• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

X52 Pro und passende Simulation

Commander-Cleaner

Anfänger/in
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir den Saitek X52 Pro Joystick zu kaufen. ( http://www.saitek.de/prod/x52pro.htm ).
Was ich aber dazu noch suche ist eine passende Simulation. Ich hab mich früher mal am Lock On versucht. Ist aber die englische Version und meine Englisch Kenntnisse waren damals begrenzt. Das war mir auch n bisschen zu anspruchsvoll. Auch Fair Strike hab ich mal probiert. Die Möglichkeit von "Einfach" auf "Simulation" bei der Steuerung umzustellen fand ich sehr positiv.

Ich wollte daher fragen ob mir vielleicht irgend jemand mir eine gute Simulation empfeheln könnte? Egal ob Flugsimulation oder Weltraum. Oder hat jemand Erfahrung mit dem X52 Pro und kennt vielleicht gute Games dazu?

Danke für eure Vorschläge.

Grüsse cleaner
 
Hallo

Ich benutze den X52 Pro und fliege damit fast ausschließlich 2 Simulationen:

- Lock On mit dem Addon Flaming Cliffs
- DCS: Black Shark

Dann manchmal noch IL2 und FSX, aber mein Focus liegt ganz klar auf Kampfsimulation und da eher auf Jets (Su27/MIG29)... Black Shark hab ich mir gekauft, weil ich immer schon ne Helikopter Simulation spielen wollte und weil es eben nix besseres gibt :)

Frage: Warum soll es denn ein X52 Pro sein? Wenn du nur ein wenig fliegen willst und ballern, dann reicht ein 20-30 Euro Joystick auch vollkommen aus und dafür ein Arcadeflugspiel (Blazing Angels/HAWX)!

Ich frage nur, weil du Lock On als "zu kompliziert" beschreibst aber gleichzeitig eines der derzeitigen Referenzsysteme im Bereich Flugsimulation anführst und über einen Kauf nachdenkst... Lock On ist nicht soo kompliziert, im Vergleich mit Black Shark überhaupt! Die Schwierigkeit kann man in allen Simulationen einstellen wie man es gerne hätte - du musst nur genügend Interesse mitbringen die Sachen auch lernen zu wollen!

Ein Beispiel: Ich spiele Lock On (das kennst du ja, deshalb nehme ich es als Beispiel) mit meinem X52 Pro und habe jede Taste 6fach belegt ^^ und trotzdem brauche ich noch die Tastatur um die Simulation zu steurern! Vorher hatte ich aber nur einen Logitech Attack 3 und habe damit gespielt, da haben die 6 Knöpfe auch gereicht!

Also überlege dir, WAS du wirklich willst! In meinen Augen macht es nicht sehr viel Sinn, viel Geld für so einen Joystick auszugeben, wenn man ihn nicht nutzen will. Und wenn du ihn ausnutzen willst, kommst du um VIIIIIIIEL (!!!!) lernen nicht herum! Ich habe in Lock On schon einige Flugstunden hinter mir und bin immer noch nicht perfekt, ebenso bei Black Shark!

Solltest du wirklich in so eine Sim einsteigen wollen, stehe ich (und einige andere) dir gerne zur Seite (und vor allem hier: www.lockonforum.de)

mfg
 
muertel am 25.02.2009 02:07 schrieb:
Frage: Warum soll es denn ein X52 Pro sein? Wenn du nur ein wenig fliegen willst und ballern, dann reicht ein 20-30 Euro Joystick auch vollkommen aus und dafür ein Arcadeflugspiel (Blazing Angels/HAWX)!

Erstmal, danke für die Antwort.

Nein ich habe schon vor, den Schwerpunkt auf Simulationen zu setzten. Das mit "zu kompliziert" meinte ich in dem Zusammenhang, das ich von Lock On nur die Englische version besitzte, und ich war damals so 17 Jahre alt als ich es ausprobiert habe. Es war einfach kompliziert die Ganzen begriffe ins Englische zu übersetzen und die zusammenhänge zu verstehen. Z.B. wenn das Tutorial nur auf Englisch ist, konnte ich halt nur schwer folgen. Was für mich damals einfach zu komplex war. Heute würd ich das warscheinlich schon besser hinkriegen.

Ausserdem "normale" Joysticks in dem sinne habe ich schon. Und zwar den Logitech Attack3, Saitek ST90 und den Saitek Aviator. Auch für nur n bisschen rumfliegen hätt ich genügend spiele. Armed Assault, X3, etc.

Ich werd mir sicher vor dem Kauf noch genügend Infos einholen. Ich danke dir für deine umfängliche Antwort.

Gruss cleaner
 
Wie wär's denn mit "Falcon 4.0: Allied Force" ?

Ich find's grafisch immer noch sehr hübsch und Falcon 4.0 soll ja der Inbegriff einer Flugsimulation sein.
 
GorrestFump am 25.02.2009 08:04 schrieb:
Wie wär's denn mit "Falcon 4.0: Allied Force" ?

Ich find's grafisch immer noch sehr hübsch und Falcon 4.0 soll ja der Inbegriff einer Flugsimulation sein.


Also falsch machen kann man mit dem X52 Pro nix... Das größte Manko ist der fehlende Steuerdruck, also der Stick ist relativ leichtgängig (im Gegensatz zum Hotas Cougar). Somit entspricht das Fluggefühl nicht 1:1 den echten Jets^^

Ein Vorteil hat das aber auch, so ist der Hotas Cougar nicht für Hubschraubersimulationen zu gebrauchen, während der X52 auch hier punkten kann. An deiner Antwort sehe ich ja, dass der Wille da ist, eine Sim zu lernen. Jetzt musst du nur noch rausfinden, was die Beste für DICH ist =)


Ich setze auf Lock On: Im Gegensatz zu Falcon bietet es selbst heute noch eine teils unglaubliche Grafik, welche von keiner anderen Flugsimulation erreicht wird.

Und natürlich Black Shark, das kommt im März jetzt als Box-Version raus (Download gibs schon länger) und ist einfach DER neue Stern am Simulatorhimmel. Jeder Knopf im Cockpit ist anklickbar, komplett modelliertes 3D-Cockpit, komplexes Flugsystem, 330.000km² Kaukasusregion orginalgetreu nachgebildet (zum Navigierem IM Spiel kannst du Google Earth/Maps nehmen, da stimmt jedes Dörfchen ^^), usw. usw.

Ich stelle dir hier mal 2 Links rein, wo ich einige Bilder gepostet habe.

LOMAC: http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10983203&postcount=337

Black Shark: http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=11057519&postcount=381

P.s.: Die Entwickler von Lock On, Eagle Dynamics, entwickeln auch Trainingssoftware für das Militär. In Black Shark stimmt so auch alles 1:1 mit dem echten Heli zusammen, sprich wenn du den Hubschrauber in Black Shark starten kannst, kannst du das aucch in echt. Das einzige, was nicht auf realen Daten beruht, sind die Reichweiten der Lenkwaffen (die rücken die Russen ja nicht ohne weiteres raus ^^). Eagle Dynamics haben für die Amis auch eine A10 gemacht, welche in ca. 10 Monaten für uns Simulanten released wird...das besondere daran ist, dass diese A10 voll kompatibel ist mit Black Shark, wie auch alle weiteren Flugzeuge, die folgen (und jedes bringt ein Engine-Update mit, welches, solltest du das neue Flugzeug nicht kaufen wollen, einfach als riesiger Patch funzt :) )

Zuviel Infos auf einmal? Kein Problem, nachfragen :-D
 
Zurück