• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

THQ Nordic: CEO äußert sich zum kontroversen AMA auf 8chan

... was heißt denn ja und? ./facepalm

Erst einmal wirst du es bitte jedem Unternehmen bzw. derem CEO überlassen, wo er sein Unternehmen präsentieren möchte.
Verwechselst du hier was, oder war das eine absichtliche Unterstellung? Hier nochmal zum Mitdenken: Ich möchte nicht, dass irgendwelche radikalisierten Mobs, egal von welcher Seite, einem Unternehmen oder Privatpersonen, die Nutzung irgendwelcher Foren durch Hetzkampagnen madig macht.
Keine Ahnung wo du dich rumtreibst, aber ich habe auf Twitter und Reddit mit drei Klicks noch keine Gore- bzw. Tötungsvideos entdeckt.
https://twitter.com/HamasInfoEn
https://twitter.com/search?f=users&vertical=default&q=antifa&src=typd
Hier ein paar Terroristenaccounts.
Wenn du mehr wissen willst, kannst du auch den Rest umfangreich aus verschiedensten Quellen nachlesen.
Tut mir leid. YT, keine Ahnung, aber ich vermute einfach mal das deren Team auf solche Inhalte hin prüft, sei es per Hand, per Information und eben auch vollautomatisch.
Ich meine damit, dass diese Plattformen keinen Deut besser sind was Umgangsformen und Inhalte betrifft, wobei die Chans da sogar noch besser geführt werden. Wenn das die Kloake sein soll, was ist dann Twitter?
 
Verwechselst du hier was, oder war das eine absichtliche Unterstellung? Hier nochmal zum Mitdenken: Ich möchte nicht, dass irgendwelche radikalisierten Mobs, egal von welcher Seite, einem Unternehmen oder Privatpersonen, die Nutzung irgendwelcher Foren durch Hetzkampagnen madig macht.
... das ist ein durchaus legitimes Ansinnen, trotzdem möchte ich hier noch einmal betonen, das wir hier nicht von irgendwelchen Foren sprechen. Interessanterweise sprichst du jetzt von radikalisierten Mobs, egal von welcher Seite, dein erster Beitrag sprach explizit von einem linken Mob. ;)

... und die Hamas postet jetzt auf ihrer offiziellen Twitterseite Gore- & Tötungsvideos? :O

Aha.

Übrigens interessant das du im zweiten Link mir alle Twitter-Accounts mit Antifa auflistest und diese als Terroristenaccounts betitelst. :B

Wenn du mehr wissen willst, kannst du auch den Rest umfangreich aus verschiedensten Quellen nachlesen.
Darf ich an dieser Stelle mal kurz anmerken das ihr, u.a. Spiritogre und scheinbar auch du, der Meinung sind, dass man mit zwei Klicks (!) auf Twitter und Co. o.g. Material findet? Bei 4chan z.B. schaue ich unter /gif und finde ins fix drei irgendwelche Gore- & Tötungsvideos.

D.h. ich möchte nicht verschiedenste Quellen nachlesen, sondern ich möchte von euch den Nachweis haben, dass man bei Facebook und Twitter solche Dinge genau so leicht findet wie bei 4chan ... denn darum geht es in der gesamten Diskussion weil ihr die Kritik an den besagten Plattformen, 4chan & 8ch, hier nicht verstehen wollt oder könnt. Damit meine ich nicht nur die Kritik hier in diesem Forum, sondern, wie meintest du so schon in deinem ersten Beitrag?

Achja ... den linksradikalen Hetzmob! ;)

Ich meine damit, dass diese Plattformen keinen Deut besser sind was Umgangsformen und Inhalte betrifft, wobei die Chans da sogar noch besser geführt werden. Wenn das die Kloake sein soll, was ist dann Twitter?
Ich hab echt das Gefühl das du mich an dieser Stelle nicht verstehen möchtest ... was ja kein Problem ist, vllt. drücke ich mich wirklich zu undeutlich aus oder so, keine Ahnung.

