• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Youtube will Missbrauch von Dislikes eindämmen

Das wäre in der Tat was feines, ich würde es aber sogar bei 5 Minuten ansetzen als Minimum oder gleich grundsätzlich bei 25%, auch bei längeren Videos. 2-3 Minuten sind trotzdem recht kurz.
Es kann ja durchaus sein, daß der Videomacher in diesen 2-3 Minuten etwas macht/sagt, was einen Dislike rechtfertigt. Siehe zB das "legendäre" Logan Paul Video, wo er im Wald jemanden gefilmt hat, der sich erhängt hat und noch im Baum hängt.

Da reicht eigentlich schon ein Standbild, um das Video gerechtfertigt zu disliken.
Zudem kann man ja mit Zeitangaben interessante Stellen im Video verlinken, was oft in den Kommentaren geschieht, so daß man uU direkt an einer Stelle startet, an der was dislike-würdiges passiert.
 
Solange es nicht aus dem Zusammenhang gerissen wird gebe ich Dir Recht. Aber manchmal gibt es dislikewürdige Passagen die es dann aber im Gesamtzusammenhang gesehen gar nicht mehr sind.

Und dann gibt es auch das Thema Comedian: Manche verstecken sich dahinter nur um alles frei sagen zu können ohne eine entsprechend Reaktion erwarten zu müssen. Ich halte daher einiges was manche unter der Rubrik Humor/Comedian abtun trotzdem für untragbar. Auch für diese Sorte von Menschen gibt es schlichtweg Grenzen genauso wie für Otto Normalverbraucher. Meine ganz persönliche Meinung.

Und (als Beispiel) ein Böhmermann dürfte meiner Meinung nach auch keinen Freibrief haben alles zu tun von dem er denkt daß er es darf nur weil er sich als Comedian bezeichnet. Und Böhmermann überschreitet diese Grenzen für meinen Geschmack viel zu oft. Und in selbstherrlicher Manier bremst er sogar einen Zug per Notbremse aus! Auch die Verunglimpfung von Erdogan und Co. Das sind No Gos in meinen Augen. Und sorgen auch für eine unnötige diplomatische Aufheizung der Situation. Ich mag Erdogan auch nicht. Absolut nicht. Und ich halte ihn auch für einen absoluten Despoten. Keine Frage. Aber man weiß wie ein Erdogan reagiert. Da kann man auch als Comedian nicht noch Öl ins Feuer gießen.

Da kann er sich auch nicht mit seinem Status als Comedian herausreden. Auch für ihn gelten die Grenzen des normalen Anstands. Gewisse Seitenstiche ok. Aber in letzter Zeit glauben Comedians sich unter ihrem Deckmantel des Berufs alles erlauben zu können.
 
Da kann er sich auch nicht mit seinem Status als Comedian herausreden. Auch für ihn gelten die Grenzen des normalen Anstands. Gewisse Seitenstiche ok. Aber in letzter Zeit glauben Comedians sich unter ihrem Deckmantel des Berufs alles erlauben zu können.

Ok, da mögen ein paar einmal über die Stränge gehauen haben. Aber die Reaktionen der Politik (beiderseits) sind da auch extrem... ich weiss gar nicht, wie ichs ausdrücken soll... kindisch?
Wenn man wegen sowas schon eine diplomatische Krise erster Kajüte bekommt, aber wegen Abhörskandalen "von guten Freunden" eigentlich nix mehr vernimmt, stimmt was mit der Relation nicht.
 
Seh ich ja genauso. Wenn ich aber weiß, daß jemand leicht "verschnupft" reagiert und die diplomatischen Beziehungen eh schon problematisch sind sollte da mehr Feingefühl walten lassen. Aber was die "Freunde" betrifft: Da würde ich schon eine härtere Gangart einlegen. Diese Abhörskandale bei Verbündeten sind ein No Go!
 
Ja Kritik, wollen die nicht, nur Beifall wie in der Politik :(

Was Besser machen und sich Kritik zu Herzen nehmen, können solchen "Menschen?" Unternehmen etc. natürlich nicht.
 
Ich finde gut, dass Comedians/Kabarettisten/Satiriker "alles dürfen".
Die alten Sachen von Serdar Somuncu fand ich z.B. sehr lustig. Dabei sind die komplett daneben.
 
Ich finde gut, dass Comedians/Kabarettisten/Satiriker "alles dürfen".
Die alten Sachen von Serdar Somuncu fand ich z.B. sehr lustig. Dabei sind die komplett daneben.

Und was ist mit Al Bundy?

Wenn einem was nicht passt, aber eigentlich nicht tangiert, kann mans doch einfach ignorieren.
 
Solange es nicht aus dem Zusammenhang gerissen wird gebe ich Dir Recht. Aber manchmal gibt es dislikewürdige Passagen die es dann aber im Gesamtzusammenhang gesehen gar nicht mehr sind.
Gutes Argument. Und mit dem nachfolgenden Verweis auf den Fall "Schmähgedicht" (bzw dessen Aufsager) perfekt gewählt. :top:
Man sollte halt schauen, daß man den Kontext nicht verliert.
Wenn man nur das Schmähgedicht, aber nicht den Kontext konsumiert, dann kann ein Dislike durchaus falsch vergeben werden.
Bei manchem hingegen (Paul Logans Suicide Forest Video) kann der Kontext den Dislike auch nicht mehr verhindern.

Und (als Beispiel) ein Böhmermann dürfte meiner Meinung nach auch keinen Freibrief haben alles zu tun von dem er denkt daß er es darf nur weil er sich als Comedian bezeichnet. Und Böhmermann überschreitet diese Grenzen für meinen Geschmack viel zu oft.
So? Wo denn?
Das Schmähgedicht. OK, das kann man durchaus nicht mögen oder sich fragen, ob das denn so lang sein mußte oder ob Andeutungen nicht gereicht hätten etc.
Aber sonst? Was macht er denn sonst Fragwürdiges?

Und in selbstherrlicher Manier bremst er sogar einen Zug per Notbremse aus!
Bleiben wir doch bitte bei den Fakten:
Böhmermann [...] habe sich verzweifelt an einen Bahnmitarbeiter gewandt und erklärt, in Bremen einen Auftritt vor 1000 Leuten zu haben. Der Zugbegleiter erwies sich demnach als verständnisvoll und telefonierte mal eben mit der Netzzentrale in Berlin. Unplanmäßiger Zwischenhalt möglich?

Und siehe da: Der Zugbegleiter bekam das Signal, dass man eine „absolute Ausnahme“ machen könne, da der Zug ohnehin 90 Minuten Verspätung habe.

Auch die Verunglimpfung von Erdogan und Co. Das sind No Gos in meinen Augen. Und sorgen auch für eine unnötige diplomatische Aufheizung der Situation. Ich mag Erdogan auch nicht. Absolut nicht. Und ich halte ihn auch für einen absoluten Despoten. Keine Frage. Aber man weiß wie ein Erdogan reagiert. Da kann man auch als Comedian nicht noch Öl ins Feuer gießen.
Und deswegen sollte man Despoten & Co nur mit Samthandschuhen anfassen, damit bei denen ja nicht das Oberstübchen in Unruhe gerät, oder wie? :confused:
 
Es ist sehr eindimensional anzunehmen, dass alle Likes aus positiven Gründen gegeben werden und sämtliche Dislikes unehrlich/mit bösartiger Absicht versehen sind. Gleiches trifft auch andersherum zu.
Ja, korrekt, das wäre nicht nur eindimensional, das wäre behämmert. Aber wer nimmt das, was du beschreibst, denn bitte an? ^^
 
Zurück