Das ist für mich ein allgemeines Problem von Verfilmungen von Spielen. Ich habe durch die Spiele bereits ein vorgefertigtes audio-visuelles Bild, das bei mir eingeprägt ist. Ich habe eine klare Vorstellung davon, wie Charaktere auszusehen und zu klingen haben. Wenn das dann nicht übereinstimmt, geht das für mich gar nicht. Verstärkt wird der Effekt noch, wenn Charakter XY von einem bekannten Schauspieler gespielt wird, denn man auch aus anderen Rollen kennt. Wie eben bei Cavill und Pascal der Fall. Da sehe ich ständig Superman und den Mando vor mir.
Deswegen kann ich mir auch die Witcher-Serie nicht anschauen. Mit TLOU werde ich vermutlich die gleichen Probleme haben.
Im Prinzip stimme ich dir 100% zu.
Aber ich muss auch sagen, gerade beim WItcher hat es bei mir erstaunlich gut funktioniert. Wahrscheinlich zum einen, weil sie Buecher umsetzen und nicht direkt die Handlung der Spiele abkupfern, zum anderen, weil mMn Cavill einen aussergewoehnlich guten Job macht den Geralt aus den Spielen einzufangen, zowohl aeusserlich als auch von den ganzen Eigenheiten und dem Verhalten her. sogar sein Gegrummel kommt dem von Doug Cockle (Geralt's VA in den Spielen) sehr nahe.
Bin da auch mit sehr viel Skepsis rangegangen war aber am Ende positiv ueberrascht.
Aber ja, wie gesagt, im grossen und ganzen gebe ich dir recht. Zu LoU hab ich nicht so viel Bezug aber z.B. bin ich kein Fan einer Verfilmung der Mass Effect Trilogie, die ja immer mal wieder im Raum stand. Neue Geschichten in dem universum mit neuen Leuten, absolut, count me in aber ich brauche keinen neuen Shepard oder eine neue Liara auf dem Bildschirm. Das zieht sich so durch alle moeglichen Spielereihen durch.
Mal allgemein gesprochen: Ich finde ja, man koennte durchaus mehr Filme/Serien zu Spielen machen, aber ich wuerde die als animiert gestalten und die selben Sprecher verwenden. Das faende ich cool und mich wundert, dass das nicht schon gemacht wird. Klar, CGI Produktionen sind teuer aber ich frage mich, wieso eigentlich? Sowas wie Clone Wars (was mMn nun rein visuell schon sehr einfach gehalten ist) schauen sich die Leute doch auch an. mMn koennte man heutzutage komplette Produktionen in Engines wie Unreal 5 locker in einer Qualitaet erzeugen, die gut genug ist (und ich meine koplett CGI, nicht Unreal also post production fuer live action wie bei The mandalorian).
Die Star Citizen Macher
haben ja mal gezeigt, wie sowas in ihrer Engine aussehen koennte. Und Produktionskosten muessten da ueber die Zeit eigentlich sinken. Ich hab auch schon mal kleine Videos in Unreal gemacht (natuerlich auf ganz kleinem Niveau aber ich habe ein bisschen Verstaendnis fuer die Arbeitsschritte) und genau wie bei echten Produktionen baut man sich ja quasi Sets und Assets, die man auch immer wieder verwenden kann (das gilt hier ja selbst fuer Animationen, etc.).
Ich wuerde es total feiern, wenn sowas mal irgendwann kommen wuerde.