Für DAB+ wurde sehr wohl Werbung gemacht (Stichwort "Digital Radio"), eigentlich auch für DAB wenn auch nicht gar so viel. Trotzdem: viele bleiben beim UKW weil DAB für viele (ältere) Nutzer keinen Mehrwert bietet. Aber ich schweife ab.
Zu der Zeit habe ich in Berlin gelebt und da wurde es immer nur so nebenbei von den Sendern erwähnt. Weder Plakate noch richtige Radiowerbung, also auffällige, war weder zu sehen noch zu hören. In der Hauptstadt war das eher eine Fußnote der Kategorie "Ist sonst was langweiliges passiert?" Aber darum geht es hier ja nicht xD
Alles. Gewicht, Größe, Darstellung, Brillentauglichkeit... gibt noch viele weitere Bereiche die sicherlich lange überarbeitet gehören bis man die Dinger einerseits gefahrlos, andereseits auch gewinnbringend vermarkten kann.
Das sind alles Dinge die nur schwer zu verbesserm sind. Alleine das Gewicht. Das ist schon alles Plastik und wo es um stabelität geht ist sicher Aluminium verbaut. Und auch die Größe wird sich nicht groß ändern können, da alleine die Bildschirme eine gewisse größe besitzen und auch eine minimale Entfernung zu den Augen haben müssen.
Ich sage nicht, das diese Bereiche nicht weiterentwickelt gehören, aber die super mega Optimirung, das die Geräte massig weniger wiegen und auch noch an größe abnehmen kann man wahrlich nicht erwarten ohne einen Qualitätsverlust hinzunehmen.
Überleg doch nur mal welchen Weg wir bei Betriebssystemen gegangen sind bis wir eine Art und Weise hatten die jeder annehmen konnte. Der Weg von MS DOS bis zu Win 7 ist nur ein kleiner Teil davon (dann kam Win 8 auf Desktop PCs und war... NICHT erfolgreich).
Nun, MS DOS wurde von den damaligen Zielgruppen gut angenommen. Die Entwicklung zu unserem heutigen Windows ging deswegen ihre Bahnen, weil man auch den Bürobereich und den breiten Massenmarkt einnehmen wollte. Auch war hier der Preis und die spätere Unabhängigkeit der Hardware auschlaggebend. Der Weg den die Betriebssysteme gegangen sind und heute noch gehen, ist ein ganz anderer als VR. Alleine deswegen, weil VR für eine andere und kleinere Zielgruppe gedacht ist (von Anfang an und das wird sich auch nicht besonders groß im Laufe der Zeit ändern), VR muss so gedacht sein, das es die kleine Omi aus dem letzten Kaff versteht. Ein BS wie WIn aber schon.
Ähnliches steht auch VR bevor, und damit meine ich nicht nur die Brillen. Das ganze Thema VR muss sich erst einmal etablieren und als eine neue Art von zuverlässigen Standard beweisen. Aber aktuell können wir noch nicht einmal den FullHD Standard, geschweige denn 60FPS, bei Konsolen halten.
Das ganze Thema hat sich bereits etabliert. Das Publikum ist da, die Leute sind willig es zu kaufen und die Entwicklung der Software ist auch schon im vollen gange. Das es sich als einen weiteren Standart etabliert ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit. Alleine das man jedes 3D Programm damit nutzen kann!
Und das man den FullHD Standart, geschweige den 60FPS bei Konsolen nicht halten kann ist, dass die Hardware leistungsschwach gehalten wird um eine gewisse Langlebigkeit zu garantieren. Was meinst du was für Lüftungssystem eingebaut werden müsste damit eine PS4 auch in einem Jahr mit einem Mittelklasse-PC mithalten könnte? Der Standard könnte über 5 Jahre gehalten werden, aber auch ein PS- oder Xbox-Fanboy würde keine 1000 Euro für 1080p und 60FPS hinlegen.
Apropos: Konsoleros, aka Leute die sich PS4 und Xbox One kaufen, als Argument zu nehmen das sichg VR Brillen verkaufen werden, ist... nun, ich nenn's mal vorsichtig grenzdebil. Die Zielgruppen sind völlig unterschiedlich und kaum vergleichbar. Die Zielgruppe die sich PS4s und Xbox Ones kauft ist nicht die Zielgruppe für VR Brillen.[Wohlgemerkt ZIELgruppen, also jene Käuferschicht die primär angesprochen wird. VR Brillen sprechen eher Core Gamer an, Konsolen eher Casual Gamer. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das jemand der höchstens Little Big Planet spielt Unsummen für eine VR Brille ausgibt. Nein, der Gedanke ist nahezu lächerlich.
Mein Argument ist so grenzdebil wie wenn man sagen würde "Man braucht Sauerstof zum Atmen". Alleine Projekt Morpheus soll von grund auf den Casual als auch den Core Gamer ansprechen. Und auch der Casual Gamer gibt 350 Euro aus nur um Little Big Planet zu spielen...soviel zu "Der Gedanke ist Lächerlich". Verstehe mich nicht falsch, aber die VR-Thematik sollte schon immer beide Bereiche ansprechen. Sonst hätte FB sicher nicht Oculust nicht aufgekauft.
Außerdem zu sagen, Konsolen sind eher für Casual Gamer ist doch, nun, ich nenn's mal vorsichtig, grenzdebil
Alleine der Absatz an Core Games wie COD, Destiny oder Halo wiederspricht dir.
Wer Interesse an VR hat sind Leute die auf entsprechende Games abfahren. Rennsims, Raumfahrtspielchen a la Star Citizen und Co. Solche Spieler sind es die a) über das nötige Interesse an einem passenden Genre haben und b) auch über das nötige Kleingeld für's Equipment verfügen. Nur wenn man jetzt versucht diese Zielgruppe schnellstmöglich zu melken wird man am Ende mit Nichts dastehen weil das Produkt floppt.
Du hast nur auch die Leute vergessen die Egoshooter lieben, Bausims, RPGs, Film-Liebhaber, und sonstige Bereiche. Denn hätte nur diese Gruppe, wie du es behauptest, ein Interesse an VR, dann gäbe es nie diesen Hype. Und das nötige Kleingeld hat vielleicht nicht am Anfang jeder, aber wie jeder weiß, werden die meisten Sachen nach einer weile Billiger aber meistens auch besser. Mehr muss man dazu nicht sagen, da dein Argument hinfällig ist.
VR 1.0, also das was im Moment entwickelt wird, ist aber ein guter Vorreiter. Interessant, neu und zukunftsweisend. Massentauglich? Aww hell no. Mal sehen was VR 2.0 bringt, es kann nur besser werden wenn... ja wenn man nichts überstürzt.
Willkommen in der Zukunft! Denn es wird bereits an VR 3.0 gearbeitet! 1.0 war der Virtual-Boy. 2.0 war der Anfang von der OR und nun sind wir bei 3.0 namens Vive und Light-House!
Sieh es mal nicht so schwarz mit dem Thema VR

Der Markt ist da, die Zielgruppen warten alle heiß auf den Release und alles wird gut

Bedenke! VR-Brillen sind nur der Anfang! Vielleicht können wir in 10, 20 oder auch erst in 30 Jahren mit dem Geist in eine andere (Virtuelle)-Welt eintauchen!