Ich denke ich werde mich an dieser Stelle aus der Diskussion zurückziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... das ist ein durchaus legitimes Ansinnen, trotzdem möchte ich hier noch einmal betonen, das wir hier nicht von irgendwelchen Foren sprechen. Interessanterweise sprichst du jetzt von radikalisierten Mobs, egal von welcher Seite, dein erster Beitrag sprach explizit von einem linken Mob. ;)
Ja, war ja in diesem Fall auch ein linker Mob. Im Fall z.B. der Guardians of the Galaxy Regisseurs war es ein rechter Mob.
... und die Hamas postet jetzt auf ihrer offiziellen Twitterseite Gore- & Tötungsvideos? :O
Das ist deren englischer Propagandaaccount.
Aha.

Übrigens interessant das du im zweiten Link mir alle Twitter-Accounts mit Antifa auflistest und diese als Terroristenaccounts betitelst. :B
Ja, die sogenannte "Anti"fa ist nunmal nicht nur laut Definition, sondern auch ganz offiziell z.B. in den USA als Terrororganisation eingestuft. 'Gegen Nazis' (lol) zu sein, macht einen nunmal nicht zum guten Menschen, besonders wenn man totalitär und gewalttätig ist.

Darf ich an dieser Stelle mal kurz anmerken das ihr, u.a. Spiritogre und scheinbar auch du, der Meinung sind, dass man mit zwei Klicks (!) auf Twitter und Co. o.g. Material findet? Bei 4chan z.B. schaue ich unter /gif und finde ins fix drei irgendwelche Gore- & Tötungsvideos.
Ich hatte das in Verbindung mit Propaganda gemeint. Eigentlich ist es mir egal, ob und wo diese Videos kursieren, die Heuchelei stört mich. Was das Auffinden der Videos angeht, bin ich nicht firm mit Arabisch et al, also nehme ich das Wort von Ex-Muslimen und engagierten Islamreformern wie Majid Nawaz hier mal für voll. Andere Medien berichten ja auch drüber, Quellenlage ist also sehr gestreut.
D.h. ich möchte nicht verschiedenste Quellen nachlesen, sondern ich möchte von euch den Nachweis haben, dass man bei Facebook und Twitter solche Dinge genau so leicht findet wie bei 4chan ... denn darum geht es in der gesamten Diskussion weil ihr die Kritik an den besagten Plattformen, 4chan & 8ch, hier nicht verstehen wollt oder könnt. Damit meine ich nicht nur die Kritik hier in diesem Forum, sondern, wie meintest du so schon in deinem ersten Beitrag?
Siehe oben
Achja ... den linksradikalen Hetzmob! ;)
Ist daran irgendwas falsch?
Ich hab echt das Gefühl das du mich an dieser Stelle nicht verstehen möchtest ... was ja kein Problem ist, vllt. drücke ich mich wirklich zu undeutlich aus oder so, keine Ahnung.

Ich denke ich werde mich an dieser Stelle aus der Diskussion zurückziehen.
Ok
 
Dieses ganze Thema ist mMn ein Non-Thema. Wer ernsthaft behauptet 4chan und 8chan seien auf demselben Niveau wie die meisten anderen Websites hat einfach ein grundlegendes Problem für dessen Behebung ich nicht verantwortlich sein will weil mir dazu die therapeutischen Qualifikationen fehlen.

Dass es auch anderswo viel Müll gibt, unbestritten. Es ist aber eben ein Unterschied dazwischen ob ich direkt mit Nazipropaganda und/oder Eugenik konfrontiert werde wenn ich nur auf die Mainpage gehe oder nicht. Das ist bei 8chan ganz klar und eindeutig der Fall - ich war just eben dort und werde direkt genau damit konfrontiert. Geile Sache, spricht 1A für die beschissene Plattform. Das ist halt so als würd ich sagen "Mensch, voat ist doch 'ne super Alternative zu Reddit". Klar ist es das... für Neonazis, Holocaustleugner, Faschisten, Rassisten, Leute die gern Homosexuelle verprügeln wollen, religiöse Fanatiker, Hitlerfans.... ist randvoll mit dem Müll.

