AW: Wie möchten Sie in der PC Games (Print) angesprochen werden?
olstyle am 05.12.2008 16:37 schrieb:
Duzen und ernsthafter Journalismus passen einfach nicht zusammen.
Liest du Musikzeitschriften? Ich lese seit über 10 Jahren jeden Monat die JUICE. Gut, ist wahrscheinlich nicht dein Musikgeschmack. Du liest vermutlich eher sowas wie den Metal Hammer oder den EMP-Katalog. Und jetzt frage ich dich: Willst du tatsächlich in einer Musikzeitschrift gesiezt werden? "Hallo lieber Leser. Heute stellen wir Ihnen das neue Album "Blut spuckender Teufel" der allseits beliebten Band "Kannibalen Kadaver" vor." Das klingt einfach nur geschwollen und dämlich. Oder interessierst du dich für Fussball? Dann kennst du vielleicht 11 Freunde. Manche sagen, besser als der Kicker. Deiner Auffassung zufolge kann es sich dabei aber nicht um ernsthaften Journalismus handeln, denn 11 Freunde duzt den Leser.
Was ich damit sagen will: Ob das "du" angebracht ist oder nicht hängt in erster Linie von der Thematik ab. Ein "du" im SPIEGEL oder der Süddeutschen würde mich zwar auch nicht stören, aber es wäre schon sehr gewöhnungsbedürftig. Bei einer Publikationen, die sich mit unverkrampften Themen wie Musik, Fussball oder halt Gaming geschäftigen, finde ich ein "du" wesentlich angebrachter als ein "Sie". Und mit ernsthaftem Journalismus hat das rein gar nichts zu tun.
Wenn PC Games meint, sich unbedingt das Image des erwachsenen PC-Spiele-Magazins anheften zu müssen - bitteschön. Aber über Leute, die ihre Kaufentscheidung von der Anrede abhängig machen, kann ich leider nur lachen. Als würde man eine Frau von der Bettkante stossen, weil ihre Haut einen schlechten Teint hat.
SSA