• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Windows 10: Cortana künftig nur noch auf Umwegen deaktivierbar

Ich bin nicht bei FB / welche Daten erhebt Steam ungefragt / bin nicht bei EA, auch nicht bei Ubisoft / und was wird wohl pcgames an persönlichen Daten sammeln?
Lies dir bitte mal bei Steam die AGBs durch, das kannst du dann auch bei Linux nicht abschalten falls du da per Steam zocken gehst.
PCGames sammelt wie jede andere Webseite auch dein Userverhalten um darauf u.U. auch gezielt Werbung zu streuen. Das ist alles vollkommen unabhängig vom jeweils verwendeten Betriebssystem.
 
Am letzten Samstag hats die Festplatte von meiner Mutter geschrottet jetzt bin ich auch noch die letzte Version von Win 10 los. :-D Bin direkt auf Ubuntu gewechselt mit dem Lapi, da meine Mutter nicht zockt. Ende gut alles gut und Win 10 kann jetzt mit der Festplatte am Hardwareschrott zerlegt werden. Wer über Vulkan nörgelt hat echt keinen Schimmer, bei Doom hats mir wirklich einen 50% igen FPS aufschwung gebracht.
 
Am letzten Samstag hats die Festplatte von meiner Mutter geschrottet jetzt bin ich auch noch die letzte Version von Win 10 los. :-D Bin direkt auf Ubuntu gewechselt mit dem Lapi, da meine Mutter nicht zockt. Ende gut alles gut und Win 10 kann jetzt mit der Festplatte am Hardwareschrott zerlegt werden. Wer über Vulkan nörgelt hat echt keinen Schimmer, bei Doom hats mir wirklich einen 50% igen FPS aufschwung gebracht.
Wieso bist du Win 10 los wenn die Platte schrottet? Neue Platte kaufen, einbauen und Win 10 mit gleichem Key installen. Wo ist das Problem?
Und wegen Vulkan und Doom. Doom war schon immer ein Spiel optimiert auf OpenGL also läuft es auch auf Vulkan ziemlich gut. Wie es auf DX 12 im vergleich laufen würde kann man ja nicht sagen, da Doom kein DX 12 unterstützt.
 
Wieso bist du Win 10 los wenn die Platte schrottet? Neue Platte kaufen, einbauen und Win 10 mit gleichem Key installen. Wo ist das Problem?
Und wegen Vulkan und Doom. Doom war schon immer ein Spiel optimiert auf OpenGL also läuft es auch auf Vulkan ziemlich gut. Wie es auf DX 12 im vergleich laufen würde kann man ja nicht sagen, da Doom kein DX 12 unterstützt.

Ähh ich will kein Windows 10. :-D Ubuntu ist für Arbeitende Menschen ausreichend.
 
Ganz einfach. Cortana besitzt die Fähigkeit sprachgesteuert zu funktionieren. Das ist dann nichts anderes als eine Wanze, die man sich in den jeweiligen Raum holt (nur das Wanzen heimlich waren). Das ist der Unterschied. Und ist der Rechner an, dann ist auch die Ein- und Ausgänge des Rechners aktiv und können problemlos angesteuert werden. Mic ohne Stromtrenner und schon kann ganz legal das Betriebssystem darauf zurück greifen, ohne das ein Virus, Bot oder Drittprogramm drauf muss.

Ein Grund wirs MS schon haben, warum sie es jetzt verstecken und nicht mehr einfach deaktivierbar machen.
 
An meinem Desktop PC is nich mal n Mic angeschlossen und trotzdem zwingt mir Win 10 Cortana auf. Sodass man sich erstmal in die Untiefen des Systems vergraben muss um den Krempel wieder los zu werden.
 
Wieso bist du Win 10 los wenn die Platte schrottet? Neue Platte kaufen, einbauen und Win 10 mit gleichem Key installen. Wo ist das Problem?
Das Problem ist, daß das umsonstene Upgrade-Win10 an die Hardware gebunden ist. Änderst du zuviel Hardware, gilt die Lizenz nicht mehr.
 
Das Problem ist, daß das umsonstene Upgrade-Win10 an die Hardware gebunden ist. Änderst du zuviel Hardware, gilt die Lizenz nicht mehr.

