Danke für den schönen Test, ich freue mich schon richtig auf heute Abend. Ich habe Victoria2 leider nie gespielt, da ich schon recht lange gebraucht habe, mit Crusader Kings 3 richtig warm zu werden. Und das, obwohl ich Strategiespiele wie Civ immer geliebt habe. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten hat es sich aber dennoch zu meinem Lieblingsspiel entwickelt und mittlerweile wünsche ich mir mehr und mehr Komplexität wie beim Vorgänger (an dessen Lernkurve ich damals zerschellt bin). Jetzt bin ich gespannt wie es ist, mal wieder mit vollem Anlauf ohne Schutzausrüstung gegen die nächste Wand zu rennen

Aber das Thema komplexe Sozial- und Wirtschaftssimulation reizt mich auf jeden Fall sehr, von daher werde ich mich auf jeden Fall reinknien.
Ich finde es auch gut, dass das Kampfsystem hier entschlackt wurde. Das Whack-a-mole-Prinzip mit dem ständigen Verfolgen der gegnerischen Truppen wie bei den anderen Paradox-Spiele würde das feine Micromanagement sicher sehr erschweren. Ich vernachlässige in CK3 während den Kriegen manchmal leider etwas die anderen Dinge im Eifer des Gefechts.
So wie ich es aus dem Test entnehme scheint sich aber trotz einiger historischer Ereignisse jedes Land generisch zu spielen. Das ist mit Blick auf das Zeitalter des Imperialismus eigentlich eher ernüchternd.
Vielleicht verstehe ich dich hier etwas falsch, aber macht das nicht allgemein den Reiz aus, dass sich in Strategiespielen nicht immer alles gleich spielt? Für mich ist das eines der großen Pluspunkte in Paradox-Spielen, dass der Start historisch ziemlich akkurat recherchiert wurde, man dann aber die Geschichte komplett neu schreiben kann und die KI durch zufällige Events dabei unterstützt oder Dinge erschwert. So gleicht fast kein Spieldurchlauf dem vorigen, selbst wenn man den gleichen Start hat. Wäre alles mehr oder weniger gescripted, wären die Handlungen auch der anderen Länder stets vorhersehbar und irgendwann langweilig. Klar, die KI ist nie perfekt und hat immer ihre Macken, aber Immerhin spielt die KI in den Paradox-Spielen mit den selben Regeln wie der Spieler und schummelt nicht so offensichtlich, wie viele andere Strategiespiele. Oder es fällt mir zumindest nicht auf
