• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Windows 8: Optimierter Boot-Prozess beschleunigt deutlich den PC-Start

JadawinUK

Autor
Mitglied seit
09.05.2004
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Windows 8: Optimierter Boot-Prozess beschleunigt deutlich den PC-Start gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Windows 8: Optimierter Boot-Prozess beschleunigt deutlich den PC-Start
 
Hier geht's um den PC-Start, oder? Vom Artikel würde ich eher sagen, es geht um das Fortsetzen der Arbeit nachdem der PC in den Ruhezustand gefahren wurde...
Ich lass meinen PC doch nicht um Ruhezustand rumstehen, wenn ich den ausmache wird zudem die Steckerleiste ausgeschaltet. ^^
Vielleicht hab ich das aber auch falsch verstanden...
 
Ich lass meinen PC doch nicht um Ruhezustand rumstehen, wenn ich den ausmache wird zudem die Steckerleiste ausgeschaltet. ^^
Vielleicht hab ich das aber auch falsch verstanden...

Das dachte ich auch gerade.

Aber:
Microsofts' Ziel sei es, den Stromverbrauch eines Rechners im ausgeschalteten Zustand auf praktisch null Watt zu reduzieren.

Noch eindeutiger kann M$ es ja nicht schreiben. Pratisch null Watt > Null Watt, ergo wird Strom gebraucht ergo hat das System bei mir schon abgekackt.
 
Ausgeschaltet ist klar, wir diskutieren hier darum ob der PC imausgeschalteten Zustand am Strom hängen muss, was M$ ja quasi bestätigt.

Eben!

Das bedeutet ja wenn ich meine Steckerleiste ausmache er sich "ganz" ausschaltet und dann wieder eine normale Zeit zum Hochfahren braucht? :)

Oder wird das alles auf der HDD gespeichert? :-D
 
"Ziel sei es, den Stromverbrauch eines Rechners im ausgeschalteten Zustand auf praktisch null Watt zu reduzieren."

Was heißt hier praktisch? Alles über 0,0 Watt ist inakzeptabel und hängt demnach auch an einer Steckerleiste mit Kippschalter.
 
Komischer Systemstart. Nachdem Der Desktop zu sehen war (nehme doch mal an er war es) gab es so ein Spartphone ähnliches Menü.

Und hochgefahren nenne ich das nicht. Erst wenn ich mit dem Rechner dann auch arbeiten kann, ist er für mich "hochgefahren". Das wird nur immer längern dauern, je mehr Programme starten und je länger das System so wie es ist auf dem Rechner existiert.

Schnell booten konnte mein PC mit Win7 und Leppi mit WinXP auch mal.....
 
Hm joa ich mach auch den Strom immer weg aber ich weiß ja net wie das die meisten Amis so machen :-D

Aber wenn man schnell mal neustarten will, ist das sicher nicht schlecht.

Man kann allerdings statt Windows 8 auch ne kleine SSD kaufen und das booten dauert dann auch nicht mehr so lange^^
 
Es geht hier nicht um einen Ruhezustand. Sie hatte die Batterie draußen = Rechner ohne Strom (mit Ausnahme der Bios Batterie auf dem Board).

Der Grund, warum Win8 so schnell da ist, liegt ganz simpel daran, dass es fast nichts lädt. Es gibt spezielle Linux Kernel, die auch nach 5 Sekunden komplett hochgefahren sind. Windows 8 löst das da durch, dass es den Desktop NICHT lädt. Es ist nur Metro UI zu sehen und zu nutzen. Möchte man von da aus dann auf den normalen Desktop, muß man nochmal 20-30 Sekunden laden lassen.

Wie viel man mit Metro wird machen können, würde mich sehr interessieren. Ich bin offen für neue Ansätze, und Metro ist im Prinzip ne gute Idee. Kann ich mit Metro Programme starten und so im Internet Browsen, Word nutzen, E-Mails lesen und Spiele starten, dann deckt das 90% (vielleicht sogar noch mehr) der Funktionen ab, die man auf einem normalen Desktop nutzen würde. Warum dann den Desktop laden? Eben nur, wenn man ihn wirklich braucht. Ich bin gespannt, ob die Rechnung aufgeht.
 
Hm joa ich mach auch den Strom immer weg aber ich weiß ja net wie das die meisten Amis so machen :-D

Aber wenn man schnell mal neustarten will, ist das sicher nicht schlecht.

Man kann allerdings statt Windows 8 auch ne kleine SSD kaufen und das booten dauert dann auch nicht mehr so lange^^
Und jetzt stell dir Win 8 mal mit SSD vor :P Da machst den PC an und bevor der Bildschirm an ist kannst los arbeiten ;)
 
die zeiten sind dann wohl vorbei: Rechner anmachen, zur kaffeemaschine gehen, kaffee machen, zum rechner, einloggen und fertig ist kaffee + pc! und jetzt? Langweilig! achja, win7 ist upgrade fähig, dass heißt win 7 kann genauso daher kommen wie win8, dx12 mit inbegriffen! ich kauf mir garantiert kein neues betriebsystem in einem zeitraum von 3 bis 4 jahren neu X_X
 
Es geht hier nicht um einen Ruhezustand. Sie hatte die Batterie draußen = Rechner ohne Strom (mit Ausnahme der Bios Batterie auf dem Board).