Aber nicht wenn du nur ne Festplatte austauschst. In der Regel trifft das erst bei einem Motherboardwechsel in Kraft. Ich nutze Windows 10 jetzt 1 Jahr und hab in dieser Zeit 2 SSD's und 8 HDD's gewechselt und eine Grafikkarte. Die Lizenz war weiterhin gültig. Außerdem kann man bei Microsoft dannach auch noch anrufen und sich auf alte Weise das OS aktivieren lassen. Ist zwar nicht immer möglich aber probieren soltle man es.
Im übrigen kann man Windows 10 Pro bei Amazon sehr günstig erwerben (zwischen 20-30€). Evomedia z.B. Einzige Voraussetzung dafür ist das man über eine Windows Lizenz verfügt und nein das sind keine geklauten Schlüssel. Hab das bei meinem Game-PC durch einen kompletten Hardwaretausch (auf vor knapp nem Jahr) und keine Probleme gehabt.
 
Ganz einfach. Cortana besitzt die Fähigkeit sprachgesteuert zu funktionieren. Das ist dann nichts anderes als eine Wanze, die man sich in den jeweiligen Raum holt (nur das Wanzen heimlich waren). Das ist der Unterschied. Und ist der Rechner an, dann ist auch die Ein- und Ausgänge des Rechners aktiv und können problemlos angesteuert werden. Mic ohne Stromtrenner und schon kann ganz legal das Betriebssystem darauf zurück greifen, ohne das ein Virus, Bot oder Drittprogramm drauf muss.

Ein Grund wirs MS schon haben, warum sie es jetzt verstecken und nicht mehr einfach deaktivierbar machen.

Na was ein Glück das Siri und die Googletante keine Wanzen sind.:B
 
Aber nicht wenn du nur ne Festplatte austauschst. In der Regel trifft das erst bei einem Motherboardwechsel in Kraft. Ich nutze Windows 10 jetzt 1 Jahr und hab in dieser Zeit 2 SSD's und 8 HDD's gewechselt und eine Grafikkarte. Die Lizenz war weiterhin gültig. Außerdem kann man bei Microsoft dannach auch noch anrufen und sich auf alte Weise das OS aktivieren lassen. Ist zwar nicht immer möglich aber probieren soltle man es.
Im übrigen kann man Windows 10 Pro bei Amazon sehr günstig erwerben (zwischen 20-30€). Evomedia z.B. Einzige Voraussetzung dafür ist das man über eine Windows Lizenz verfügt und nein das sind keine geklauten Schlüssel. Hab das bei meinem Game-PC durch einen kompletten Hardwaretausch (auf vor knapp nem Jahr) und keine Probleme gehabt.

Ich hatte letzens gelesen, dass Lizenzen in Deutschland gesetzlich/rechtlich gesehen nicht an eine Hasrdware gebunden werden dürfen. Wir sind da eines der wenigen Länder. In vielen anderen ist dies möglich. Un warum ne Win10 für 20-30€. Win 7 Pro gibts für 9.50€ bei der Bucht. Mehrere Kollegen und ich haben da scon gekauft. Nie Probleme. Also wer noch in letzer Minuten updaten möchte, sollte da zuschlagen. Lieferung in 5 min.
 
Schon mal darüber nachgedacht das Microsoft bei Win 10 nicht mehr alleine entwickelt, sondern das US -Geheimdienste ihre Wichsgriffel mit im Spiel haben? Ja ich weis bla bla Verschwörungsgelaber, aber je mehr ich darüber Nachdenke, macht bzw. ergibt es einen Sinn.
Die Meldungen, über Hintertüren in M$-Produkten für den Geheimdienst, "NSA-Key", gibt es doch schon seit 10 Jahren. Was soll sich da jetzt grundlegend mit Win 10 geändert haben?

Genauso gab es schon Meldungen, dass führende Hardwarehersteller ihre Produktion auf Druck modifizieren lassen mussten (Cisco-Router). Woher nimmst du die Gewissheit, dass du ausschließlich bei MIcrosoft dieses Problem haben könntest?
 
Die NSA spioniert schon seit XP-Zeiten mit. Da brauchst Du Dir keine Gedanken darüber machen. Schon seit XP sendet das BS Daten an Ms. Das Problem ist nur, daß man die Vermarktung dieser Daten für Werbezwecke in den letzten Jahren perfektioniert hat. Nicht mehr.

Das merke ich schon hier bei PCGames oder auf anderen Seiten. Habe ich z.B. bei amazon.de z.B. nach einem bestimmten Produkt gegooglet kann ich Gewähr sein, daß bei Werbungen auf anderen Seiten exakt das Produkt oder vergleichbares beworben wird. Na und ? Was stört mich daß daß Amazon diese Daten weiterreicht ? Das sagt doch absolut nichts über mich aus. Da ich wirklich nur "normale" Dinge suche und nicht nach irgendwelchen abartigen oder perversen. Ich treibe mich auch nicht auf irgendwelchen halbseidenen Seiten herum. Von daher Shit happens.

