• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

USK? Nein Danke !

AndyHH

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
04.09.2008
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Moin,

dann solltet ihr mal hier mitmachen und die Info weiter geben !

USK Nein Danke bei Facebook

http://www.facebook.com/?ref=home#!/pages/USK-Nein-Danke/118183164861676 :X
 
wow, da hat sich aber jemand gedanken gemacht. :B
 
Die USK ist grundsätzlich sinnvoll - lediglich die Umsetzung lässt zu wünschen übrig.

Sprich: es sollte schon eine Klassifizierung à la "geeignet für Vorschulkinder", "geeignet für Jugendliche" und "geeignet für Erwachsene" geben - aber dann sollte letztere Version für Erwachsene ungeschnitten genauso leicht zugänglich sein wie Spiele der anderen Stufen auch.
 

Sagt mal, seit ihr alle wirklich so infantil dass ihr es notwendig habt euer ANTI-sein überall kundzutun?

Echt, es würde mich aufregen wenn ich nicht darüber lachen müsste.

Was hat facebook euch getan? Ihr habt die Wahl ob ihr es nutzen wollt oder nicht, also tuts ganz einfach nicht. Das ist das schöne am Internet. Mann kann sich aussuchen auf welche Seiten man geht (also nicht so wie Schule wo man hin muss).

Naja, wenn ihr irgendwann mal erwachsen werdet dann lernt ihr vielleicht die Bedeutung des Sprichwortes "Leben und leben lassen" zu verstehen.

Und nein, ich hab nichts gegen Facebook, genauso wenig wie ich etwas für Facebook übrig habe. Ich verstehe aber dass es für viele von Vorteil ist und viele es mögen. Sollen sie doch.

Aber so was versteht ihr nicht, gell?
 
Was hat facebook euch getan? Ihr habt die Wahl ob ihr es nutzen wollt oder nicht, also tuts ganz einfach nicht.

das ist ja leider nur die halbe wahrheit, da facebook bekanntlich auch daten von leuten speichert, die noch nie was mit dem netzwerk zu tun hatten. und darüber kann man sich, meiner ansicht nach, sehr wohl und zu recht aufregen.
 
Was hat facebook euch getan? Ihr habt die Wahl ob ihr es nutzen wollt oder nicht, also tuts ganz einfach nicht.

das ist ja leider nur die halbe wahrheit, da facebook bekanntlich auch daten von leuten speichert, die noch nie was mit dem netzwerk zu tun hatten. und darüber kann man sich, meiner ansicht nach, sehr wohl und zu recht aufregen.

Aber Gott und die Welt nutzt Google.... Also kann man sich darüber doch nicht aufregen wenn man drüber nachdenkt.
 
das ist ja leider nur die halbe wahrheit, da facebook bekanntlich auch daten von leuten speichert, die noch nie was mit dem netzwerk zu tun hatten. und darüber kann man sich, meiner ansicht nach, sehr wohl und zu recht aufregen.
Lass mal, das wird er nicht verstehen.
Mehr als beleidigen und geistigen Durchfall verbreiten scheint da wohl nicht drin zu sein.
 
Was hat facebook euch getan? Ihr habt die Wahl ob ihr es nutzen wollt oder nicht, also tuts ganz einfach nicht.

das ist ja leider nur die halbe wahrheit, da facebook bekanntlich auch daten von leuten speichert, die noch nie was mit dem netzwerk zu tun hatten. und darüber kann man sich, meiner ansicht nach, sehr wohl und zu recht aufregen.

Aber Gott und die Welt nutzt Google.... Also kann man sich darüber doch nicht aufregen wenn man drüber nachdenkt.


verstehe leider nicht, was du damit sagen willst. :-o
 
das ist ja leider nur die halbe wahrheit, da facebook bekanntlich auch daten von leuten speichert, die noch nie was mit dem netzwerk zu tun hatten. und darüber kann man sich, meiner ansicht nach, sehr wohl und zu recht aufregen.
Lass mal, das wird er nicht verstehen.
Mehr als beleidigen und geistigen Durchfall verbreiten scheint da wohl nicht drin zu sein.

Das sagt der Richtige :)
 
das ist ja leider nur die halbe wahrheit, da facebook bekanntlich auch daten von leuten speichert, die noch nie was mit dem netzwerk zu tun hatten. und darüber kann man sich, meiner ansicht nach, sehr wohl und zu recht aufregen.
Lass mal, das wird er nicht verstehen.
Mehr als beleidigen und geistigen Durchfall verbreiten scheint da wohl nicht drin zu sein.

Das sagt der Richtige :)
Ja, das sagt der Richtige. Andere Leute zu diffamieren entspricht nicht meiner Art der Konversation.
Wenn dir das Spass macht, bitte sehr. Über Gegenwind braucht man sich dann aber nicht zu wundern.

