• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Zeitschrift für HTPC und Heimnetzwerk

PANsVoice

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
30.10.2005
Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Zeitschrift für HTPC und Heimnetzwerk

Hola

kennt jemand eine Zeitschrift, die sich speziell mit Media Center PC und/oder Heimnetzwerk beschäftigt?

Zeitschriften wie "Digital Tested", "Digital Home" oder "Home Vision" beschränken sich leider auf "normales" Home Entertainment, insbesondere hochwertige Fernseher, Beamer, AV-Receiver etc etc, die ich mir für diese Preise niemals kaufen würde.

Ich denke an Zeitschriften wie die PCGH, nur eben speziell für Mutimedia-Komponenten. Auch für den kleinen Geldbeutel. Hin und wieder sind entsprechende Beiträge auch in der PCGH, leider zu selten.

Falls es so etwas nicht gibt, ist es meines Erachtens eine echte Lücke, da der PC im Wohnzimmer, der (fast) alles ersetzt und auf dem man auch das eine oder andere Spiel wagen kann, sowie die vernetzte Wohnung richtig im kommen sind.

Auch die Themen wären unbegrenzt:
- Sparsame CPUs
- Grafikkarten für HD
- TV-Karten
- Modem und Router
- Silent-Lüfter
- Sparsame Silent Netzteile
- HD/Blu-Ray Laufwerke
- HTPC-Gehäuse
- Onboard Grafik und Sound
- Lautsprecher fürs Wohnzimmer
- LCD und Beamer
- (Externe) Speicher und Server
- (Universal-) Fernbedinungen
- TV-Software
- Software allgemein
- Praxisartikel für LAN/WLAN
- Praxisartikel für TV/Radio
- Artikel zu DVB-C, -S, -T, IPTV
- etc etc
Die Liste liese sich fortsetzen.


Sonnige Grüße
PANsVoice
 
AW: Zeitschrift für HTPC und Heimnetzwerk

vtl. gibt es mal ein sonderheft, aber ne eigene zeitschrift? das wär wohl übertrieben, da die absolute masse an konsumenten sich halt einfach nen DVD/bluray-player und verstärker kauft, oder ein fertiges system mit festplatte usw. - selber bauen machen ja slebst bei normlen PC nicht so viele

auch hat ja nicht jeder ne 1TByte große filmsammung auf der platte, allein schon, weil das an sich illegales downloaden bzw. kopierschutzumgehen vorrausetzen würde... :B und legale filmdownloads sind ja noch nicht soooo verbreitet.

und selbst die leute, die die idee haben "könnt ja nen PC dafür benutzen": die machen sich jetzt nicht die riesengedanken wegen lüfter, stgrom usw usw. ;) und die, die das tun, können sich ebenso über normale PC-zeitschriften informieren, denn stromsparende + leise teile sind ja nicht automatisch ausschlieplich für HTPC gedacht.

aber irgendwelche specials in zeitschriften gibt oder gab es bestimmt schon. kannst ja mal schauen, so zeitschriften wie CT, PCgo, PCMagazin usw usw., evtl. auch SFT oder so - wobei ich nicht denke, dass es allzu detailliert ist. eher pauschale hinweise wie "eine graka mit XY reicht" oder "wenn möglich, dann kaufen sie passive kühlung" usw.


aber evtl. kennt ja einer hier specials aus zeitschriften, oder auch kompetente portale im internet? ich kenn da zB http://www.areadvd.de/vb/forumdisplay.php?s=2df174e09f6f0a789871a1bb236c68ac&forumid=21
 
AW: Zeitschrift für HTPC und Heimnetzwerk

fragst du das jetzt nru aus allgemeinem interesse ode rhast du spezielel fragen?
 
AW: Zeitschrift für HTPC und Heimnetzwerk

Chris-W201-Fan am 04.07.2008 17:36 schrieb:
fragst du das jetzt nru aus allgemeinem interesse ode rhast du spezielel fragen?

Die Frage lautet:
Kennt jemand oder gibt es eine solche Zeitschrift?


