• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

trackmania nations (&united) forever

AW: trackmania nations forever

Herbboy am 16.04.2008 22:03 schrieb:
olstyle am 16.04.2008 21:50 schrieb:
Herbboy am 16.04.2008 21:46 schrieb:
xesued am 16.04.2008 21:12 schrieb:
Ich hab TMUF mal angetestet, mein erster Eindruck ähnlich wie bei Vista:
du meinst united?
Um das mal klar zu stellen:
er schrieb aber "Vista", verstehst...? :-D daher meine frage.
Das Vista war eher ein Vergleichi mit Windows Vista, viele unnütze aber bunte Neuerungen.
 
AW: trackmania nations forever

klausbyte am 17.04.2008 12:54 schrieb:
Herbboy am 16.04.2008 22:03 schrieb:
olstyle am 16.04.2008 21:50 schrieb:
Herbboy am 16.04.2008 21:46 schrieb:
xesued am 16.04.2008 21:12 schrieb:
Ich hab TMUF mal angetestet, mein erster Eindruck ähnlich wie bei Vista:
du meinst united?
Um das mal klar zu stellen:
er schrieb aber "Vista", verstehst...? :-D daher meine frage.
Das Vista war eher ein Vergleichi mit Windows Vista, viele unnütze aber bunte Neuerungen.

ach so, er hat das neue unter vista und unter XP getestet? und bei vista gibt es andere grafik? ich dachte, er hätte nur die wörter united und vista verwechselt...
 
AW: trackmania nations forever

Mal was anderes: Hat jemand eine Idee wie ich TM: Nations beibring dass meine Tasta(Saitek Gayming Keyboard) wirklich eine Tastatur und kein Gamecontroller ist?
Ohne Tasta spielt es sich nämlich ziemlich schlecht bzw. ist es eigentlich gar nicht möglich zu spielen(Account Name, PW oder auch einfach nur ESC...).

Bei Sunrise hatte ich mal das gleiche Problem aber da hab ichs noch auf das Alter und Vista geschoben.
 
AW: trackmania nations forever

Herbboy am 17.04.2008 15:51 schrieb:
klausbyte am 17.04.2008 12:54 schrieb:
Herbboy am 16.04.2008 22:03 schrieb:
olstyle am 16.04.2008 21:50 schrieb:
Herbboy am 16.04.2008 21:46 schrieb:
xesued am 16.04.2008 21:12 schrieb:
Ich hab TMUF mal angetestet, mein erster Eindruck ähnlich wie bei Vista:
du meinst united?
Um das mal klar zu stellen:
er schrieb aber "Vista", verstehst...? :-D daher meine frage.
Das Vista war eher ein Vergleichi mit Windows Vista, viele unnütze aber bunte Neuerungen.

ach so, er hat das neue unter vista und unter XP getestet? und bei vista gibt es andere grafik? ich dachte, er hätte nur die wörter united und vista verwechselt...

Meine Güte, ich hätte nie gedacht, dass ein unbedachter Vergleich solche Verwirrung stiftet.
Das mit Vista war natürlich nur eine Analogie zum TM Update, der gemeinsame Nenner ist eben: "viel optischer Schnickschnack, wenig sinnvolle technische Neuerungen."
Und natürlich sieht TM Forever unter Vista und XP gleich aus.

Nur um das mal alles klarzustellen.
 
AW: trackmania nations forever

Mal ne frage zur Installationsroutine von United Forever. Installiert sich das als eigenständiges Programm, so dass man das Originale United nicht mehr auf dem PC haben muss? Oder wird das immer noch gebraucht, um das spiel zu starten?

Immerhin kann man es ja installieren wo man will (für nen Patch etwas komisch) und muss die Seriennummer von United angeben... Und über eine eigene .exe starten
 
AW: trackmania nations forever

Succer am 18.04.2008 11:25 schrieb:
Mal ne frage zur Installationsroutine von United Forever. Installiert sich das als eigenständiges Programm, so dass man das Originale United nicht mehr auf dem PC haben muss? Oder wird das immer noch gebraucht, um das spiel zu starten?