Zum Thema hat Bonkic schon das Richtige gesagt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Facebook#Speicherung_der_Daten_von_Nicht-Mitgliedern
Das Ganze noch z.B. mit Identitätsdiebstahl verbinden und schon hat man sehr viel Spass.
Dazu passend der Beitrag im K1 Magazin von letzter Woche:
http://www.kabeleins.de/doku_reportage/k1_magazin/videos/ganze-folgen/clip_k1-magazin-vom-02-november_35040/index.php
Ab Minute 11. Denkt mal darüber nach.
 
Zum Thema hat Bonkic schon das Richtige gesagt. http://de.wikipedia.org/wiki/F...
Das Ganze noch z.B. mit Identitätsdiebstahl verbinden und schon hat man sehr viel Spass.
Dazu passend der Beitrag im K1 Magazin von letzter Woche: http://www.kabeleins.de/doku_r...
Ab Minute 11. Denkt mal darüber nach.

So, wegen Dir habe ich jetzt meine Zeit verschwendet und mir den Beitrag angeschaut. Aber der Reihe nach.

Punkt 1 -> Datenspeicherung von nicht angemeldeten Nutzern -> Nicht unbedingt schön, allerdings wird da wieder viel zu viel Aufhebens drum gemacht. Facebook bietet ein Formular zur Löschung der Daten (wenn ma so paranoid ist). Wem das nicht genug ist:
Nach der Aussage Peter Schaars, des Datenschutzbeauftragten der Bundesregierung, könnten Bürger rechtliche Schritte einlegen. Das US-Unternehmen müsse sich deutschem Recht beugen.

Punkt 2 -> Die Reportage - und? Wo ist da was neues? Ist mir auch schon passiert dass ich angemahnt wurde für Sachen die ich nicht begangen habe. Erst mal, wie die Dame, ein freundlicher Anruf bei der Firma. Meisstens ist das Problem dann geklärt. Wenn nicht gibt es noch viele weitere Möglichkeiten sich zu wehren. Da hilft einem die öffentliche Rechtsauskunft weiter. Meistens reicht es schon es einfach zu ignorieren. ansonsten tun ein Rechtsanwalt nicht weh.

Punkt 2 kann im Internetzeitalter eintreten, mit oder ohne Facebook. Das ist eben einer der "Vorteile" unserer modernen Kommunikationsmöglichken. Es ist alles nicht mehr so anonym wie früher.

Das soll man endlich mal kapieren und sich nicht bei jeder neuen Reportage darüber aufregen...

edit: Zum Thema Gott und die Welt nutzt google. Google ist lt. der Meinung vieler die Datenkrake Nummer 1. Das will ich damit sagen. Es ist aber wie bei allen Dingen. Was gerade in Mode ist wird gebasht. Erst EA, jetzt Activision. Erst Google, jetzt Facebook... so ist es nun mal.
 
Zum Thema Gott und die Welt nutzt google. Google ist lt. der Meinung vieler die Datenkrake Nummer 1. Das will ich damit sagen. Es ist aber wie bei allen Dingen. Was gerade in Mode ist wird gebasht. Erst EA, jetzt Activision. Erst Google, jetzt Facebook... so ist es nun mal.

tut mir leid, aber ich fühle mich da nicht angesprochen.

ich kritisiere unternehmen nicht, weil sie gerade 'in' sind, sondern wenn sie sich meiner meinung nach nicht -ganz allgemein gesprochen- akzeptabel verhalten, sich bspw um den datenschutz einen scheiss scheren.

und das ist nunmal bei facebook (und co.) teilweise der fall. ich leugne ja auch gar nicht den spass und die vorteile, die man mit einem soz. netzwerk haben kann.

als problematisch empfinde ich, dass das gesamte geschäftsmodell nur darauf hinausläuft persönliche daten der nutzer und teilweise sogar nichtnutzer einzusammeln. letzteres geht gar nicht - darüber kann nicht mal diskutieren (egal ob ich sonst google oder sonstwas nutze)!

und selbst bei nutzern, die vermutlich sogar einem passus in den agb -per klick- zugestimmt haben, halte ich das für problematisch. selbst dran schuld gilt eben nicht immer, wenn viele gar nicht wissen oder wissen können, was sie da tun. da hilft nur aufklärung (die wir hier vermutlich nicht nötig haben). wer dann immer noch kein problem damit hat seine (und nur seine) daten an facebook weiterzugeben kann das gerne tun.

