Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was hat es mit der Ampere Zahl des Netzteils auf sich?Und wie finde ich die heraus?
nun die Ampere Zahl ist eigentlich das wichtigste am Netzteil, denn durch die Reihenschaltung der geräte muss die Amperezahl ausreichend hoch sein um alle geräte mit saft zu versorgen.
Deine Ampere-Werte stehen auf einem Aufkleber auf dem Netzteil. Normalerweise musst du nur das Gehäuse öffnen und auf dem Netzteil ablesen.
Das ist der „durchschnitt“ Wert eines 500 W Netzteils: 3,3 V-28 A +5V 38A +12V 17A
nun die Ampere Zahl ist eigentlich das wichtigste am Netzteil, denn durch die Reihenschaltung der geräte muss die Amperezahl ausreichend hoch sein um alle geräte mit saft zu versorgen.
Deine Ampere-Werte stehen auf einem Aufkleber auf dem Netzteil. Normalerweise musst du nur das Gehäuse öffnen und auf dem Netzteil ablesen.
Das ist der „durchschnitt“ Wert eines 500 W Netzteils: 3,3 V-28 A +5V 38A +12V 17A
nun die Ampere Zahl ist eigentlich das wichtigste am Netzteil, denn durch die Reihenschaltung der geräte muss die Amperezahl ausreichend hoch sein um alle geräte mit saft zu versorgen.
Deine Ampere-Werte stehen auf einem Aufkleber auf dem Netzteil. Normalerweise musst du nur das Gehäuse öffnen und auf dem Netzteil ablesen.
Das ist der „durchschnitt“ Wert eines 500 W Netzteils: 3,3 V-28 A +5V 38A +12V 17A
wenn deiner Meinung nach ein durchschnittliches 500W Netzteil nur 17A@12V bringt will ich garnicht wissen was bei dir n schlechtes Netzteil ist
Der Rest ist allerdings richtig
Allerdings ist die Angabe auf dem Netzteil eher ne Spitzenangabe. Auch wenn da 30A bei 12V stehen muss das noch lange nicht heissen dass das Netzteil die 30A auch dauerhaft liefert. Und genau da trennt sich die Spreu vom Weizen. An dieser Stelle merkt man dann obs ein 20€ Noname NT oder ein anständiges ist.
nun die Ampere Zahl ist eigentlich das wichtigste am Netzteil, denn durch die Reihenschaltung der geräte muss die Amperezahl ausreichend hoch sein um alle Geräte mit saft zu versorgen.
Deine Ampere-Werte stehen auf einem Aufkleber auf dem Netzteil. Normalerweise musst du nur das Gehäuse öffnen und auf dem Netzteil ablesen.
Das ist der „durchschnitt“ Wert eines 500 W Netzteils: 3,3 V-28 A +5V 38A +12V 17A
nun die Ampere Zahl ist eigentlich das wichtigste am Netzteil, denn durch die Reihenschaltung der geräte muss die Amperezahl ausreichend hoch sein um alle geräte mit saft zu versorgen.
Deine Ampere-Werte stehen auf einem Aufkleber auf dem Netzteil. Normalerweise musst du nur das Gehäuse öffnen und auf dem Netzteil ablesen.
Das ist der „durchschnitt“ Wert eines 500 W Netzteils: 3,3 V-28 A +5V 38A +12V 17A
Das sind die Supportangaben eines Grafikkarten herstellers. Dieser hat diese werte als „durchschnitt“ Wert angegeben. Desshalb auch von mir die "" für diese bezeichnung.