Immerhin kann man es ja installieren wo man will (für nen Patch etwas komisch) und muss die Seriennummer von United angeben... Und über eine eigene .exe starten

Wenn man United installiert hat fragt er während der Forever Installation (die ein einem eigenen Verzeichnis stattfindet) ob die Daten aus United übernommen werden sollen. Also Ja anklicken. Nach der Forever Installation kann man das alte United deinstallieren.
 
AW: trackmania nations forever

Vordack am 18.04.2008 11:36 schrieb:
Succer am 18.04.2008 11:25 schrieb:
Mal ne frage zur Installationsroutine von United Forever. Installiert sich das als eigenständiges Programm, so dass man das Originale United nicht mehr auf dem PC haben muss? Oder wird das immer noch gebraucht, um das spiel zu starten?

Immerhin kann man es ja installieren wo man will (für nen Patch etwas komisch) und muss die Seriennummer von United angeben... Und über eine eigene .exe starten

Wenn man United installiert hat fragt er während der Forever Installation (die ein einem eigenen Verzeichnis stattfindet) ob die Daten aus United übernommen werden sollen. Also Ja anklicken. Nach der Forever Installation kann man das alte United deinstallieren.
Danke, das wollte ich wissen
 
AW: trackmania nations forever

Succer am 18.04.2008 11:51 schrieb:
Vordack am 18.04.2008 11:36 schrieb:
Succer am 18.04.2008 11:25 schrieb:
Mal ne frage zur Installationsroutine von United Forever. Installiert sich das als eigenständiges Programm, so dass man das Originale United nicht mehr auf dem PC haben muss? Oder wird das immer noch gebraucht, um das spiel zu starten?

Immerhin kann man es ja installieren wo man will (für nen Patch etwas komisch) und muss die Seriennummer von United angeben... Und über eine eigene .exe starten

Wenn man United installiert hat fragt er während der Forever Installation (die ein einem eigenen Verzeichnis stattfindet) ob die Daten aus United übernommen werden sollen. Also Ja anklicken. Nach der Forever Installation kann man das alte United deinstallieren.
Danke, das wollte ich wissen
ich auch , danke :top:
 
AW: trackmania nations forever

So, hab mich heute mal dran gesetzt, und nen neuen Track gebaut. Da TMUX-Change die neue Version leider noch nicht unterstützt, kann ich es da leider noch nicht hochladen. Wär aber trotzdem cool, wenn ihr schonmal testen wollt und Feedback abgebt!

Mal die Daten:
Name: Oldschool Arizona Desert Trophy
Schwierigkeit: Einfach
Umgebung: Desert (kann man also nur mit TMUF spielen)
Länge: knapp 54sec (Autor)
Download: Hier
 
AW: trackmania nations forever

mal meine meinung zu TM United Forever:
(selten eine so derartige verwirrung bei 2 spielen erlebt) :B

saugeil. die neuen streckenelemente und die neue grafik find ich so richtig geil, seit TMUF macht mir sogar rally spaß (vorher nicht). ebenso die neuen langgezogenen hügelstraßen bei desert, passt super, genau sowas mag ich. :top:

das neue menü find ich auch größtenteils klasse, wenn man sich kurz dran gewöhnt. nur dieses runterscrollen im singleplayer hätte besser gelöst werden können - die beiden pfeilbuttons find ich blöde. außerdem laggen die wenn man viele viele maps hat. :S

ebenso natürlich klasse, dass man nun (endlich) auch auf TMN(F)-servern spielen kann - war längst überfällig. die 500 geschenkten coppers (weil 2 monate nicht eingeloggt oder so) nach der installation haben mich auch sehr erfreut. :-D

nun hab ich wieder einen grund es verstärkt zu spielen. bin in coast schon ganz eingerostet. :]

edit:
nun ist es eh schon zu spät - vielleicht den threadtitel um ein "/united" ergänzen? ;)
 
AW: trackmania nations forever

also ich hab auch mein tmu auf tmu4ever gepatcht.