nur ist es eben meiner ansicht nach so, dass fb erstmal versucht fakten zu schaffen, in dem es die unerfahrenheit vieler (wohl eher: der meisten) account-inhaber schamlos ausnutzt. ähnlich ists übrigens bei streetview. da wird erstmal gemacht ohne aufzuklären - und das wäre googles verdammte pflicht. da gehts um keine verbotsforderung oder ähnlichen unsinn. google will mit "meiner" bude geld verdienen in letzter konsequenz, dann hab "ich" doch wohl auch ein recht darauf zu erfahren um was überhaupt geht.

man kann meine meinung gern für altmodisch oder gar technikfeindlich halten, ist mir eigentlich ziemlich egal. :]

edit:
man könnte die diskussion übrigens gerne in einen eigenen thread auslagern.
mit dem eigentlichen thema hat das ja herzlich wenig zu tun.
 
tut mir leid, aber ich fühle mich da nicht angesprochen.
Ich hatte Dich ursprünglich auch gar nicht gemeint.

Aber da Du fragtest habe ich nur noch mal gesagt warum ich google genannt habe, da musstest Du Dich auch nicht angesprochen fühlen.

Für mich ist das Thema erledigt.
 
man könnte die diskussion übrigens gerne in einen eigenen thread auslagern.
mit dem eigentlichen thema hat das ja herzlich wenig zu tun.
 
So ist es. :]

Und Vordack, sei doch mal nicht so ... agressiv, wenn jemand eben nicht deiner Meinung ist und zu Facebook "nein, danke!" sagt. ;)
 
man könnte die diskussion übrigens gerne in einen eigenen thread auslagern.
mit dem eigentlichen thema hat das ja herzlich wenig zu tun.
So ist es. :]

Und Vordack, sei doch mal nicht so ... agressiv, wenn jemand eben nicht deiner Meinung ist und zu Facebook "nein, danke!" sagt. ;)

Jetzt fang Du nicht auch noch an :P Ich wollte nix mehr dazu posten.

Er ist nicht "nicht meiner Meinung", darum geht es nicht.

...es geht mir nicht darum zu Facebook Nein Danke zu sagen das ist okay. Es geht mir darum in jedem Thread der entfernt was mit FB zu tun hat über Facebook zu flamen! DAS ist mMn sehr "kiddiehaft" oder eben nicht erwachsen.
 
Die Reportage - und? Wo ist da was neues? Ist mir auch schon passiert dass ich angemahnt wurde für Sachen die ich nicht begangen habe. Erst mal, wie die Dame, ein freundlicher Anruf bei der Firma. Meisstens ist das Problem dann geklärt. Wenn nicht gibt es noch viele weitere Möglichkeiten sich zu wehren. Da hilft einem die öffentliche Rechtsauskunft weiter. Meistens reicht es schon es einfach zu ignorieren. ansonsten tun ein Rechtsanwalt nicht weh.

Das soll man endlich mal kapieren und sich nicht bei jeder neuen Reportage darüber aufregen...
Ich reg mich bestimmt nicht über diese Reportage auf, die brauch ich dafür gar nicht. Und paranoid muss man dafür auch nicht sein, denn in den letzten Jahren hatte ich in meinem Umfeld genug Beispiele für Internetbetrug etc. aller Art (wovon einige Fälle eben durch leicht einsehbare bzw. im Netz herumschwirrende Daten verursacht wurden).
Einsichtige Firmen, nette Hochstapler, hilfreiche Justiz, oder mit 1-2 Anrufen erledigte Sachverhalte waren da nie dabei.
Und Rechtsanwälte tun sehr wohl weh, denn sie sind unheimlich teuer.

Egal welche Form der Betrugsmaschen im Internetzeitalter man nimmt, viel Zeit und Ärger kosten sie alle. Finanzielle Schäden kommen meist auch noch dazu.
Das darf ja jeder sehen wie er will - also auch ignorieren, schönreden, oder einfach reich genug sein, dass es nicht weiter stört. Aber ich verstehe nicht wieso man dann noch über Andere drüberbügeln muss, die ein Problem mit Betrug oder der Begünstigung davon haben.
 
... Aber ich verstehe nicht wieso man dann noch über Andere drüberbügeln muss, die ein Problem mit Betrug oder der Begünstigung davon haben.

Wie ich versucht habe zu erklären habe ich kein Problem damit. Ich bin selber kein "Freund" von FB. Ich habe allerdings ein Problem mit - genauso wie ich ein Problem mit den "EA-ist-Scheiße"-Kiddies habe - Leuten die diese - immer negative - Meinung bei jeder sich denkbaren Gelegenheit äußern. Selbst wenn das Thema ein ganz anders ist.

Aber wie schon gesagt wurde gehen wir hier zu OT, also von mir liest Du hier nichts mehr^^

Achja, Rechtsanwälte kosten nur Geld wenn man den Streit verliert.
 
Zurück