• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

EdeDerSchwede

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
06.09.2005
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

Hallo Leute,

ich wollte mir demnächst mal ein neues Gehäuse zulegen, denn mein jetziges wird mit dem aktuellen System doch arg warm in inneren.

Nun wollte ich Euch um vorschläge bitten was für eins ich nehmen könnte.
Kühlung sollte dabei an erster Stelle stehen, gutes Aussehen ist nur Nebensache.

Mit bestem Dank im voraus

Michael
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

EdeDerSchwede am 02.06.2008 02:56 schrieb:
Hallo Leute,

ich wollte mir demnächst mal ein neues Gehäuse zulegen, denn mein jetziges wird mit dem aktuellen System doch arg warm in inneren.

Nun wollte ich Euch um vorschläge bitten was für eins ich nehmen könnte.
Kühlung sollte dabei an erster Stelle stehen, gutes Aussehen ist nur Nebensache.

Mit bestem Dank im voraus

Michael
Sicher das am Gehäuse liegt und nicht anden Kühler?

Lancool (aka Lian Li) K7 soll recht kühl sein. Was wäre denn dein Preislimit.
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

Hm, Midi oder Big Tower? Was solls kosten?

Also günstig und sehr gut ist z.B. das Rebel (9 = 50€ oder 12 = 85 €) von Sharkoon klick mich

ich selber habe das 9er (Midi) bin vol zufrieden sehr gute Lüftung, günstig (50 €), kein schnick schnack... gut verarbeitung...
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

Wenn Preis relativ egal ist, sind die Nzxt Gehäuse sehr gut in der Kühlung und sehen auch meißt recht schick aus. Hab selber das Zero.
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

EdeDerSchwede am 02.06.2008 02:56 schrieb:
Hallo Leute,

ich wollte mir demnächst mal ein neues Gehäuse zulegen, denn mein jetziges wird mit dem aktuellen System doch arg warm in inneren.

Nun wollte ich Euch um vorschläge bitten was für eins ich nehmen könnte.
Kühlung sollte dabei an erster Stelle stehen, gutes Aussehen ist nur Nebensache.

Mit bestem Dank im voraus

Michael

...also eigentlich sollte dafür doch jedes Gehäuse geeignet sein, das ein paar Lüfterplätze bietet. Bei meinem (uralten) CS601 gibts vorne unten 2 80er Plätze, hinten mittig nochmal 2. Da 4 Lüfter mit 7 oder 9 Volt rein und der Luftzug und die Temperatur stimmen.
Gehäuse und Kühlung sollte man meiner Meinung nach sowieso getrennt planen - Komplettpakete sind oftmals teuer oder aber die Lüfter taugen nicht viel. Wichtig ist eigentlich nur, dass das Gehäuse vom Aufbau und Layout her eine intelligente Luftzufuhr möglich macht - irgendwie sollten die Festplatten im Luftstrom hängen, der sich dann an Grafikkarte(n) und CPU vorbei durchs Netzteil und die hinteren Lüfter wieder nach draußen schlängelt.

MfG Jimini
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

Jimini_Grillwurst am 02.06.2008 07:31 schrieb:
EdeDerSchwede am 02.06.2008 02:56 schrieb:
Hallo Leute,

ich wollte mir demnächst mal ein neues Gehäuse zulegen, denn mein jetziges wird mit dem aktuellen System doch arg warm in inneren.

Nun wollte ich Euch um vorschläge bitten was für eins ich nehmen könnte.
Kühlung sollte dabei an erster Stelle stehen, gutes Aussehen ist nur Nebensache.

Mit bestem Dank im voraus

Michael

...also eigentlich sollte dafür doch jedes Gehäuse geeignet sein, das ein paar Lüfterplätze bietet. Bei meinem (uralten) CS601 gibts vorne unten 2 80er Plätze, hinten mittig nochmal 2. Da 4 Lüfter mit 7 oder 9 Volt rein und der Luftzug und die Temperatur stimmen.
Gehäuse und Kühlung sollte man meiner Meinung nach sowieso getrennt planen - Komplettpakete sind oftmals teuer oder aber die Lüfter taugen nicht viel. Wichtig ist eigentlich nur, dass das Gehäuse vom Aufbau und Layout her eine intelligente Luftzufuhr möglich macht - irgendwie sollten die Festplatten im Luftstrom hängen, der sich dann an Grafikkarte(n) und CPU vorbei durchs Netzteil und die hinteren Lüfter wieder nach draußen schlängelt.

