
- 31.08.2019, 10:34 #1
Jetzt ist Deine Meinung zu PS5 und Xbox Scarlett: Preis bis 500 Euro - Auswertung unserer Umfrage gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: PS5 und Xbox Scarlett: Preis bis 500 Euro - Auswertung unserer Umfrage
-
-
- 31.08.2019, 10:52 #2
Weiß jemand was die damalige Hardware zum damaligen Zeitpunkt für einen Wert ca hatte? Ein paar specs der next gen wissen wir ja schon, evtl kann man ja so ein paar Schlüsse ziehen
- 31.08.2019, 13:41 #3
- Registriert seit
- 20.08.2018
- Beiträge
- 2
Ja, gute Frage; hatte Microsoft oder Sony sogar minus beim Verkauf der Konsole gemacht zum damaligen Zeitpunkt (sprich: war die Hardware zum Release mehr wert als die UVP)? Wenn Michael Pachter recht hat, dann wären 399 Euro für die angekündigten Specs wirklich preiswert, oder? Wäre es vielleicht klug von Microsoft ein Minusgeschäft beim Verkauf der Sarlett in Kauf zu nehmen, um Sony schlagen zu können? Interessant
- 31.08.2019, 16:09 #4RobertiusGast
Wenn Microsoft das gewollt hätte, hätten sie 2014 die Xbox für 149 raushauen sollen. Hätten sie sich locker leisten können und Sony pfiff finanziell aus dem letzten Loch und hätte vielleicht nicht dagegen halten können. Haben sie aber nicht gemacht, nun ist Sony wieder gut aufgestellt und könnte es besser kontern. Der Preis wird sicherlich wieder die Generation entscheiden, aber ich glaube, beide werden alles daran setzen, dass der Preis (mindestens) gleich ist.
- 31.08.2019, 17:28 #5Öhm ja Überleg ich mir noch.
Ach habe doch was gefunden!
Tollster Text, von Karat:
Uns hilft kein Gott unsere Welt zu erhalten.
GENIAL
- 31.08.2019, 17:41 #6
- 31.08.2019, 18:14 #7RobertiusGast
War ja auch nur theoretisch, aber Sony hats mit der PS3 auch gemacht, um zur 360 aufschließen zu können. Der Spaß hat Millarden gekostet: https://www.wired.com/2008/06/sony-loses-33-b/
- 31.08.2019, 19:08 #8
https://www.pcwelt.de/news/So_viel_k...S-8329401.html
Also laut dem Artikel haben sie noch knapp Gewinn gemacht, wenn man rein die Herstellung betrachtet. Was dabei wirklich netto rumkam nach Verpackung, Transport, Händleranteil und MwSt wird wohl auch eher im Minusbereich liegen
- 31.08.2019, 20:22 #9
- 31.08.2019, 21:04 #10
Ich glaube nicht dass der preis ausschlaggebend sein wird. Ich denke eher dass diese Generation schon über die nächste entschieden hat. In der aktuellen Generation wurde viel mehr digital gekauft, in den Accounts steckt also Geld. Mit Sicherheit auch oft nicht wenig. Und wenn beide, wie es wohl gerüchteweise sein wird, auf abwärtskompatibilität setzen werden die Spieler doch da bleiben wo sie sich schon eine Sammlung aufgebaut haben.
- 01.09.2019, 04:29 #11
Wenn die neuen Konsolen rauskommen werde ich erstmal meinen Pc wieder aufrüsten müssen. Die Ps 5 wird dann interessant wenn sie genug interessante Exklusivtitel erhalten hat. Die neue XBOX brauche ich allerdings als Pc Besitzer überhaupt nicht da dank Play Anywhere die interessanten Titel sowieso auch für Pc veröffentlicht werden.
The body may heal, but the mind is not always so resilient.
- 01.09.2019, 11:24 #12RobertiusGast
Bei gleichem Preis mag das durchaus ein Vorteil sein, aber wäre eine der Konsolen 100 Euro teurer, wäre das wieder weitestgehend egal. Hat man bei der PS3 gesehen und man hat es wieder bei der Xbox One gesehen, wie wichtig der Preis ist.
Zudem sind viele Spieler doch nur auf ihre jährlichen Fifas, Call of Dutys, Battlefields, Fortnite oder was weiß ich scharf. Die pfeifen komplett auf eine Spielebibliothek, die zocken nur die aktuellen Varianten ihres Spieles. Auch glaube ich, dass Microsoft mit dem Game Pass gut mithalten kann. Dadruch hat man ja gleichmal eine Sammlung von über 100 Spielen. Bei gleichem Preis und gleicher Leitung wird Sony natürlich wieder gut die Nase vorne haben, aber nicht mehr so stark wie diese Generation.