Hier gerne die entsprechenden Beweisbilder von gerade jetzt eben, absolut zufälliger Zeitpunkt also und absolut keine Überraschung beim Ergebnis:
8chan.png voat.png

Dass eine Firma die irgendein Modikum an anspruch an Seriösität hat sich nicht unbedingt solche Kameraden ins Boot holen will sollte nachvollziehbar sein. Natürlich KANN ich auch auf reddit, facebook und sonsto entsprechend gestörte Personenkreise finden, keine Frage. Die sind dort jedoch in der Unterzahl und werden, bei Meldung, auch gerne mal entfernt, siehe so einen Dreckshaufen wie damals r/coontown auf reddit etc.

Zum Thema Antifa: hier sollte man tatsächlich zwischen antifa USA und Antifa Rest-der-Welt unterschieden, das am Rande. Ich halte von beiden nicht viel und das obwohl ich ganz klar mehr links als rechts bin - für Gewalt hab ich jedoch einfach nie was übrig, das ist für mich dasselbe wie Hooligantourismus.

J

Ja, die sogenannte "Anti"fa ist nunmal nicht nur laut Definition, sondern auch ganz offiziell z.B. in den USA als Terrororganisation eingestuft. 'Gegen Nazis' (lol) zu sein, macht einen nunmal nicht zum guten Menschen, besonders wenn man totalitär und gewalttätig ist.

Nein, werden sie nicht, sind sie nicht, sorry das ist Bullshit den du offenbar von Fox News (ausgerechnet) übernommen hast. Es gibt und gab den Vorschlag und es gibt und gab Untersuchungen diesbezüglich durch das FBI etc. aber nein, sie sind nicht "offiziell so eingestuft". Zudem macht "gegen Nazis sein" Dinge für mich schonmal grundsätzlich ziemlich sympathisch. Gewalt allerdings gleicht das direkt wieder aus. Ist einfach ein Deppenhaufen für einen Haufen Deppen die sonst nix zu tun haben. also genau so wie die ganzen White Power Spackenverbände und Co. halt auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nennt sich Redefreiheit, so was hat man auszuhalten. Und damit konfrontiert wirst du auch auf den anderen Plattformen, und deutlich häufiger, weil du nicht erst in die entsprechenden boards gehen musst.
"Anti"fa ist im Übrigen vom DHS ganz offiziell zu 'domestic terrorists' erklärt worden, nix Fox News.
 
Nennt sich Redefreiheit, so was hat man auszuhalten.

Das sehe ich anders, v. a., wenn es sich ganz klar in Richtung "hate speech", oder im klassischen bundesdeutschen Juristenjargon, "Volksverhetzung", bewegt.

Selbst die USA sind in den letzten Jahren da -gottlob- nicht mehr ganz so "liberal" unterwegs. Das "liberal" steht in Gänsefüßchen deshalb, weil ich - und ich würde mich selbst als ziemlich liberal bezeichnen - es nicht gutheißen kann, wenn ausgerechnet solche, die am liebsten die Meinungsfreiheit so schnell wie möglich abschaffen wollten, diese Rechte für sich lautstark reklamieren (vgl. Toleranz-Paradoxon nach Karl Popper).
 
Das sehe ich anders, v. a., wenn es sich ganz klar in Richtung "hate speech", oder im klassischen bundesdeutschen Juristenjargon, "Volksverhetzung", bewegt.

Selbst die USA sind in den letzten Jahren da -gottlob- nicht mehr ganz so "liberal" unterwegs. Das "liberal" steht in Gänsefüßchen deshalb, weil ich - und ich würde mich selbst als ziemlich liberal bezeichnen - es nicht gutheißen kann, wenn ausgerechnet solche, die am liebsten die Meinungsfreiheit so schnell wie möglich abschaffen wollten, diese Rechte für sich lautstark reklamieren (vgl. Toleranz-Paradoxon nach Karl Popper).

Komischerweise waren die USA, mit ihren wirklich liberalen Gesetzen und ihrer Verfassung, noch nicht einmal in ihrer Geschichte eine Diktatur. Ganz im Gegenteil zu den europäischen Staaten, wo brave Untertanen und Mitläufer sich gerne für ihre totalitäre und freiheitsfeindliche Grundhaltung genauso rechtfertigten, wie du es gerade tust.