MfG Jimini
Ich möchte dich jetzt nicht kritisieren, aber anfangs sagst du man sollte Kühlung und Gehäuse trennen und dann erklärst du, wodrauf man für eine Kühlung beim gehäuse achten muß.
Der erklärung stimme ich zu. Das umbedingt trennen nicht...
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

BigBubby am 02.06.2008 07:40 schrieb:
Ich möchte dich jetzt nicht kritisieren, aber anfangs sagst du man sollte Kühlung und Gehäuse trennen und dann erklärst du, wodrauf man für eine Kühlung beim gehäuse achten muß.
Der erklärung stimme ich zu. Das umbedingt trennen nicht...

Ach so, dann hab ich mich eventuell ein bisschen missverständlich ausgedrückt. Ganz simpel gesagt - ich halte nichts von den Lüftern, die man in den meisten Fällen zu nem Gehäuse dazu bekommt. Ich nehm die immer raus und lasse die höchstens noch untervoltet in nem Zweit- oder Dritt-System laufen.

Aber natürlich hast du recht - man kann es nicht eindeutig trennen. Einen bescheuerten Gehäuseaufbau kann man auch mit guten Lüftern nicht mehr wirklich gut kompensieren - daher muss man natürlich schon beim Gehäusekauf die Kühlung planen oder wissen, wie man später kühlen will. Da dann noch ein paar leise Luftschaufler reinpacken - und alles ist in Butter.

MfG Jimini
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

Jimini_Grillwurst am 02.06.2008 07:51 schrieb:
BigBubby am 02.06.2008 07:40 schrieb:
Ich möchte dich jetzt nicht kritisieren, aber anfangs sagst du man sollte Kühlung und Gehäuse trennen und dann erklärst du, wodrauf man für eine Kühlung beim gehäuse achten muß.
Der erklärung stimme ich zu. Das umbedingt trennen nicht...

Ach so, dann hab ich mich eventuell ein bisschen missverständlich ausgedrückt. Ganz simpel gesagt - ich halte nichts von den Lüftern, die man in den meisten Fällen zu nem Gehäuse dazu bekommt. Ich nehm die immer raus und lasse die höchstens noch untervoltet in nem Zweit- oder Dritt-System laufen.

Aber natürlich hast du recht - man kann es nicht eindeutig trennen. Einen bescheuerten Gehäuseaufbau kann man auch mit guten Lüftern nicht mehr wirklich gut kompensieren - daher muss man natürlich schon beim Gehäusekauf die Kühlung planen oder wissen, wie man später kühlen will. Da dann noch ein paar leise Luftschaufler reinpacken - und alles ist in Butter.

MfG Jimini
jub. das stimmt.
Also mein Gehäuse war recht teuer, aber die Lüfter sind sehr gut. Ist halt auch immer die Frage, wenn man für 70 Euro ein gehäuse kauft und dann 4 Lüfter a 15 euro dazukaufen muß, kommt man auch auf 130 euro und für 130 euro hätte man auch wieder ein besseres gehäuse bekommen.
Es tut sich also nicht wirklich viel (meien erfahrung).
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

BigBubby am 02.06.2008 07:25 schrieb:
Wenn Preis relativ egal ist, sind die Nzxt Gehäuse sehr gut in der Kühlung und sehen auch meißt recht schick aus. Hab selber das Zero.

morgen,

mir gefallen von aplus der monolize oder der el diablo!

hast du vielleicht im bekanntenkreis jemanden der damit erfahrungen gemacht hat?
ich meine, lüfter-technisch klingt alles gut bei diesen gehäusen. ich kann mir vorstellen, dass ein riesenlüfter im seitenteil was bringen kann.

in diversen tests hat zumindest der el diablo schlecht abgeschnitten. allerdings ist hinter dem vorderen lüfter alles zugebaut (irgendwelche metallwände).

der aplus monolize sieht verdammt gut aus und ich kann mir nicht vorstellen, dass die grossen, seitlichen lüfter nichts bringen ... .
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

jeronimoo am 02.06.2008 08:14 schrieb:
BigBubby am 02.06.2008 07:25 schrieb:
Wenn Preis relativ egal ist, sind die Nzxt Gehäuse sehr gut in der Kühlung und sehen auch meißt recht schick aus. Hab selber das Zero.

morgen,

mir gefallen von aplus der monolize oder der el diablo!

