I
invincible-OeLi
Gast
Guten Morgen zusammen,
ich plane bald den Umstieg auf Windows Vista und damit verbunden auch den Wechsel einiger Komponenten: mehr Ram, eine neue TV-Karte und eine neue Soundkarte.
Da ich ein relativ gutes Surround-System (Teufel Concept E) besitze, möchte ich eigentlich nur ungern auf Onboardsound umsteigen. Da ich den PC zum Musikhören, Spielen, Fernsehen und Filme schauen verwende wird die Anlage sowieso häufig benötigt. Derzeit besitze ich eine Audigy LS, also schon n bisl betagt!
Da es auf dem Soundkartenmarkt ja keine richtige Alternative zu Creative gibt, wird's wohl wieder eine werden. Die Frage ist eigentlich nur ob eine X-Fi Music oder X-Fi Gamer.
Ich hab mir mal bei Alternate n paar Daten zu beiden angeschaut:
X-Fi Gamer:
A/D Wandler: 96 kHz/24 Bit
Samplingrate: 24-Bit/96kHz
Wavetable Synthesizer: 64 Stimmen, 128 Instrumente, 10 Drumsets
Kosten (laut geizhals.at): 55€+
X-Fi Music:
A/D Wandler: 192 kHz/24 Bit
Samplingrate: bis 192 kHz (DVD-Audio)
Wavetable Synthesizer: 128 Stimmen, 128 Instrumente, 10 Drumsets
Surround: EAX 1, 2, HD 4, Advanced HD 5 (hat die Gamer doch auch, oder?)
Kosten (laut geizhals.at): 58€+
Ich bin zwar nur Laie auf dem Gebiet, aber auf dem Papier ist die Music ja eindeutig besser als die Gamer. Nun meine Frage: Gibt es irgendein Kaufargument für die Gamer, das ich bisher übersehen habe? Laut diesen Daten würd ich nämlich eindeutig sagen, dass die Music besser ist (und die 3€ Mehrpreis machen den Braten nun auch nicht mehr fett). Seh ich das richtig oder wie seht ihr das? Erfahrungsberichte wären eventuell auch sehr nett!
Danke schonmal im vorraus!
Achja, noch was. Wie siehts mit Treibern für Vista 64-Bit aus? Gibts welche? Sind die gut?
ich plane bald den Umstieg auf Windows Vista und damit verbunden auch den Wechsel einiger Komponenten: mehr Ram, eine neue TV-Karte und eine neue Soundkarte.
Da ich ein relativ gutes Surround-System (Teufel Concept E) besitze, möchte ich eigentlich nur ungern auf Onboardsound umsteigen. Da ich den PC zum Musikhören, Spielen, Fernsehen und Filme schauen verwende wird die Anlage sowieso häufig benötigt. Derzeit besitze ich eine Audigy LS, also schon n bisl betagt!
Da es auf dem Soundkartenmarkt ja keine richtige Alternative zu Creative gibt, wird's wohl wieder eine werden. Die Frage ist eigentlich nur ob eine X-Fi Music oder X-Fi Gamer.
Ich hab mir mal bei Alternate n paar Daten zu beiden angeschaut:
X-Fi Gamer:
A/D Wandler: 96 kHz/24 Bit
Samplingrate: 24-Bit/96kHz
Wavetable Synthesizer: 64 Stimmen, 128 Instrumente, 10 Drumsets
Kosten (laut geizhals.at): 55€+
X-Fi Music:
A/D Wandler: 192 kHz/24 Bit
Samplingrate: bis 192 kHz (DVD-Audio)
Wavetable Synthesizer: 128 Stimmen, 128 Instrumente, 10 Drumsets
Surround: EAX 1, 2, HD 4, Advanced HD 5 (hat die Gamer doch auch, oder?)
Kosten (laut geizhals.at): 58€+
Ich bin zwar nur Laie auf dem Gebiet, aber auf dem Papier ist die Music ja eindeutig besser als die Gamer. Nun meine Frage: Gibt es irgendein Kaufargument für die Gamer, das ich bisher übersehen habe? Laut diesen Daten würd ich nämlich eindeutig sagen, dass die Music besser ist (und die 3€ Mehrpreis machen den Braten nun auch nicht mehr fett). Seh ich das richtig oder wie seht ihr das? Erfahrungsberichte wären eventuell auch sehr nett!
Danke schonmal im vorraus!
Achja, noch was. Wie siehts mit Treibern für Vista 64-Bit aus? Gibts welche? Sind die gut?