Das sind meine Helden:
Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.
 
Nennt sich Redefreiheit

Das sind meine Helden:
...

2bjgki9x.gif
 
Redefreiheit, dass doch das was so Rechte Völkische Gruppen gerne anderen Absprechen, gerade wenn es um Korrekturen, Fakten oder Kritik geht und ausschließlich für sich in Anspruch nehmen wenn es datum geht ihre Propaganda verbreiten zu wollen, oder?

Also so Kritik das wenn man eine These aufstellt, sollte man die halt auch mal untermauern können und beweißen und nicht nur Dinge behaupten
 
Redefreiheit, dass doch das was so Rechte Völkische Gruppen gerne anderen Absprechen, gerade wenn es um Korrekturen, Fakten oder Kritik geht und ausschließlich für sich in Anspruch nehmen wenn es datum geht ihre Propaganda verbreiten zu wollen, oder?
Also in diesem Fall sind es doch gerade die Linken, die hier gegen Redefreiheit antreten und u.a. die Plattform 8Chan am liebsten aus dem Netz tilgen würden ... einschließlich unserer Forenmitglieder wie Spassbremse oder Rabowke.
 
Komischerweise waren die USA, mit ihren wirklich liberalen Gesetzen und ihrer Verfassung, noch nicht einmal in ihrer Geschichte eine Diktatur. Ganz im Gegenteil zu den europäischen Staaten, wo brave Untertanen und Mitläufer sich gerne für ihre totalitäre und freiheitsfeindliche Grundhaltung genauso rechtfertigten, wie du es gerade tust.
owVQOSb.gif
 
@shredhead:

Es ist mir ein Rätsel, wie Du vom Güllefaß des Internets (=8Chan) auf eine -durchaus bewundernswerte- historische Figur wie Friedrich Hecker kommen kannst.

Wenn Du Dich mit dem Herren tatsächlich näher beschäftigst hast, dann solltest Du wissen, dass er links-/sozial-liberal gewesen ist. So hat er z. B. später im US-amerikanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Nordstaaten gegen die Abschaffung der Sklaverei gekämpft.

Ganz sicher hätte er aber den Quatsch auf 8chan nicht gut geheißen, im Gegenteil. =)
 
@shredhead:

Es ist mir ein Rätsel, wie Du vom Güllefaß des Internets (=8Chan) auf eine -durchaus bewundernswerte- historische Figur wie Friedrich Hecker kommen kannst.
REDEFREIHEIT, fundamentales Menschenrecht und zentrales Element allen liberalen Strebens. Zensur ist Perversion.
Wenn Du Dich mit dem Herren tatsächlich näher beschäftigst hast, dann solltest Du wissen, dass er links-/sozial-liberal gewesen ist. So hat er z. B. später im US-amerikanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Nordstaaten gegen die Abschaffung der Sklaverei gekämpft.
Willst du damit sagen, dass Linke gegen Redefreiheit waren? Das trifft seit dem Kommunismus zu, war aber 1848 nicht der Fall, ganz im Gegenteil!
Ganz sicher hätte er aber den Quatsch auf 8chan nicht gut geheißen, im Gegenteil. =)
Und er hätte das Recht darauf, diesen "Quatsch" zu sagen, mit der Waffe in der Hand verteidigt! Es sind gerade die ekligen und unliebsamen Sachen, die gesagt zu werden man schützen muss!
 
REDEFREIHEIT, fundamentales Menschenrecht und zentrales Element allen liberalen Strebens.

