Gemar
Spiele-Kenner/in
- Mitglied seit
- 01.07.2014
- Beiträge
- 2.274
- Reaktionspunkte
- 552
Als ob das eine Konto mehr jetzt noch was ausmacht. Die meisten haben vermutlich eh schon ein MS Konto wegen irgendwelchen anderen Sachen. Steam braucht auch ein Konto.
Ist lästig, aber wegen ein paar Sekunden Zeit fürs Konto erstellen installiert keiner Linux.
Es geht doch gar nicht darum, welch ein Aufwand das ist, sondern wie Sinnbefreit ein Zwangskonto immer sein wird.
Und es ist ja lange nicht nur dieses Konto, was Windows so schmerzhaft macht:
-Die Installation wird in unregelmäßigen Abständen für belanglose Fragen unterbrochen.
-Ein Microsoft Account erstellen, kann auch zu einer Herausforderung werden, weil der Anmeldeprozess sehr träge ist und oft einfach nicht klappt und dafür sogar ein zweiter Rechner benötigt wird. Und was macht man, wenn sie eine Handynummer verlangen? Dann ist die Reise erst mal zu Ende.
Und das Schlimmste kommt ja noch, wenn das OS endlich drauf ist:
- Hunderte Einstellungen in versteckten Menüs finden und tätigen, damit Microsofts Schnüffelnase halbwegs eingedämmt wird. Ansonsten darf man ein Studium belegen, wie man sich komplett von Microsofts Sammelwut erwehren kann. Da gehen nicht Stunden, sondern Tage drauf.
- Viele Dinge sind vorinstalliert und man muss sie erst einmal mühselig, teils mit Tutorials oder Tricks entfernen oder Deinstallieren. Gängelung ohne Ende!
- Die neusten Updates ziehen? Das wird mit der Zeit immer mehr und ist völligst Intrasparent. Man weiß quasie nie genau, wann man auf dem aktuellen Stand ist und warum da ein Update ist, welches nicht installiert werden kann.
- Richtige Treiber für Hardware und Peripherie suchen, installieren und bangen dass es funktioniert. Wenn nicht, dann heißt es einfach: Deine Hardware ist zu alt für Windows, obwohl sie sicher noch viele Jahre problemlos laufen könnte.
- Headset unter Windows zum Laufen bringen? Seit Windows 10 kann das zu einer Mammutaufgabe werden!
Keine Ahnung, ob Dir das alles egal ist oder Du Dich daran gewöhnt hast. Denn ich kenne es so nicht mehr, seitdem ich diesem gigantischen Aufwand Windows den Rücken gekehrt habe. Und Du darfst mir glauben, ich habe es mehrmals mit Win10 versucht, doch die Lösung liegt woanders. All die oben genannten Probleme gibt es dort nicht.
Kleiner Tipp: Nicht unbedingt bei Apple und erst recht nicht bei Android.
Gerade aktuell gibt es für viele Nutzer überhaupt keinen Grund mehr, sich diesen Gängelungen hinzugeben.
Und je mehr wechseln, desto besser wird auch wieder Windows werden.
Jedenfalls könnte ich mit einer friedlichen Koexistens leben, wenn Windows oder zumindest die Pro-Version endlich wieder frei von Zwängen und Benutzbarer/Restriktionsfreier/Offener werden würde. Doch die Realität und der Kurs sieht gerade anders aus.