Unsachliche Gruende? Das zaehlt aber doch unter der Kategorie "working as inteded", oder etwa nicht?
Ich meine, ist ja ok, wenn YT sagt, sie wollen keine Dislikes mehr, kann ich schon nachvollziehen, haben andere social media Seiten ja auch nicht gemacht, weil sie eher einen positiven vibe auf ihren Seiten wollen, blablabla. Aber das ein Like oder Dislike sachliche Gruende haben muss, das wiederspricht irgendwie der Definition einer subjektiven Meinungsaeusserung, oder?
Insofern verstehe ich den Begriff "Missbrauch" hier auch nicht wirklich. Wie gesagt, wenn sie die Dislikes abschaffen wollen, whatever, koennen sie schon machen, ist mMn sogar besser als sie dann bei bestimmten Videos in irgendwelchen Stueckzahlen zu loeschen. Aber zu erzaehlen, dass sie von den usersn "missbraucht" wurden, dass halte ich schon fuer komisch.
veräppelst Du mich jetzt, oder machst du einen hobbyjuristische Wortklauberei? ^^ Mit "sachlich" ist selbstverständlich nicht gemeint, dass man mit messbaren Werten ein Video "sachlich" bewertet, sondern es ist einfach nur gemeint, dass Dislikes oder Likes aus KLAR unsachlichen Gründen wie "ich mag den YouTuber" oder "ich hasse die Firma" vermieden werden sollten. Sachlich in DEM Sinne, dass man eben wirklich nur bewertet, ob es einem gefällt oder nicht. Nicht "sachlich" im Sinne von "ich analysiere mal die Lichtqualität, den Ton, nehme das Drehbuch wissenschaftlich auseinander"...
Die einzige Art des Missbrauchs, die mir einfallen wuerde, ist wenn jetzt einer 5000 Yyoutube accounts anlegt, nur um einem Video 5000 Dislikes geben zu koennen. Das wuerde dann aber eher und den Missbrauch der Accounts fallen und den user muesste man dann ja eh bannen oder so, ist also ein voellig anderes Problem.
Du hast aber echt wenig Fantasie oder die letzten Jahre unter einem Stein gelebt

Die Wörter "Shitstorm" und "Hype" kennst du aber, oder? So was wäre zB absolut unsachlich, wenn ein Video von "Hatern" der Person oder der Firma ein Video in großem Stil schlecht bewerten, NUR weil sie den Macher nicht mögen, oder wenn "Fanboys" ein Video gut bewerten, nur weil sie den Macher hypen wollen und nicht weil sie das Video gut finden.
Natürlich kann man oft schwer nachweisen, was Sache ist - aber es kann Hinweise geben, z.B. mal angenommen es gibt nen "Shitstorm" auf Twitter gegen den YouTuber Gronkh mit Aufruf zu Dislikes, und innerhalb von 2 Tagen wird aus einer Dislikequote von 10% plötzich 30%, dann kann man sich seinen Teil dabei denken...
@Spiritogre: ich kenne den Fall nicht, daher frage ich ja eben. Aber falls die Dislikes auf einem Fehler basierten oder nachgewiesenermaßen von einem organisiertem Shitstorm stammen, dann ist das was anderes als wenn die Leute das Video oder dessen Aussage wirklich einfach nur schlecht fanden. Und natürlich macht das einen Unterschied, ob Blizzard das Löschen selbst gemacht hat oder nicht ^^ Es ist doch etwas ganz anderes, wenn man erst auf Rücksprache mit dem Betreiber und dessen okay auf Basis der Richtlinien des Betreibers etwas löschen kann als wenn man löschen kann wie man grad Bock hat. Wie kann man da denn bitte sagen, dass es keine Rolle spielen würde...? ^^ zB wenn Du weißt, dass in einem Forum nur krasse Beleidungen oder Spams durch Mods gelöscht werden, dann ist das doch etwas VÖLLIG anderes als wenn jeder Nutzer einfach einen Comment, den er selbst doof findet, aus seinem Thread löschen kann. Je nach Thema hat das riesige Auswirkungen auf die Meinungsbildung, Aussagen, Wahrheit/Lüge usw