• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

The Witcher 3: Geleakte Design-Dokumente mit Hinweisen auf The Witcher 4

MaxFalkenstern

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
06.06.2009
Beiträge
876
Reaktionspunkte
316
Website
www.pcgames.de
Jetzt ist Deine Meinung zu The Witcher 3: Geleakte Design-Dokumente mit Hinweisen auf The Witcher 4 gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: The Witcher 3: Geleakte Design-Dokumente mit Hinweisen auf The Witcher 4
 

Shadow_Man

Großmeister/in der Spiele
Mitglied seit
10.11.2002
Beiträge
36.774
Reaktionspunkte
6.763
Dann mit einem anderen Protagonisten? Weil mit Teil 3 soll doch die Geschichte mit Geralt abgeschlossen werden, oder?
 
M

MichaelG

Gast
Würde Sinn machen. Und wenn die Story und Logik stimmen wieso nicht ? Vielleicht Geralts Sohn (falls er denn mal einen hat ?)
 
M

MichaelG

Gast
Der verschießt nur Platzpatronen ? Hab ich nicht gewußt. :-D :-D Wird Zeit daß ich mal mit Teil 1 anfange.
 

DerBloP

Gesperrt
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
2.818
Reaktionspunkte
248
Zitat:
"Durch die Einnahme von Tränken mutieren während der Ausbildung unter anderem die Knochen- und Muskelstruktur, der genetische Code und der Stoffwechselhaushalt. Die meisten überleben nicht. Nur wenige, wie Geralt von Riva, überstehen diese Prozedur und sind danach immun gegen Krankheiten und wenig empfänglich für Gifte, Magie und starke klimatische Veränderungen. Als Nebeneffekte treten bei Hexern besondere Erkennungszeichen auf, wie Pigmentstörungen an der Haut oder bei den Haaren und vertikale Pupillen. Auch wird den Hexern für immer die Zeugungsfähigkeit genommen."
 
Oben Unten