• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

TV für Notebook, bloß welchen DVB-T Stick?

Bronko1980

Anfänger/in
Mitglied seit
16.11.2007
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
TV für Notebook, bloß welchen DVB-T Stick?

Hallo Leute!
Meine Frage ist will mir ein MSI Wind holen und unterwegs TV schauen!
Mit welcher Technik bin ich am besten beraten und welche Erfahrungen habt Ihr?
 
AW: TV für Notebook, bloß welchen DVB-T Stick?

Bronko1980 am 10.08.2008 18:28 schrieb:
Hallo Leute!
Meine Frage ist will mir ein MSI Wind holen und unterwegs TV schauen!
Mit welcher Technik bin ich am besten beraten und welche Erfahrungen habt Ihr?
am besten du schaust mal nach meinungen zB bei alternate.de

http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?cat1=74&cat2=289&cat3=0&&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=TV-Karten&l3=Terrestrisch+%28DVB-T%29& => anschlussart halt "USB"


du musst natürlich bedenken, dass das dann auch mehr strom braucht. d.h. wenn du normalerweise sagen wir mal 3std. akku hast, dann hast du mit DVB-T vlt. ne halbe stunde weniger.


das MSi wind hat AFAIK eh grad mal 2,5std akku, und das gilt dann auch nur bei minimallast und dunkel eingestelltem display...
 
AW: TV für Notebook, bloß welchen DVB-T Stick?

Bei Altenate und Guenstiger.de hab ich als erstes gestöbert, aber da sind nicht wirklich überzeugende Dinger dabei...deswegen dachte ich jemand hat schon mal Erfahrungen kundt zutun.
Mit dem Akku ist mir soweit klar...kumpel hat die Aldivariante und damit habe ich erstaunlicher Weise 2.5Std bei Youtube Videos gucken können.
Aber danke für die schnelle Antwort.
 
AW: TV für Notebook, bloß welchen DVB-T Stick?

Bronko1980 am 10.08.2008 18:54 schrieb:
Mit dem Akku ist mir soweit klar...kumpel hat die Aldivariante und damit habe ich erstaunlicher Weise 2.5Std bei Youtube Videos gucken können.
.
gut aber..

a) der stick verbaucht ja auch strom
b) die software, die das ganze dann empfämgt, braucht sicher auch mehr CPU power als einfach nur ein playerplugin für youtube
c) das TVbild hat eine deutlich höhere auflösung und tonqualität als youtube-videos


kann natürlich sein, dass es trotzdem kaum den akku belastet, aber es KÖNNTE sein ;)



wegen empfehlungen: leute mit schlechten erfahrungen gibt es immer, da stellt sich halt die frage, ob die überhaupt passende umstände hatten. der beste stick wird keinen oder schlechten empfang haben, wenn man es in einer gegend mit nicht so starkem signal versucht, evtl. sogar noch nicht mal mit zusatzantenne...

in meinem acer is DVB-T eingebaut. da kann ein drehen des notebooks um ein paar grad zur seite schon zwischen "super empfang" und "ruckeln ohne ende" ausmachen...
 
Zurück