Ich wäre auch damit zufrieden, wenn ein PCGH-Redakteur (oder ein Computec-Mitarbeiter) jetzt schreibt "Eine solche Zeitschrift ist bereits in Planung!" oder "Tolle Idee, das könnten wir machen!" ;) :P :B
 
AW: Zeitschrift für HTPC und Heimnetzwerk

Herbboy am 04.07.2008 17:26 schrieb:
vtl. gibt es mal ein sonderheft, aber ne eigene zeitschrift? das wär wohl übertrieben, da die absolute masse an konsumenten sich halt einfach nen DVD/bluray-player und verstärker kauft, oder ein fertiges system mit festplatte usw. - selber bauen machen ja slebst bei normlen PC nicht so viele

auch hat ja nicht jeder ne 1TByte große filmsammung auf der platte, allein schon, weil das an sich illegales downloaden bzw. kopierschutzumgehen vorrausetzen würde... :B und legale filmdownloads sind ja noch nicht soooo verbreitet.

und selbst die leute, die die idee haben "könnt ja nen PC dafür benutzen": die machen sich jetzt nicht die riesengedanken wegen lüfter, stgrom usw usw. ;) und die, die das tun, können sich ebenso über normale PC-zeitschriften informieren, denn stromsparende + leise teile sind ja nicht automatisch ausschlieplich für HTPC gedacht.

aber irgendwelche specials in zeitschriften gibt oder gab es bestimmt schon. kannst ja mal schauen, so zeitschriften wie CT, PCgo, PCMagazin usw usw., evtl. auch SFT oder so - wobei ich nicht denke, dass es allzu detailliert ist. eher pauschale hinweise wie "eine graka mit XY reicht" oder "wenn möglich, dann kaufen sie passive kühlung" usw.


aber evtl. kennt ja einer hier specials aus zeitschriften, oder auch kompetente portale im internet? ich kenn da zB http://www.areadvd.de/vb/forumdisplay.php?s=2df174e09f6f0a789871a1bb236c68ac&forumid=21


Vielen Dank für die Antwort.

Wenn es nicht so viele sind, die sich selber den PC zusammenbauen, würde wohl auch eine Zeitschrift wie PCGH nicht so gut laufen. Nur weil wieder mal zufällig ein Test über eine Komponente die ich gerade haben möchte drin ist, würde ich mir keine Zeitschrift kaufen.

Was wir auffällt ist eben, dass der Fachhändler um die Ecke nichts zu netzwerkfähigen Komponenten sagen kann. Der will seinen Edel-AV-Receiver für 2000€ verkaufen. Die genannten Zeitschriften stellen den Beamer für 3000€ vor und das Bose-Media-Center für 5000€!
Nichts für den Normalbürger.
Und auch nicht das, was ich will. Denn für den Preis eines "relativ günstigen" Receivers oder Festplattenrecorder kann ich mir schon einen kompletten HD-fähigen HTPC zusammenbauen.
 
AW: Zeitschrift für HTPC und Heimnetzwerk

PANsVoice am 04.07.2008 19:37 schrieb:
Wenn es nicht so viele sind, die sich selber den PC zusammenbauen, würde wohl auch eine Zeitschrift wie PCGH nicht so gut laufen. Nur weil wieder mal zufällig ein Test über eine Komponente die ich gerade haben möchte drin ist, würde ich mir keine Zeitschrift kaufen.
genau das machen aber viele ;) neue graka? mal ne PC-zeitung kaufen, weil da ein vergleichgstest drin ist! in der PCGH sind aber auch viele sachen drin wie optimierung, spiele, KLEINE invesitionen (neue lüfter zB) usw usw

aber den PC aufrüsten oder ersetzen machen halt schon genug leute, dass sich eine PCGH lohnt. aber HTPC? wenn man den einmal hat, dann rüstet man den sicher nie mehr auf, vlt. maximal festplatte. und einen HTPC bauen ist ja im grunde nix anderes als nen PC - wozu also ne extra HTPC-zeitung?

dafür gibt es IMHO noch zu wenig nachfrage, auch weil viele einfach ihren alten PC ein bisschen umrüsten, um nen HTPC zu haben, dazu braucht es aber kein spezialmagazin.

ein modding-magazin gibt es ja AFAIK auch nicht ;)


ein heft-special, das kann mal sinn machen, aber sonst? allgemein dinge wie zB "wie bring ich per HMDI alles vom PC zum LCD-TV" oder "alles zu surround per PC" ist ja auch PC-allgemein und nicht rein HTPC-beschränkt, d.h. solche themen werden auch in normalen PC-zeitschriften vorkommen.



