
- 11.01.2015, 21:37 #3981
Hmm, für mich war der Film so eines der Highlights des letzten Jahres. Die Optik die du unentschlossen fandest, fand ich genial und vor allem die Story war genial. Das hätte ganz leicht ein belangloser Lizenz-Streifen können, aber was die dann auch von der Story her abgeliefert haben war einfach perfekt.
-
-
- 11.01.2015, 22:08 #3982
Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Oh, da seid ihr weitaus nachsichtiger als ich.
Anfangs fand ich den Film auch toll, die Optik klasse, leichte Gesellschaftskritik mit verschenktem Potential (den überteuerten Kaffeeladen "Starbricks" zu nennen, wäre echt witzig gewesen. Dazu wären aber Eier notwendig gewesen.), viele Verweise auf andere Filme, etc.
Nach dem Plottwist fand ich ihn aber einfach nur blöd. MMn hat das den Rest des Streifens auf ein Let's Play reduziert. Oder einen überlangen Werbespot.
Und dann auch noch Will Ferrell... wenn die Anwesenheit von Emma Thomson jeden Film ein Stück besser macht, bewirkt Ferrell für mich das genaue Gegenteil.- Geld ist wichtig.
- Regeln nicht.
- Scheiß aufs Management.
- 11.01.2015, 22:23 #3983
Bei mir ist das genaue Gegenteil nach dem Plottwist eingetreten, da ich den Film bis dahin sehr lustig aber etwas wild fand, das ab dem Zeitpunkt aber plötzlich alles Sinn gemacht hat und alle Andeutungen schön aufgelöst wurden. Wie Schröckert von den rocketbeans meinte: Der Film ist so wie man früher Lego gespielt hat.
- 11.01.2015, 23:24 #3984
Naja, was heisst nachsichtig...
Diese "Jeder ist besonders"-, "Sei kreativ und unterordne dich nicht allen Vorgaben"- und andere Botschaften sind an sich nicht schlecht, nur anders als andere Filme erklärt The Lego Movie hier viel zu stark anstatt die Sache subtiler anzugehen.
Auch Emmeth als Außenseiter/Niemand, der als Auserwählter nun zu Größerem bestimmt ist... Ein alter Hut, aber naja, ist in erster Linie ein Kinderfilm mit außergewöhnlicher Optik, der die Lego-Verkaufs-Maschinerie nochmal stärker ankubelt, was scheinbar auch aufgeht, mein Sohn hat den Film genossen, sich schlappgelacht und redet seit dem Film von nix anderem außer Lego."Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 12.01.2015, 01:28 #3985
Also ich würde da nicht so viel in der Meta-Ebene philosophieren. Der Film ist nicht mehr und nicht weniger als die perfekte Verfilmung der verschiedenen Arten mit Lego zu spielen. Für mich war der Film in der Hinsicht auch ganz klar ein Film für Erwachsene die was mit Lego anfangen können. Oberflächlich ist die Zielgruppe mit Sicherheit Kinder.
- 13.01.2015, 13:03 #3986
- 17.01.2015, 23:13 #3987
Habe mir heute Abend Rush angeschaut.
Ein echt toller Film über den Formel 1 Rennzirkus im allgemeinen und das Leben von Niki Lauda im speziellen.
Hab ihn mir im Original angeschaut. Einfach großartig wie Daniel Brühl den österreichischen Akzent hinbekommt, sowohl wenn er Deutsch redet, als auch wenn er Englisch redet.
Er kann auf jeden Fall auch solche Charakterrollen.
Die Golden Globe Nominierung hat er durchaus zu recht bekommen und es hätte imo auch eine Nominierung für einen Oscar drin sein können.
- 17.01.2015, 23:29 #3988
ja, Rush ist super, auch wenn der V12 Sound noch härter hätte sein können
aber Daniel Brühl ist auch auf Deutsch echt gut, er bekommt echt glaubhaft den Lauda rüber"Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem
first make sure that you are not, in fact, simply surrounded by assholes."