Anfangs fand ich es auch genial und endlich kann man auch stadium tracks von tmn fahren- aber genau hier hab ich eigentlich die größten Probleme.
z.B.:
1) beim Driften passiert es manchmal und eigenartigerweise immer bei den gleichen Stellen, dass der Wagen komplett (d.h fast sillstand) abbremst.
Bei TMN kann ich die selbe Kurve aber auch mit Drift zügig durchfahren.
2) es gibt tracks da bremst der Wagen in den Kurven automatisch (ohne Drift) auch wenn ich vollgas geben.

Am Gamepad kann es nicht liegen da bei TMN alles tadellos funktioniert.

Jemand die gleichen Probleme?

Sonst unterscheiden sich die gleichen Tracks meiner meinung nach zwischen TMN und TMU4ever von der Fahrweise her schon extrem- welchen Eindruck habt ihr?
 
AW: trackmania nations forever

Im Großen und Ganzen bin ich von TMNF begeistert. Was da einem für Lau geboten wird, :top:

Aber ich hab ein Problem mit dem Editor. Wenn ich Strecken herunterlade (in Onlinemodus) werden die nicht immer gespeichert und bei manueller Installation ins Verzeichnis (Tracks--Challenges--Downloads--usw) kann es auch manchmal passieren, dass die Strecken zwar im Verzeichnis sind, beim Neustart aber nicht mehr im Spiel angezeigt werden.

Ist das bei TMUF auch so. Wollte mir nämlich die Vollversion holen, um etwas mehr Abwechslung zu haben. Die Offroadstücke mit dem Nationswagen machen ja schon mal viel Laune!
 
AW: trackmania nations forever

Kreon am 19.04.2008 11:58 schrieb:
Aber ich hab ein Problem mit dem Editor. Wenn ich Strecken herunterlade (in Onlinemodus) werden die nicht immer gespeichert und bei manueller Installation ins Verzeichnis (Tracks--Challenges--Downloads--usw) kann es auch manchmal passieren, dass die Strecken zwar im Verzeichnis sind, beim Neustart aber nicht mehr im Spiel angezeigt werden.

Ist das bei TMUF auch so. Wollte mir nämlich die Vollversion holen, um etwas mehr Abwechslung zu haben. Die Offroadstücke mit dem Nationswagen machen ja schon mal viel Laune!
so etwas ist mir in TMUF (und auch TMN oder sonstnow) noch nie passiert, allerdings erwische ich auch selten einen server, wo der streckendownload überhaupt möglich ist. oder kann man seit TMNF auch im singleplayer strecken runterladen, wie es auch in TMU schon möglich war?

ansonsten lohnt sich TMUF auf jeden fall - die alten szenarien wurden wirklich nochmals deutlich aufgewertet, hätte ich TMU nicht schon, würd ichs glatt nochmal kaufen. :-D
 
AW: trackmania nations forever

mmcc0810 am 19.04.2008 08:16 schrieb:
2) es gibt tracks da bremst der Wagen in den Kurven automatisch (ohne Drift) auch wenn ich vollgas geben.
Das sind vermutlich die Strecken mit den "freihe Fahrt-" Feldern. Die sehen so ähnlich aus wie die Beschleunigungsfelder, bloß nicht mit gelben Pfeilen, sondern mit gelben X'en auf rotem Untergrund. Wenn du einmal über so ein Feld fährst, ist von da an der Motor aus, d.h. du kannst nur noch durch Turbofelder und Bergabfahrt beschleunigen.
 
AW: trackmania nations forever

Lennt am 19.04.2008 12:25 schrieb:
mmcc0810 am 19.04.2008 08:16 schrieb:
2) es gibt tracks da bremst der Wagen in den Kurven automatisch (ohne Drift) auch wenn ich vollgas geben.
Das sind vermutlich die Strecken mit den "freihe Fahrt-" Feldern. Die sehen so ähnlich aus wie die Beschleunigungsfelder, bloß nicht mit gelben Pfeilen, sondern mit gelben X'en auf rotem Untergrund. Wenn du einmal über so ein Feld fährst, ist von da an der Motor aus, d.h. du kannst nur noch durch Turbofelder und Bergabfahrt beschleunigen.
richtig, der motor startet sich erst beim nächsten checkpoint wieder. bis dahin muss man mit dem schwung auskommen - kracht man wo an, ist es meist schon vorbei. ;)
 
AW: trackmania nations forever

Succer am 18.04.2008 23:11 schrieb:
So, hab mich heute mal dran gesetzt, und nen neuen Track gebaut. Da TMUX-Change die neue Version leider noch nicht unterstützt, kann ich es da leider noch nicht hochladen. Wär aber trotzdem cool, wenn ihr schonmal testen wollt und Feedback abgebt!