Wir haben dir bereits deutlich gemacht dass dieser Mumpitz sich nicht mit der ach so tollen Redefreiheit decken lässt ;)

Im Zweifelsfall steht Hausrecht über Redefreiheit
 
Wir haben dir bereits deutlich gemacht dass dieser Mumpitz sich nicht mit der ach so tollen Redefreiheit decken lässt ;)

Im Zweifelsfall steht Hausrecht über Redefreiheit

Sicher, aber weil soviele "empfindliche" Seiten die auf der richtigen Seite stehen wollen ihr Hausrecht ausüben und Zensur vornehmen versammeln sich bestimmte politische Richtungen nun mal auf anderen Seiten, die sich Redefreiheit auf die Fahnen geschrieben haben. Dass ihr Ruf darunter leidet nehem sie für das größere Ganze dann halt zwangsweise in Kauf. Bzw. agieren sie natürlich auch teils fragwürdig, wenn sie sich bestimmten Gruppierungen anbiedern und haben es nicht besser verdient.

Ich finde es schade, dass jemand der gegen Zensur eintritt auch immer sofort in eine bestimmte Ecke gestellt wird. Ich durfte mir hier ja auch schon im Rape Day Thread anhören ich sei pädophil oder wäre ein verkappter Vergewaltiger, denn ich verteidige ja "entsprechende" (nach Meinung der Person) Spiele. Tatsache ist, mir sind viele Spiele völlig egal, was mir nicht egal ist, als jemand der gerade bezüglich Spielzensur in Deutschland aufgewachsen ist, ist Zensur, da bin ich strikt gegen. Meiner Meinung nach muss eine gesunde Gesellschaft auch "subversive" Dinge aushalten können. Entscheidend ist, dass keine strafbaren Handlungen stattfinden oder gar jemand in real physisch verletzt wird. Damit ist jedes fiktive Medium automatisch unschuldig, da nicht real und, auch wenn es einem nicht gefällt, sollte existieren dürfen - und wenn als abschreckendes Beispiel.
Eine Zensur hingegen ist immer ein autoritäres Durchgreifen von "oben". Und da habe ich eine extreme Abneigung gegen.

Wer Redefreiheit einschränkt oder dies unterstützt ist automatisch für Zensur, gegen Gleichheit aber vor allem gegen Freiheit. Und somit fern ab jeder Liberalität.
 
Wir haben dir bereits deutlich gemacht dass dieser Mumpitz sich nicht mit der ach so tollen Redefreiheit decken lässt ;)

Im Zweifelsfall steht Hausrecht über Redefreiheit

Ja ne, is klar. Wenn die Redefreiheit aber mit dem "Hausrecht" konform geht, kommen die kreischenden Horden. Das geht mittlerweile so weit, dass Leute mit libertären oder konservativen Ansichten von Banken, Zahlungsdienstleistern usw. gebannt werden!
 
[...] Das geht mittlerweile so weit, dass Leute mit libertären oder konservativen Ansichten von Banken, Zahlungsdienstleistern usw. gebannt werden!
... und wo ist jetzt dein Problem?!

Ich würde auch Mandanten ablehnen die rechts- und auch linksradikal sind. Ich seh da kein Problem?!
 
Um mal den Unterschied zwischen Redefreiheit und freier Meinungsäußerung etwas zu vertiefen, so wie ich ihn verstehe. Stellt euch vor, im Bundestag würde ein Gesetzesvorschlag gemacht, der Rauchen wieder aber 16 erlaubt. Zwei Redner melden sich danach.

1.
"Ich halte diesen Vorschlag für nicht tollerierbar. Rauchen ist allgemein sehr ungesund, bei Jugendlichen ist er jedoch besonders schädlich, da er das Wachstum hemmt, Krankheiten sich da viel schneller ausbreiten und das Suchtpotential viel höher ist. Ich bin also dafür, dass dieser Gesetzesantrag abgelehnt wird."

2.
"Sie blödes Arschloch - wie kann man geistig so behindert sein und so einen Scheißvorschlag machen. Das sie überhaupt hier sitzen und so etwas vorbringen ist von solcher Ignroanz geprägt, dass mir schlecht wird. Sie sollten sich einer psychatischen Untersuchung unterziehen. Man sollte sie wegsperren."

Welcher Satz ist als freie Meinungsäußerung zu verstehen, welcher als freie Rede. Und - welche Art und Weise ist euch allen im täglichen Umgang lieber, oder würde die freie Meinungsäußerung darunter leiden, wenn das Recht auf freie Rede eingeschränkt wird?
 
Zurück