pipebomb am 26.05.2007 13:42 schrieb:
hmm zahlen will ich net unbedingt. synchronizer war aba schon geil. kennt jemand des prog? http://www.pcwelt.de/downloads/backup_brennen/backup/117163/index.html
cya pipe
SyncToy von MS benutze ich bereits seit Version 1.0 um meine Musik zwischen PC und meinem H340 unter Windows abzugleichen und habe bis heute nichts anzukreiden.
Ich hatte mich damals dafür entschieden weil es genau das tut und keinen unnötigen Schickschnack hat mit dem man seine Dateien Zielsicher über den Jordan befördert.
Man legt ein Ordnerpaar an und entscheidet sich für einen Modus.
SyncToy erlaubt fünf Modi (aus der Online-Hilfe kopiert):
(left und right beziehen sich auf ein Ordnerpaar)
Synchronize: New and updated files are copied both ways.
Renames and deletes on either side are repeated on the other.
Echo: New and updated files are copied left to right.
Renames and deletes on the left are repeated on the right.
Subscribe: Updated files on the right are copied to the left if the file
name already exists on the left.
Contribute: New and updated files are copied left to right.
Renames on the left are repeated on the right. No deletions.
Combine: New and updated files are copied both ways.
Nothing happens to renamed and deleted files.
Hiernach kann man über den Button
Preview eine Vorschau generieren lassen. Darin werden die zu tätigenden Operationen wie Umbennen, Überschreiben, Löschen und Neuerstellen aufgelistet und selbst die Datenmenge die übertragen werden muss erfährt man dort.
Wenn man mit dem Resultat zufrieden ist, klickt man einfach auf
Run und schon gehts los.
Dieses Ordnerpaar und den Modus merkt sich SyncToy und beim nächsten mal wenn man synchronisieren möchte kann man es einfach aus einer Liste auswählen und dann sofort auf
Preview oder
Run klicken.
gruß Japp