.
Also die Schilder haben schon ihren Sinn. Manchmal muss man ja schon wissen, in welchem Bezirk man sich gerade befindet und in welche Richtung es zu welchem Bezirk geht. :)
 
Mir immer noch unverständlich wie man, wg. dem Wort "Kuhdorf", so austicken kann? :B

Wie ich es bereits mehrfach erklärt habe, der Begriff wurde mit einem Augenzwinkern verwendet ... das nächste mal setz ich das Wort Kuhdorf gerne noch in " " oder mal dir ein buntes Bild, vllt. verstehst du das ja dann ...

Was allerdings pure Dummheit und Unwissenheit ist, sind deine Äußerungen über Berlin bzgl. Wald- und Seenfläche. ;)

Des Weiteren würde mich ja mal interessieren, was ein verwöhnter Größstädter ist? Übrigens war Memme nicht das erste Wort, was über meine Lippen gekommen ist, vllt. einfach nochmal nachlesen! :top:

Eigentlich wollte ich diese "Du hast keine Ahnung!"-Karte nicht ziehen, aber bei soviel Unsinn, den du hier verzapfst: ich hab Verwandte im Sauerland, die wir mehr oder minder regelmäßig besuchen. D.h. ich war in der Region sicherlich häufiger als du in Berlin. Mit anderen Worten, deine markigen Sprüche wie "Der war noch nie hier, kennt das nur von der Landkarte!!1eins" ist dummes Gewäsch ... mittlerweile müsstest du mich und meine Standpunkte kennen, dass ich zu 99,9% nur über die Dinge urteile, die ich selbst erlebt habe ... ganz im Gegensatz zu dir. ;)

In der Tat fühle ich mich in der Großstadt, oder gar Metropole, einfach wohler ... sei es Hong Kong, sei es New York, sei es Berlin.

Edit:
Das mit dem Wohlfühlen bezieht sich übrigens als Ort zum Leben. Für einen Urlaub bevorzuge ich eigentlich auch die Ruhe, aber in einem "Kuhdorf" ( *zwinker zwinker* ;) ) leben möchte ich nicht, dafür mag ich die Vorzüge so einer großen Stadt zu gerne! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das ist eigentlich nicht witzig gemeint. Weil du den Humor erwähntest.
Also die Schilder haben schon ihren Sinn. Manchmal muss man ja schon wissen, in welchem Bezirk man sich gerade befindet und in welche Richtung es zu welchem Bezirk geht. :)

ja ne, ich meinte das mehr so, das manche Orte so "schön" sind, das man froh ist da wieder weg zu kommen und sich deswegen über solche Schilder freut die ja aussagen, das man da nicht mehr ist
 
ja ne, ich meinte das mehr so, das manche Orte so "schön" sind, das man froh ist da wieder weg zu kommen und sich deswegen über solche Schilder freut die ja aussagen, das man da nicht mehr ist
Ich kenne das noch von früher, vor der Wende. Wenn man aus Berlin rausfährt muss man ja zwangsläufig durch Brandenburg. Da war man schon als Kind irgendwie erleichtert, wenn man die Grenzkontrollen hinter sich hatte und endlich das "BERLIN"-Schild gesehen hat. :)
Bei mir war immer der Funkturm das Zeichen, dass wir gleich zuhause sind. Wenn man den von der Stadtautobahn sehen konnte, brauchten wir noch 5-10 Minuten nach Hause.^^
 
njoa, so auf der Transitstrecke war auch nicht wirklich was los oder das man mal in die nächste Ortschaft in ne Wirtschaft fahren konnte
 
Zurück