Der Grund, warum Win8 so schnell da ist, liegt ganz simpel daran, dass es fast nichts lädt. Es gibt spezielle Linux Kernel, die auch nach 5 Sekunden komplett hochgefahren sind. Windows 8 löst das da durch, dass es den Desktop NICHT lädt. Es ist nur Metro UI zu sehen und zu nutzen. Möchte man von da aus dann auf den normalen Desktop, muß man nochmal 20-30 Sekunden laden lassen.

Wie viel man mit Metro wird machen können, würde mich sehr interessieren. Ich bin offen für neue Ansätze, und Metro ist im Prinzip ne gute Idee. Kann ich mit Metro Programme starten und so im Internet Browsen, Word nutzen, E-Mails lesen und Spiele starten, dann deckt das 90% (vielleicht sogar noch mehr) der Funktionen ab, die man auf einem normalen Desktop nutzen würde. Warum dann den Desktop laden? Eben nur, wenn man ihn wirklich braucht. Ich bin gespannt, ob die Rechnung aufgeht.

Interessant wäre es wenn der Desktop im Hintergund geladen werden könnte - sprich man startet schnell und kann schon einmal ein bissel über Metro surfen oder Mails abrufen und kann dann ohne spürbare Ladezeit auf den Desktop wechseln.

Ich denke halt das da UI ohne Touchscreen nicht so viel sinn macht - daher auf dem Standard PC eher uninteressant ist. Meiner Meinung nach will MS einfach weg von den x-Versionen (Win 7, Phone, Moblie ..) und alles über Win8 abdecken.
 
Mein aufgeräumtes windows lädt in 10 sekunden...ich habs nicht eilig.
Man kann die Zeit nutzen um mal die Nase zu schnauben, luft zu holen, oder den Rücken zu entspannen :P
Ich meine wie oft muss man windows schon neustarten...ich eigentlich so gut wie nie.
Mir wäre es nur wichtig, das windows 8 auf einen usb passt bzw. spiele darauf laufen, da usb 3.0 auf dem vormarsch ist, wäre es theoretisch auch genauso schnell wie eine sata platte.
 
Ich finde man kann es auch übertreiben, das hochfahren meines PC hat mich noch nie gestört, ob Win 8 ein paar Sekunden schneller ist, ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht. Und im übrigen habe ich das, was ich von Win 8 gelesen habe noch nicht überzeugt, mir es zu kaufen. Win 7 /64 ist bis jetzt das beste Betriebssystem was ich je hatte. Da muss Win 8 erst mal herankommen.
 
Ich frage mich bei dem Video folgendes:
Wo ist der Rest des Homescreens?
Oder werden hier nur die 5 Angezeigten Anwendungen geladen?
 
Ich bleibe bei Windows 7 und Ubuntu, da kann Windows 8 noch so schnell hochfahren. Ein Handy-OS für den Computer brauch ich nicht.

Ubuntu hat den App Store jetzt schon drin und bietet alle wichtigen Apps kostenlos an.
 
solche videos sind in der tat nichts-aussagend.

mein win7 geht läuft auch in ~10 wie ne 1.

sobald die ersten treiber installiert werden, die platte etwas vollgehauen wird (vor allem netzwerktreiber)
paar spiele, dann ist nix mehr mit knappe 10 sek, dann sinds vll schon 20 sek.

in der zeit kann man kurz was am handy schauen oder was zu knabbern holen.

bin echt gespannt was aus windows 8 wird.
dieses smartphone ähnliche interface schaut zunächst nicht schlecht aus, aber irgendwie... naja ich weiß nicht.
glaub sie hatten mal erwähnt dass win8 fürs "touch" optimiert sein soll, deswegen wohl
so eine bedienung..

abwarten. windows vista hab ich verzichtet, und wenn windows 8 nur geringfügige verbesserungen hat, dann werd ichs mir
bestimmt nicht holen.
 
naja mich kümmert es auch kein bisschen ob es nun paar sekunden schneller hochfährt. aber viele die auf mac umsteigen geben das immer als wichtigen grund an. totaler käse aber irgendwen stört es wohl schon
 
die zeiten sind dann wohl vorbei: Rechner anmachen, zur kaffeemaschine gehen, kaffee machen, zum rechner, einloggen und fertig ist kaffee + pc! und jetzt? Langweilig! achja, win7 ist upgrade fähig, dass heißt win 7 kann genauso daher kommen wie win8, dx12 mit inbegriffen! ich kauf mir garantiert kein neues betriebsystem in einem zeitraum von 3 bis 4 jahren neu X_X

Zwingt dich jemand?:confused:

Wie auch immer, ich bin tatsächlich ein klein wenig beeindruckt, selbst für ne komplett leere Platte wäre das noch schnell.
Ob mans nun braucht... ich bezweifele es, aber es ist auf keinen Fall negativ.

Was ich immernoch nicht verstehe sind all die Leute die sich wegen einem Imaginären Handy OS beschweren?!
Leute, ihr MÜSST diese Oberfläche nicht benutzen, ihr "könnt".
Und sie bietet tatsächlich Vorteile, vor allem in Geschäften kann das praktisch sein.
Außerdem scheinen viele Win8 nurnoch auf seine neue zweite Oberfläche zu beschränken, das wird aber sicherlich nicht die einzige Neuerung im System sein.
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass Microsoft mal was innovatives wagt und nicht nur immer kleine Updates von Bekannten Eigenschaften liefert!
Sollte das BS Funktionstechnisch nicht floppen (so wie XP und Vista) wäre das die Gelegenheit für Menschen die noch nicht von XP umgestiegen sind endlich den Schritt zu gehen, ob sich ein Upgrade von Win7 lohnt muss natürlich jeder für sich entscheiden.
 
Zurück