Was wir auffällt ist eben, dass der Fachhändler um die Ecke nichts zu netzwerkfähigen Komponenten sagen kann. Der will seinen Edel-AV-Receiver für 2000€ verkaufen. Die genannten Zeitschriften stellen den Beamer für 3000€ vor und das Bose-Media-Center für 5000€!
Nichts für den Normalbürger.
natürlich nicht, das sind dinge für sound+design-gourmets.


Und auch nicht das, was ich will. Denn für den Preis eines "relativ günstigen" Receivers oder Festplattenrecorder kann ich mir schon einen kompletten HD-fähigen HTPC zusammenbauen.
diese receiver für 400-500€ haben allerdings auch schon nen besseren klang als ein PC mit ner 50€-soundkarte, zudem haben sie andere vorteile (wirklich gute boxen anschließbar, menü auch ohne monitor, anschlussmöglichkeiten, kein booten, kompaktheit, nutzungsdauer idR >10 jahre...)
 
AW: Zeitschrift für HTPC und Heimnetzwerk

Herbboy am 04.07.2008 20:04 schrieb:
PANsVoice am 04.07.2008 19:37 schrieb:
Wenn es nicht so viele sind, die sich selber den PC zusammenbauen, würde wohl auch eine Zeitschrift wie PCGH nicht so gut laufen. Nur weil wieder mal zufällig ein Test über eine Komponente die ich gerade haben möchte drin ist, würde ich mir keine Zeitschrift kaufen.
genau das machen aber viele ;) neue graka? mal ne PC-zeitung kaufen, weil da ein vergleichgstest drin ist! in der PCGH sind aber auch viele sachen drin wie optimierung, spiele, KLEINE invesitionen (neue lüfter zB) usw usw

aber den PC aufrüsten oder ersetzen machen halt schon genug leute, dass sich eine PCGH lohnt. aber HTPC? wenn man den einmal hat, dann rüstet man den sicher nie mehr auf, vlt. maximal festplatte. und einen HTPC bauen ist ja im grunde nix anderes als nen PC - wozu also ne extra HTPC-zeitung?

dafür gibt es IMHO noch zu wenig nachfrage, auch weil viele einfach ihren alten PC ein bisschen umrüsten, um nen HTPC zu haben, dazu braucht es aber kein spezialmagazin.

ein modding-magazin gibt es ja AFAIK auch nicht ;)


ein heft-special, das kann mal sinn machen, aber sonst? allgemein dinge wie zB "wie bring ich per HMDI alles vom PC zum LCD-TV" oder "alles zu surround per PC" ist ja auch PC-allgemein und nicht rein HTPC-beschränkt, d.h. solche themen werden auch in normalen PC-zeitschriften vorkommen.



Was wir auffällt ist eben, dass der Fachhändler um die Ecke nichts zu netzwerkfähigen Komponenten sagen kann. Der will seinen Edel-AV-Receiver für 2000€ verkaufen. Die genannten Zeitschriften stellen den Beamer für 3000€ vor und das Bose-Media-Center für 5000€!
Nichts für den Normalbürger.
natürlich nicht, das sind dinge für sound+design-gourmets.


Und auch nicht das, was ich will. Denn für den Preis eines "relativ günstigen" Receivers oder Festplattenrecorder kann ich mir schon einen kompletten HD-fähigen HTPC zusammenbauen.
diese receiver für 400-500€ haben allerdings auch schon nen besseren klang als ein PC mit ner 50€-soundkarte, zudem haben sie andere vorteile (wirklich gute boxen anschließbar, menü auch ohne monitor, anschlussmöglichkeiten, kein booten, kompaktheit, nutzungsdauer idR >10 jahre...)