-William Gibson
- 24.01.2015, 22:02 #3989
Guardians of the Galaxy
Hab ihn endlich auch mal gesehen - und kann den Hype um den Film nur zum Teil nachvollziehen. Irgendwie ist es halt doch die alte Geschichte von ein paar Leuten die irgendwie Grundverschieden sind, sich aber zweckmäßig zusammen tun um die Welt vor dem bösen zu schützen. Der Film macht nix großartig Falsch, aber auch nicht viel außergewöhnliches. Irgendwie halt doch "Avengers in Space". Irgendwie hatte ich nach dem Hype mehr erwartet. Ist aber auch nicht so, dass der Film schlecht wäre - nur halt nix besonderes. Unterhalten hat er mich aber allemal.
7/10
Lucy
Greift die (wissenschaftlich widerlegte) Idee auf, dass der Mensch nicht 100% seines Gehirnes nutzt und fabuliert dann, was passieren würde wenn doch. Jenseits des Grundthemas findet man aber nen schönen Luc Besson Streifen der sich sehr klar in eine bestimmte Richtung bewegt. Der Film macht keine Nebenschauplätze auf sondern konzentriert sich ganz auf die Hauptfigur und was mit ihr geschieht. Das wirkt natürlich sehr konzentriert, lässt aber wenig Spielraum für die Charaktere, welche die ganze Zeit über ziemlich blass bleiben, inklusive der Hauptfigur. Am Ende wird es dann doch sehr abstrus und geht vom Thema her eher in die Richtung Evolution im X-Men Stil als wirklich um die Nutzung des Hirns. Die Spannung wird eher dadurch aufgebaut, dass sich der Zuschauer fragt "was kommt als nächstes" - weniger durch eine Bedrohung durch andere Menschen, Behörden oder Ähnlichem.
7,5 / 10last.fm
Give me the sense to wonder
To wonder if I'm free
Give me a sense of wonder
To know I can be me
- 24.01.2015, 22:21 #3990
*hust* Der Zustand wo Menschen 100% ihres Gehirns nutzen wird auch "gesund" genannt ...
Dazu ´, die wird als Mule benutzt, bekommt aber bekommt von einem in das "Lager" getreten
Ernsthaft?"Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem
first make sure that you are not, in fact, simply surrounded by assholes."
-William Gibson
- 24.01.2015, 23:29 #3991
- 24.01.2015, 23:32 #3992last.fm
Give me the sense to wonder
To wonder if I'm free
Give me a sense of wonder
To know I can be me
- 24.01.2015, 23:40 #3993
- 25.01.2015, 02:47 #3994
Sagen wirs mal so, ich gehe nicht sehr oft ins Kino (im Schnitt vllt alle 1-2 Monate) und wenn dann informier ich mich vorher über den Film recherchier ein bisschen bei den üblichen Verdächtigen im Internet und hab dann schon eine Recht gute Vorahnung ob das was für mich wird. Bei Lucy wollte ein Kumpel rein, ich wollte in Planet der Affen Revolution. Da er mich gefragt hat sind wir dann in ersteren gegangen.
Als Kind hab ich evtl. auch mal schlechte Filme gesehen, aber da ist die Wahrnehmung ja noch eine andere. Wobei wenn ich so darüber nachdenke gibt es wohl noch so 1-2 schlechtere, aber Lucy spielt echt weit vorne mit.
- 25.01.2015, 03:35 #3995
- Registriert seit
- 17.09.2013
- Ort
- Reykjavik
- Beiträge
- 102
Hab mir Dick Tracy nach langer Zeit wieder angeschaut. Einfach nur klasse diese alte gansgter comic-strip Verfilmung.
Allein die Gangster
http://thecomicscode.weebly.com/uplo...61827_orig.jpg
- 25.01.2015, 10:09 #3996
300 - Rise of the Empire
wirkt irgendwie wie eine Resteverwertung mit Szenen, die eigentlich für 300 gedacht waren, die dann mit einer neuen Geschichte ergänzt wurden.
