G
Gast1712481002
Gast
Hier geht's aber um Disney und nicht um Netflix... Und sind wir wirklich ehrlich, das CGI bei Stanger Things ist nicht überragend besonders die Monster stechen einfach so stark hervor wie benutzbare Objekte in Games...ist aber ok weil hier nen anderes Budget als Disney es zur Verfügung stellz / Zellen könnte oder die Macher von Jurassic xyz.Schau dir bitte vorher noch mal For all Mankind an oder auch Stranger Things, bevor du die "Abo = billig" Karte ziehst.
Das hat nix mit dem Abo zu tun, sondern eher mit der Produktion an sich, wenn am CGI gespart wird.
Billig gemachte Serien und Filme gabs schließlich auch schon vor den Abos und ja: auch bei den großen Produktionsfirmen. ^^
Und wie schon im Corridor Crew Vid angedeutet, ist das CGI in She-Hulk definitiv nicht "scheiße".
Weibliche CGI-Charaktere haben eben eigene Herausforderungen, durch sanftere Gesichtszüge, die schneller zum Uncanny Valley führen. Durch eine starke Komprimierung durch Videocodecs gehen subtile Merkmale im Gesicht viel schneller verloren, was den Effekt verstärkt.
Die 10 Ringe war schon für mich so "puh wirkt billig".. Bei Mando waren es diese Flug Mopeds und deren Schatten sowie Raumschiffe die teils echt schlecht aussahen und dies so schlecht das ich es mir gemerkt habe xD.
Das ganze zieht sich durch die star war Serien und neuen Marvel Filme von Disney.
Auch bei Dr Strange habe ich das Gefühl dass es schlechter aussieht als Teil 1.
Ich denke einfach das es ein allgemeines Problem ist, wenn es in einem Spiel oder Film einen Peak gibt der einen neuen Standard setzt MÜSSEN sich andere daran messen... Wenn sie es nicht schaffen ist es halt schlechter... Fertig