Mal die Daten:
Name: Oldschool Arizona Desert Trophy
Schwierigkeit: Einfach
Umgebung: Desert (kann man also nur mit TMUF spielen)
Länge: knapp 54sec (Autor)
Download: Hier
Darf ich so frei sein, und nochmal auf meinen Track verweisen... :] ^^
 
AW: trackmania nations forever

Weiß jemand, nach welchem komischen Prinzip die Punkteverteilung funktioniert? :-o
 
AW: trackmania nations forever

Gunter am 19.04.2008 12:50 schrieb:
richtig, der motor startet sich erst beim nächsten checkpoint wieder. bis dahin muss man mit dem schwung auskommen - kracht man wo an, ist es meist schon vorbei. ;)

das ist es sonst doch auch ;)

p.s.: (&united) steht jetzt im titel drin


Lennt am 19.04.2008 13:50 schrieb:
Weiß jemand, nach welchem komischen Prinzip die Punkteverteilung funktioniert? :-o

sofern sie es bei tmnf nicht geändert haben:
die punktzahl ist abhängig von platzierung, punktzahl der gegner und streckenlänge.
d.h. wenn du viel gefahren bist ("laps" modus bei tmn - woran man deratige server bei tmnf erkennt, weiß ich noch nicht) und je mehr leute mit möglichst vielen punkten du hinter dir gelassen hast, um so mehr punkte bekommst.
wenn du auf einem server mit sehr guten fahreren bist und deswegen immer einen der letzten plätze belegts, gibts fast keine und wenn alle auf dem server viel weniger punkt haben, als du, gibts auch für platz1 nichts.

eigentlich ein sehr gutes system, um ~gleich starke spieler zusammenzuführen, dummerweise wurde auch bei tmnf kein system eingeführt, dass einem das gezielte suchen nach passenden servern ermöglicht :rolleyes:
 
AW: trackmania nations forever

ruyven_macaran am 19.04.2008 17:21 schrieb:
eigentlich ein sehr gutes system, um ~gleich starke spieler zusammenzuführen, dummerweise wurde auch bei tmnf kein system eingeführt, dass einem das gezielte suchen nach passenden servern ermöglicht :rolleyes:
Also, bei TMU gab es immer so zeichen neben dem Server in der Liste (z.B. Grünes oder Gelbes Dreieck) welches anzeigt, wie sehr der Durchschnitt der spielenden Spieler von deinem unterscheidet.
 
AW: trackmania nations forever

Lennt am 19.04.2008 12:25 schrieb:
mmcc0810 am 19.04.2008 08:16 schrieb:
2) es gibt tracks da bremst der Wagen in den Kurven automatisch (ohne Drift) auch wenn ich vollgas geben.
Das sind vermutlich die Strecken mit den "freihe Fahrt-" Feldern. Die sehen so ähnlich aus wie die Beschleunigungsfelder, bloß nicht mit gelben Pfeilen, sondern mit gelben X'en auf rotem Untergrund. Wenn du einmal über so ein Feld fährst, ist von da an der Motor aus, d.h. du kannst nur noch durch Turbofelder und Bergabfahrt beschleunigen.

nein, ich kenn die felder wo sch der motor auschaltet und sich erst beim nächsten CP wieder aktiviert.
Ist bei mir bei bisher einem track so gewesen das er bei einer S-Kurver mich immer abgebremst hat und eben bei Drifts , überhaupt wenn ichnicht mit allen 4 Rädern am Boden bin, wie gesagt bei TMN wird man nicht so brutal abgebremst.

Aber nicht falsch verstehen sonst find ich das Spiel GENIAL und Sensationel für 0 €, weiters so Nadeo :top: :top: :top: :top: :top:
 
Zurück