Beispielsweise die "How to become Xerxes" Szenen, die für den restlichen Film eigentlich völlig uninteressant sind, denn es ist ja nicht Xerxes, der als Flottenbefehlshaber gegen Themistokles antritt. Zudem ist die Erklärung auch nicht aufschlußreicher als seine "Gott-Werdung" überhaupt nicht anzusprechen:
"Xerxes wanderte in die Wüste, fand eine Einsiedlerhöhle, ist dort Baden gegangen und hat sich den finsteren Mächten hingegeben" (sinngemäß)
Na super, das wirft mehr Fragen auf, als ursprünglich vorhanden waren:
- Wußten die Priester, die ihn salbten, daß er die Höhle finden würde?
- Wußte er selbst, daß er nach der Höhle suchen mußte?
- Warum sind da Einsiedler drin? Warum werden die durch Baden nicht selber zum Gott?
- Warum wird man durch das Baden da verändert?
- Welche finsteren Mächte überhaupt?
Und warum sich großartig mit der Gott-werdung aufhalten, wenn es danach nur noch 2 Szenen mit Xerxes gibt?
Auch die Logik dahinter, daß die keine nennenswerte Rüstung anhaben, hatte in 300 irgendwie besser funktioniert. Hier denke ich mir fast bei jedem Shot: "Das ist doch Blödsinn/Dummheit/unrealistisch/..."
Fazit: Im ersten Film hatte man einen fertigen Comic, der verfilmt wurde. Die Slow Motion Szenen waren an genau den richtigen Stellen, aus nahezu jeder Einstellung könnte man ein Wallpaper machen und die Geschichte baut sich auf und nimmt einen sinnvollen Verlauf, ohne sich in Nebensächlichkeiten zu verheddern.
Im zweiten Film hingegen wurde ein Comic erstellt, bei dem schon von vorn herein klar war, daß der verfilmt wird. Und der Rest trifft leider nicht mehr zu.
Für Leute, die 300 gut fanden: 6/10
Für Leute, die schon mit 300 nix anfangen konnten: 3/10Dem Sprach ist ein schwerer Vogel mit mattigfalten Händen, der fluglärms nach der Nachten trotzt.
- 25.01.2015, 18:03 #3997
- 25.01.2015, 18:34 #3998
- Registriert seit
- 12.01.2008
- Beiträge
- 300
Spiel mir das Lied vom Tod
Die über Nacht sich umgestellt und sich zu jedem Staat bekennen ,dies sind die Praktiker der Welt ,man sollte sie auch Lumpen nennen !
- 25.01.2015, 18:41 #3999
The Expendables 3 - Nette Fortsetzung aber vom Härtegrad etwas verweichlicht in Vergleich zum Vorgänger. Dafür wieder Starbesetzung. Und bei Wesley Snipes und Antonio Banderas mußte ich echt lächeln.
7/10
Bin mal auf Teil 4 gespannt. Der sollte vom Härtegrad wieder an die Vorgänger anschließen.
Und gerade One Millions ways to die in the west.
Zum brüllen, auch wenn einige Witze flach sind...? 9/10Geändert von MichaelG (25.01.2015 um 22:17 Uhr) Grund: 7
-
-
- 26.01.2015, 07:26 #4000
Zur Einstimmung auf das Sequel (und weil meine Frau den Film noch nicht gesehen hat) wurde gestern Abend nochmal "The Amazing Spider-Man" gesichtet.
Unverändertes Fazit wie vor 2 Jahren:
Marginal veränderte Hauptstory, nerviger wie unsympathischer Spinnenfatzke, mieser Score. Dafür gute SFXs, ein fein gezeichneter Gegenspieler, starker Endkampf.
Alles in allem unter dem Niveau des 10 Jahre älteren Raimi-Erstlings.
7/10
Mal schauen wie Teil 2 mit dem Elektoschocker abschneidet..."Cogito ergo sum." (René Descartes)