Es gibt aber z.B. eine PCGH Extreme.
HTPC ist aufrüstbar.
Menü habe ich mit entsprechenden Gehäuse auch ohne Monitor.
Laut genannten Zeitschriften brauchen auch gute DVD/BR Player 1 - 2 Minuten bis sie einen Film abspielen (kann ich von meinem DVD-Spieler bestätigen). Inzwischen ist auch gebootet.
Gibt es was kompakteres als einen PC für alles? Keine fünf Geräte einzeln.
Beim Sound bin ich nicht so empfindlich.
:) :) :) :) :) :)

Aber wir sind bei einem anderen Thema ;)
Ich deute diese Antworten als "Es gibt derzeit keine solche Zeitschrift"


Beste Grüße und Dank
PANsVoice
 
AW: Zeitschrift für HTPC und Heimnetzwerk

PANsVoice am 04.07.2008 20:42 schrieb:
Es gibt aber z.B. eine PCGH Extreme.
aber nur im abo, und es scheint sich ja noch zu lohnen ;)


HTPC ist aufrüstbar.
macht aber IMHO kaum jemand. wenn die graka, sound usw. alls reicht, dann wird man das ding sehr lange nutzen. vlt. mal die HD, aber sonst? ;)


Aber wir sind bei einem anderen Thema ;)
Ich deute diese Antworten als "Es gibt derzeit keine solche Zeitschrift"
ich kenne da nix, wie gesagt, und kann es mir auch nicht vorstellen. aber spacials, sonderhefte: wird es bestimmt mal geben.


vlt.gibt es ja irgendwo ein portal, dass titelthemen aktueller zeitschriften aufführt - dann kannst du da immer wieder mal reinschauen? :-o
 
AW: Zeitschrift für HTPC und Heimnetzwerk

Herbboy am 04.07.2008 20:53 schrieb:
HTPC ist aufrüstbar.
macht aber IMHO kaum jemand. wenn die graka, sound usw. alls reicht, dann wird man das ding sehr lange nutzen. vlt. mal die HD, aber sonst? ;)
für leute die dran spielen ist das sicher ein interessanter aspekt

fürs reine htpc-dasein tut es ja heute schon recht schwache hardware
warum da umrüsten
 
AW: Zeitschrift für HTPC und Heimnetzwerk

PANsVoice am 04.07.2008 17:15 schrieb:
Hola

kennt jemand eine Zeitschrift, die sich speziell mit Media Center PC und/oder Heimnetzwerk beschäftigt?

Zeitschriften wie "Digital Tested", "Digital Home" oder "Home Vision" beschränken sich leider auf "normales" Home Entertainment, insbesondere hochwertige Fernseher, Beamer, AV-Receiver etc etc, die ich mir für diese Preise niemals kaufen würde.

Ich denke an Zeitschriften wie die PCGH, nur eben speziell für Mutimedia-Komponenten. Auch für den kleinen Geldbeutel. Hin und wieder sind entsprechende Beiträge auch in der PCGH, leider zu selten.

Falls es so etwas nicht gibt, ist es meines Erachtens eine echte Lücke, da der PC im Wohnzimmer, der (fast) alles ersetzt und auf dem man auch das eine oder andere Spiel wagen kann, sowie die vernetzte Wohnung richtig im kommen sind.

Auch die Themen wären unbegrenzt:
- Sparsame CPUs
- Grafikkarten für HD
- TV-Karten
- Modem und Router
- Silent-Lüfter
- Sparsame Silent Netzteile
- HD/Blu-Ray Laufwerke
- HTPC-Gehäuse
- Onboard Grafik und Sound
- Lautsprecher fürs Wohnzimmer
- LCD und Beamer
- (Externe) Speicher und Server
- (Universal-) Fernbedinungen
- TV-Software
- Software allgemein
- Praxisartikel für LAN/WLAN
- Praxisartikel für TV/Radio
- Artikel zu DVB-C, -S, -T, IPTV
- etc etc
Die Liste liese sich fortsetzen.


Sonnige Grüße
PANsVoice

In der c't findest Du in letzter Zeit immer mal wieder was zu dem Thema, gerade kürzlich war Blu Ray am PC zB Heftschwerpunkt.
 
AW: Zeitschrift für HTPC und Heimnetzwerk

Zwei sehr wichtige Punkte habe ich für meine imaginäre Wunschzeitschrift vergessen:
- Tests von Komplett-HTPCs
- Tests von sonstigen netzwerkfähigen Home Entertainment Produkten


:P

Noch einen schönen Abend.
 
Zurück