Das hat weniger mit Vertrauen zu tun. Wer den höheren Startpreis hat, der hat eben die Arschkarte. Sony hat das 2006/2007 gelernt, Microsoft 2013. Nun wissen es beide
- 01.09.2019, 11:50 #13BeichtstuhlGast
Ist völlig Wayne. Als PC gamer benötige ich keine neue xbox mehr. Gamepass und gut is.
Bei der PS 5 werde ich (sofern Sony es nicht irgendwie monumental verbockt) aber day 1 dabei sein
- 02.09.2019, 01:23 #14
- Registriert seit
- 27.05.2014
- Beiträge
- 331
die abwärtskompatibilität (wasn deutsches wort... backwards compatibility) wird bei der ps5 in zwei schritten passieren laut leak.
ich rechne nicht damit, dass die ps5 day one zu 100% abwärtskompatibel sein wird.
aber so nach einem jahr, dürfte schon alles einwandfrei laufen und ggf. dann auch den "performance boost" ähnlich der ps4 pro unterstützen.
also für ältere spiele, die den auch unterstützen.
die ps5 kann aber nicht zum gleichen preis der ps4 pro verkauft werden.
entweder sony stellt die produktion der ps4 slim und ps4 pro ein, oder es werden beide günstiger, oder die ps5 wesentlich teurer.
ich glaube die ps4 slim und pro werden noch eine ganze weile weiter produziert und die ps5 geht für 599€ an den start.
die ps4 slim kann man obendrauf gar nicht günstiger anbieten. kostet ja nur 200-250€.
mich juckt weder der game pass, noch die monatlichen games bei ps+ oder x live.
die meisten games hat man schon, oder bekommt sie für paar euro hinterhergeworfen.
die spiele hast du gemietet, solange du abonnent bist. das ist ein großer unterschied zu gekauften games.
weiters hat retail bei den konsolen einen hohen stellenwert. man hat immer einen preisvorteil (gebrauchtmarkt) und die spiele sind nicht accountgebunden, können also wieder verkauft werden.
sony möchte für die ps5 noch mehr gute bis sehr gute exklusivtitel bringen als für die ps4.
da ist die xbox scarlett schon jetzt uninteressant.Geändert von Y0SHi (02.09.2019 um 01:49 Uhr)
- 02.09.2019, 09:44 #15RobertiusGast
Es juckt jeden, der gerne online, denn die haben das Abo sowieso dauerhaft während der Generation. Da sind so viele tolle Spiele im Game Pass, allen voran natürlich die Microsoft AAAs, die sind einfach ein Mehrwert und die aktuellen 3rd Party AAAs kann man auch weiter retail kaufen und wieder abstoßen. Wenn man natürlich alles an einer Handvoll 3rd person action adventures festmacht, kommt man um Sony sicher nicht herum, da hast Du Recht. Der Rest wird aber auch bestimmt bei Tausenden anderer Games genug zu spielen haben.
- 02.09.2019, 09:52 #16
- Registriert seit
- 24.07.2004
- Ort
- Im schönen Franken
- Beiträge
- 9.778
- Kanaltyp(en)
- Gamer
Gamepass ist für mich als (Retail)Sammler ziemlich uninteressant. Zudem bietet MS für mich nur die beiden Forza Serien, die wirklich Interesse wecken und halt die Flug Sim die kommt.
Halo und Gears haben bei mir keinen so hohen Stellenwert, der Rest noch weniger.Spoiler:
THIS IS THE WAY
- 02.09.2019, 10:54 #17BeichtstuhlGast
Als hätte Microsoft tolle aaa's.
Es sind 3 Spiele die sich seit einer ganzen Konsolengeneration wiederholen. Forza Gears und halo.
Man könnte vielleicht noch dass exzellente sunset overdrive dazu nehmen, danach gibt's aber erstmal was Qualitat angeht ordentlich Ebbe.
Dass man das ganze dann auch noch am PC (potenter Rechner vorausgesetzt) in besserer Qualität bekommt ist ein witziger Schachzug von ms.
Die schaffen sich bald als Konsolenhersteller selber ab und werden zum Dienstanbieter.
- 02.09.2019, 10:59 #18
- 02.09.2019, 11:00 #19
-
-
- 02.09.2019, 11:16 #20RobertiusGast
Sie haben vielleicht nicht immer die allerbesten Wertungen, aber sie haben wenigstens viel Abwechslung im Angebot und mit den neuen Studios wird da auch noch mehr kommen. Jetzt nicht falsch verstehen, Sony hat ein paar wirklich gute Spiele, aber irgendwie sind die dicken Brocken doch fast immer "nur" storylastige Singleplayer 3rd Persion Action (Adventures). Nichts gegen umfangreiche Storys, aber in dem Genre ist mir das oft einfach zuviel Fokus auf Story und manchmal auch zu wenig (gutes) Gameplay.
Wird irgendwann sowieso so kommen, dann gibts nur noch Streaming. Sony hat PS Now auch nicht grundlos.