Natürlich - ich finde aber eben doof, wenn einer ABSICHTLICH aktiv Videos sucht, NUR damit er dann Dislikes verteilt - das ist doch nicht der Sinn der Likes/Dislikes. Es geht doch um das Video, nicht um den Macher.
Wenn einer ein Video anschaut, weil er zufällig drauf stößt oder so, dann soll er ruhig ein Dislike geben - völlig legitim. Und wenn einer ein Video von einem zB Sänger anschaut, den er eigentlich mag, aber das Lied findet man doof, dann soll man es selbstverständlich auch disliken.
Aber extra Videos zu einem Thema oder Produkt zu suchen, bei denen man weiß, dass man es sowieso scheiße findet, nur damit man einen Dislike verteilt (Zb allen Schlager-Videos ein Dislike geben, oder allen Asia-RPGs usw ), oder Videos eines YouTubers absichtlich immer wieder aufzurufen, NUR um ihn zu disliken, weil man ihn scheiße findet, das finde ich eben nicht in Ordnung, und wer das exzessiv macht hat meines Erachtens sogar mächtig einen an der Klatsche.
Ich will doch, wenn ich mehrere Videos in einer Liste zu einem meiner favorisierten Genres wie zB Post Punk habe, erkennen können, ob es den meisten gefällt oder nicht, bevor ich es extra starte, da ich davon ausgehe, dass das Lied dann eher gut gut, und auch die Qualität. Wenn da aber viele "unberechtigte" Dislikes sind, zB weil der Sänger sich als schwul geoutet hatte, schaue ich das Video ggf. nicht, obwohl es mir gefallen würde - nur weil vlt ein paar Pappnasen noch immer im Mittelalter leben und einen Kreuzzug gegen Leute führen, die nicht "brav" hetero sind und bleiben.
Trotzdem ist das ALLEIN noch kein Grund, Dislikes zu streichen oder so was - das möchte ich an dieser Stelle klarstellen. Ich sage nur, dass ich so ein Verhalten eben dämlich finde.
Das ist zum Teil richtig. Viele Videos sind aber auch nichts anderes als Produkte wie ein Film oder ein Spiel, denn viele Videos sind Unterhaltung. Da ist es IMHO ähnlich wie bei Steam: 70% like, 30 Dislike => anscheinend mag es die Mehrheit, die es angesehen und abgestimmt hat. Auch ohne Dislikes kann man etwas ablesen: 10.000 Views, aber nur 20 Likes? Dann ist das Video sicher nicht so dolle.
So oder so sind die Likes/Dislikes aber eben zur Bewertung des Videos gedacht und nicht zum Bewerten des Machers.
Viele danken halt nicht so weit nach, und DAS kann dann eben zum Problem werden. YouTuber XY bekommt extrem viele Dislikes, nur weil er vlt in einem vorigen Video einen blöden Witz über einen Konkurrenten gemacht hat? Das kannst Du doch nicht in Ordnung finden. Der YouTuber wird dann nämlich von vielen gar nicht erst angeschaut, rückt in der Rangfolge nach unten usw., und das nicht, weil das Video schlecht ist, sondern weil Fans des anderen YouTuber seine Videos "organsiert" disliken.
Gerade DIE, die so oft anprangern, dass jemand nur wegen eines vermeintlich sexistischen Comments oder so an den Pranger gestellt werden, müssten so was an sich komplett scheiße finden.
ich weiß davon auch nicht viel, aber es geht doch hier um eine generelle Frage: ist es ok, Dislikes zu geben, die gar nichts mit dem Video zu tun haben? Ich finde nein. Sollte es die Möglichkeit geben, solche Comments/Dislikes zu löschen? Nein, das gleicht sich IMHO aus. Sollte man aber bei einem "Shitstorm"-basierten Dislike-Starkregen eine Anpassung vornehmen zu können, nachdem YouTube es genau geprüft hat? Ich finde ja.
Wenn einzelne Leute "Bockmist"-artig bewerten, fällt das ja eh nicht ins Gewicht. Wenn zB jemand selbst dem beschissensten Japan-RPG LetsPlay-Video ein Like gibt, nur weil er JRPG-Fan ist, dann spielt es für den Durchschnitt des Videos ebenso wenig eine Rolle als wenn ein JRPG-Hasser dem Video blind ein Dislike gibt. Auch wenn es 10% "Falschvoter" sind gibt es kein Problem. Ein Problem gibt es - wenn überhaupt - nur dann, wenn es massenhaft "unberechtigt" passiert, wenn zB aus 2000:100 Likes über Nacht 2000:5000 werden oder so.
Und auch wenn so was derzeit so gut wie nie vorkam: man sollte VORHER schon ein Konzept haben, was man dann tun könnte und nicht erst dann, wenn es zum Problem wird. Daher finde ich es ok, wenn man überlegt, ob und was man machen kann, damit die Likes/Dislikes ein MÖGLICHST objektives Bild geben - und mit objektiv meine ich jetzt "einen statistisch halbwegs korrekten Schnitt über die, die das Video angesehen haben". Dass deren Likes/Dislikes subjektiv sind, liegt in der Natur der Sache. Aber die Quote Like

islike ist eine objektive Größe, sofern keiner aus puren Hate- oder puren Fan-Grünen blind wertet.
Ich denke, wir haben in Teilen aneinander vorbeigeredet, vor allem als Du nicht verstanden hattest, dass ich mit "sachlich" nur meinte "auf keinen Fall absichtlich unsachlich bewerten", denn dass man ein Video NATÜRLICH subjektiv wertet ist doch klar

und beim meisten würdest Du doch zustimmen, oder? Ich sage ja zu 99% nur, dass ich es "nicht gut" finde - ch sage aber ja nicht, dass ich meine, dass man es verbieten sollte oder so was.