• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

11°C Unterschied?

Fredy5

Anwärter/in
Mitglied seit
17.09.2004
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
11°C Unterschied?

Hallo,

ich habe in meinem Chieftec-Tower 2 Festplatten im Festplatten-Rack drinnen. Gekühlt werden Sie von einem 80er Lüfter, der leise auf 1400 U/min läuft.
Jetzt hat die Western Digital mit 500 Gig 41°C und die Samung mit 1 Terabyte 30°C. Wie kann es denn sein, das beide gleich gut gekühlt werden und dabei ein so großer Unterschied entsteht?
Ich habe auch schon mal die Samsung auf Dauertest gestellt, damit sie mal ne Stunde im Dauerlauf ist, aber da kommt sie auch nicht über 35°C.
Ab wann ist es Schädlich für eine Festplatte?
 
AW: 11°C Unterschied?

Fredy5 am 01.07.2008 21:11 schrieb:
Ab wann ist es Schädlich für eine Festplatte?
Solange sie unter 50° bleiben, brauchst Du Dir überhaupt keine Sorgen machen.

Und genau gleich werden die Platten vermutlich nicht gekühlt, die eine wird oben sein, die andere unten? Wieviel Platz haben die Platten in ihrer direkten Umgebung?
Daneben kann es natürlich von Hersteller zu Hersteller und von Platte zu Platte schon einen merklichen Temperaturunterschied geben.
 
AW: 11°C Unterschied?

bierchen am 01.07.2008 22:14 schrieb:
Fredy5 am 01.07.2008 21:11 schrieb:
Ab wann ist es Schädlich für eine Festplatte?
Solange sie unter 50° bleiben, brauchst Du Dir überhaupt keine Sorgen machen.

Und genau gleich werden die Platten vermutlich nicht gekühlt, die eine wird oben sein, die andere unten? Wieviel Platz haben die Platten in ihrer direkten Umgebung?
Daneben kann es natürlich von Hersteller zu Hersteller und von Platte zu Platte schon einen merklichen Temperaturunterschied geben.

Da hast du Recht, eine ist im Case unten und eine oben, und dazwischen ist Platz für eine weitere Platte. Ansonsten haben sie schon ziemlich viel Platz, damit die warme Luft weg kann....
 
AW: 11°C Unterschied?

allein die tatsache das es sich um 2 komplett verschiedene platten handelt sorgt schon für die unterschiede

samsung ist eh für recht kühle platten bekannt
WD weiß ich nicht, meine letzte WD die ich noch habe hat keinen TempSensor, zu alt
 
AW: 11°C Unterschied?

Fredy5 am 01.07.2008 21:11 schrieb:
Hallo,

ich habe in meinem Chieftec-Tower 2 Festplatten im Festplatten-Rack drinnen. Gekühlt werden Sie von einem 80er Lüfter, der leise auf 1400 U/min läuft.
Jetzt hat die Western Digital mit 500 Gig 41°C und die Samung mit 1 Terabyte 30°C. Wie kann es denn sein, das beide gleich gut gekühlt werden und dabei ein so großer Unterschied entsteht?

z.b. unterschiedliche sensorposition.
meine samsungs geben z.b. 10° weniger aus, als ich am rahmen messe.

Ich habe auch schon mal die Samsung auf Dauertest gestellt, damit sie mal ne Stunde im Dauerlauf ist, aber da kommt sie auch nicht über 35°C.
Ab wann ist es Schädlich für eine Festplatte?

hersteller geben bis 60° an, google hat mal ne (nicht wirklich repräsentative) studie aus den eigenen statistiken erstellt, bei denen hatten laufwerke mit ~42° die niedrigste ausfallrate.
 
Zurück