Bei Programmen, die ich öfters benutzen werde: Ich richte mir eine Verknüpfung an der von mir bevorzugten Stelle ein - zur Auswahl stehen da ua: Taskbar, Desktop, selbstdefinierte Tastenkombinationen, Quickstart Leiste (die man übrigens mit Win+1, +2, ... starten kann) - oder packe es mir in den Autostart, wenn ich es da haben will.
Es gibt aber auch Programme, die man nur alle X Wochen braucht und die haben in keiner deiner Alterantiven etwas verloren.
Ein OS ist doch wohl kein Minenfeld, durch das ich nur mit jeder Menge Tricks durchqueren kann, damit ich nicht auf die Modern-UI-Mine trete.
OK, wenn du schon mit den Kindereien anfängst und du auf die Korrekte Bezeichnung von Dingen keinen Wert legst, heisst Modern-UI ab jetzt eben Badezimmer-UI.
Es ist aber ein Unterschied, ob ein Teil von etwas schlecht aussieht oder das Ganze schlecht ist.
Ersteres ist Geschmackssache und die Uneinheitlichkeit zugegebenermaßen gegeben.
Letzteres hingegen ist meines Erachtens objektiv gesehen falsch.
Win 8 ist nicht als ganzes schlecht (habe ich auch oben schon geschrieben) und die Dinge die mich stören sind natürlich Subjektiv.
Wenn ich nach der Einrichtung zu 100% nichts mehr von den mich störenden Elementen zu sehen bekomme, kann ich nicht nachvollziehen, wie das das gesamte Produkt in den Dreck ziehen kann.
Du kommst vielleicht auf 100%, ich aber allerhöchstens auf 95%. Diese 5% stören mich aber, sodass ich nicht mit einem Win 8-Recher arbeiten möchte. Deswegen mache ich aber nicht das ganze Produkt schlecht.
PS: Suchen kann man in jedem Explorer Fenster. Einfach rechts oben lostippen und es werden passende Treffer in den entsprechenden Unterordnern angezeigt.
OK, man kann natürlich den ganzen PC durchsuchen und sich durch zig Treffer suchen, um ein Programm zu starten.
Was bleibt von Win 8 übrig, wenn man Modern-UI abstellt? Unterm Strich lediglich ein Win7 mit etwas flotterer Bootzeit.