Und um ehrlich zu sein ist mir das auch relativ egal. Ich bin bei Facebook gelistet (wegen dem Porscheclub). Dort steht aber nichts persönlich relevantes über mich drin außer allgemeiner blabla. Ich hab auf meinem PC auch keine essentiellen oder gefährlichen Daten gespeichert. Keine Kreditkartendaten sind gespeichert, keine Fahrzeudaten, keine Dokumente von mir oder ähnliches. Ich mache kein Onlinebanking u.s.w.

Von daher ist es mir so ziemlich egal bis Bockwurst ob Ms nun weiß, daß ich z.B. gerade bei www.amazon.de den Monitor xy angeschaut habe oder nach der Bluray weißderteufelwiederfilmheißt gegooglet habe. Bzw. bezweifelt jemand ernsthaft, daß z.B. Origin, Uplay und Steam Daten einsammelt und verwertet ? Wenn man diesbezüglich sicher sein will, müßte man das Internet komplett meiden und dürfte dort absolut nichts machen. Weder surfen noch Onlineshopping betreiben geschweige denn sich in irgendwelchen Foren herumtummeln.

Relevante persönliche Beziehungen bleiben im Netz aus. Über meinen aktuellen und auch früheren privaten Status findet man im Netz definitiv nichts. Auch nichts über meine Freizeitaktivitäten (Porsche und PC-Spiele mal ausgenommen). Auch berufliche Interna, Verbindungen oder ähnliches wirst Du über mich dort nicht finden. Auch keine relevanten Daten die mich in irgendeiner Form angreifbar machen würden oder mir schaden könnten.

Früher gabs das ganze auch schon offline und nannte sich schlichtweg Datenverkauf. Beispiel: Ich kaufe im Shop xy das Produkt z und bezahle per Lastschrift oder Überweisung. Früher (ohne Internet) ging das entweder halt telefonisch, per Fax oder auf dem Postweg mit Postkarte oder Brief. Die Firma hat dann halt meine Adresse, Bankverbindung und die gekauften Produkte als Datenpaket weiterverkauft.

Oder glaubt jemand ernsthaft, daß die Daten nicht schon damals weiterverkauft worden sind ? Kunde a kaufte bei uns folgende Waren...... Er ist x jahre alt, männlich, wohnt in der Stadt b, Straße c. Seine Bankverbindung lautet dödelkasse xy. Das ganze gabs schon in den tiefsten 90er Jahren.

Ich weiß definitiv, daß schon damals zu offline-Zeiten die Daten weiterverkauft worden sind und zwar aus dem Grund, weil ich damals 1990 bei einer Firma per Post Waren bestellt hatte (weiß gar nicht mehr was das nun genau gewesen war). Fakt war, daß bei der Firma jemand meine handschriftliche "Sauklaue" mißgedeutet hatte und aus dem Nachnamen Gehrt wurde halt Gehrf.

Genau diese "Fehlschrift" tauchte später bei Werbungen anderer Firmen (incl. GEZ-Anschreiben) auf! Die GEZ vermutete dann z.B. die ganze Zeit, daß bei mir auch ein Herr Gehrf wohnt der endlich mal seine Gebühren bezahlen sollte. Und dieser Name tauchte auch nur bei Firmen auf, die ich persönlich nie kontaktiert hatte.

Wo finanzielle Interessen dahinterstehen gab es dieses Prozedere schon immer. Ob nun mit oder ohne Internet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na was ein Glück das Siri und die Googletante keine Wanzen sind.:B

Sind sie, aber beide sind nicht vom Unternehmen Microsoft und auch nicht im Betriebsystem Windows 10 integriert und somit hier für diesen Artikel irrelevant. Ebenso kann ich mir über dessen Deaktivierung, kein Urteil erlauben, da ich sie nicht besitze / nutze
 
Nene, also das schnell einlegen und kostenlose Umsteigen geht nur noch 2 Tage. Dann ist Schluss damit und dein Win 7/8 Schlüssel ist ungültig für einen kostenloses Upgrade.

Deshalb in den letzten zwei Tagen das Upgrade machen. Die Aktivierung bleibt ja auch danach bestehen und auch der 7/8 Schlüssel funktioniert noch. Nur das kostenlose Upgrade Angebot gilt nur noch zwei Tage. Danach Zahlt man dann für Upgrade also genau den gleichen Vorgang. Der Win 7/8 Schlüssel wurde mir bisher nicht unbrauchbar gemacht. Hab schon genug Rechner umgestellt.
 
Zurück