R
Rachlust
Gast
Es sind ja nicht nur die öffentlichen Verkehrsmittel, Auto oder Fußwege auf denen die Menschen nur noch auf das Smartphone stieren. Bei uns auf der Arbeit bemerkt man es auch sehr stark, dass viele Menschen, es gibt aber auch Ausnahmen, nicht mehr in der Lage sind ohne ihr tägliches Heroin aus zukommen. Der Arbeitstag beginnt und was sieht man bei uns im Büro? Anstatt sich auf die Arbeit zu konzentrieren hat man alle 2 bis 5 Minuten das Smartphone in der Hand. Gibt es vom Chef Anschiss kommt nur Unverständnis und das wäre doch alles nicht so. Ebenfalls Frühstücks oder Mittagspause. Alle gehen zum rauchen nach draußen, stehen im geschlossenen Kreis aber jeder mit Kippe ind er Hand starrt auf das Smartphone. Wozu stehen Menschen noch im Kreis wenn sie eh nur am tippen sind?
Ich sehe Whats App und co. nicht als das Werkzeug des Teufels aber es artet leider langsam aus. Eine Zeitlang war ich auch sehr viel mit dem Smartphone beschäftigt und wir haben auch stundenlang Nachrichten geschrieben nur mittlerweile nervt es mich nur noch da mir das tippen einfach zu langwierig geworden ist. Bis ich am Smartphone den selben Umfang wie am PC getippt habe vergeht locker die doppelte und dreifache Zeitspanne und mit verbaler Kommunikation bin ich noch schneller.
Als Beispiel. Wir sollten damals ins Kino und haben alles per Whats App abgesprochen. Bis sich alle endlich einig waren und mit ihren Monologen fertig waren sind locker 50 Minuten ins Land gezogen. Nun klären wir so etwas nur noch Persönlich oder höchstens am PC im Textchat (Skype) und das Thema dauert nicht einmal 5 Minuten und alles steht.
Gerade bei Frauen bemerkt man den Effekt von Whats App sehr Negativ (Aber wie gesagt es gibt Ausnahmen!). Frauen schicken sich, zumindest soweit ich das beobachte, kontinuirlich lustige Bildchen oder Fotos ihrer neusten Klamotten und die sie da drin aussehen. In den 90ern hätten sie sich persönlich getroffen und in der Wohnung Modenshow gespielt.
Eine sehr traurige Entwicklung aber genau sogut kann es wieder umschwenken. Ich war 10 Jahre extrem PC Suchti und ohen Smartphone lief auch nichts. Wenn jetzt eine SMS kommt denk ich nur meh' weil ich keine lust habe auf das tippen und ganzen Tag vorm PC hocken nervt auch nur noch. Evtl wachen die Menschen ja wieder auf und von heute auf Morgen stirbt das What Appin und Facebooken aus.
Ich sehe Whats App und co. nicht als das Werkzeug des Teufels aber es artet leider langsam aus. Eine Zeitlang war ich auch sehr viel mit dem Smartphone beschäftigt und wir haben auch stundenlang Nachrichten geschrieben nur mittlerweile nervt es mich nur noch da mir das tippen einfach zu langwierig geworden ist. Bis ich am Smartphone den selben Umfang wie am PC getippt habe vergeht locker die doppelte und dreifache Zeitspanne und mit verbaler Kommunikation bin ich noch schneller.
Als Beispiel. Wir sollten damals ins Kino und haben alles per Whats App abgesprochen. Bis sich alle endlich einig waren und mit ihren Monologen fertig waren sind locker 50 Minuten ins Land gezogen. Nun klären wir so etwas nur noch Persönlich oder höchstens am PC im Textchat (Skype) und das Thema dauert nicht einmal 5 Minuten und alles steht.
Gerade bei Frauen bemerkt man den Effekt von Whats App sehr Negativ (Aber wie gesagt es gibt Ausnahmen!). Frauen schicken sich, zumindest soweit ich das beobachte, kontinuirlich lustige Bildchen oder Fotos ihrer neusten Klamotten und die sie da drin aussehen. In den 90ern hätten sie sich persönlich getroffen und in der Wohnung Modenshow gespielt.
Eine sehr traurige Entwicklung aber genau sogut kann es wieder umschwenken. Ich war 10 Jahre extrem PC Suchti und ohen Smartphone lief auch nichts. Wenn jetzt eine SMS kommt denk ich nur meh' weil ich keine lust habe auf das tippen und ganzen Tag vorm PC hocken nervt auch nur noch. Evtl wachen die Menschen ja wieder auf und von heute auf Morgen stirbt das What Appin und Facebooken aus.