hast du vielleicht im bekanntenkreis jemanden der damit erfahrungen gemacht hat?
ich meine, lüfter-technisch klingt alles gut bei diesen gehäusen. ich kann mir vorstellen, dass ein riesenlüfter im seitenteil was bringen kann.

in diversen tests hat zumindest der el diablo schlecht abgeschnitten. allerdings ist hinter dem vorderen lüfter alles zugebaut (irgendwelche metallwände).

der aplus monolize sieht verdammt gut aus und ich kann mir nicht vorstellen, dass die grossen, seitlichen lüfter nichts bringen ... .
Kenne leider keinen der aplus gehäuse hat.
Mußt einfach mal ein wenig googeln und 3-4 test zu jedem durchlesen, dann hat man meißt nen recht gutes Bild davon und zum aussehen gilt halt immer, über geschmack läßt sich nicht streiten...
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

Ich hab seit ca 3 Monaten ein Antec Nine Hunded und bin mit desses Kühlleistung äußerst zufrieden.

Hab alle mitgelieferten 3 x 120mm Lüfter ausgetauscht, da diese doch recht laut waren, einzig der 200mm Lüfter im Deckel ist geblieben.

Man sollte allerdings beachten, dass hier das Netzteil am Gehäusboden sitzt und es bei manchen Netzteilen zu Problemen kommen kann, da manche Kabel dann zu kurz sein können.
Und sofern man nicht 6 Festplatten einbaut, haben auch grosse Pixelbeschleuniger Platz.

Alles in Allem aber ein solides Gehäuse mit gut durchdachtem Kühlkonzept.
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

EdeDerSchwede am 02.06.2008 02:56 schrieb:
Hallo Leute,

ich wollte mir demnächst mal ein neues Gehäuse zulegen, denn mein jetziges wird mit dem aktuellen System doch arg warm in inneren.

Nun wollte ich Euch um vorschläge bitten was für eins ich nehmen könnte.
Kühlung sollte dabei an erster Stelle stehen, gutes Aussehen ist nur Nebensache.

Mit bestem Dank im voraus

Michael

dazu müsste man erstmal wissen, was für ein gehäuse du jetzt hast, was für temperaturen du als ausreichend bewerten würdest, wie wichtig dir die lautstärke für "gute kühlung" ist und nicht zuletzt auch um was für hardware und preisklasse es geht.

prinzipiell gibt es wenig, was kälter als "kein gehäuse" und 1-2 luftleitelemente ist.
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

Nun denn,

also um Euch zu beruhigen^^ NEIN Geld spielt in diesem Fall KEINE rolle!

Ich denke aber ich hab ein passendes Gehäuse gefunden. Und zwar jennes hier:
http://www.alternate.de/html/produc...d=261678&tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Midi+Tower

Allerdings steht hierbei etwas von Bauart "E-ATX" aber ich denke das mein ATX board trotzdem reinpasst oder was meint ihr ?

Wenn jemand von Euch das Gehäuse hat oder allgemein eins von NZXT besitzt, kann er ja mal was zum Thema Qualität hier posten. Würde mich freuen.

Dann nochmal ein großes Danke Schön für Eure beiträge.

hoffe man schreibt sich wieder

Michael
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

EdeDerSchwede am 03.06.2008 11:12 schrieb:
Nun denn,

also um Euch zu beruhigen^^ NEIN Geld spielt in diesem Fall KEINE rolle!

Ich denke aber ich hab ein passendes Gehäuse gefunden. Und zwar jennes hier:
http://www.alternate.de/html/produc...d=261678&tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Midi+Tower

Allerdings steht hierbei etwas von Bauart "E-ATX" aber ich denke das mein ATX board trotzdem reinpasst oder was meint ihr ?

Wenn jemand von Euch das Gehäuse hat oder allgemein eins von NZXT besitzt, kann er ja mal was zum Thema Qualität hier posten. Würde mich freuen.

Dann nochmal ein großes Danke Schön für Eure beiträge.

hoffe man schreibt sich wieder

Michael
Auch wenn du meine Beitröge offensichtlich nicht leißt (habe direkt im ersten was zu NZXT gesagt), wiederhole ich das gerne noch mal:
NZXT haben in der Regel alle gute ien gutes Kühlsystem und ein recht shcickes Design.
Die Verarbeitung ist auch immer recht gut. Eigentlich gibts dan icht viel auszusetzetn. Wenn du mal Pech hast, hast du ein faules Ei als Lüfter dazwischen, aber einen Lüfter dann auszutauschen sollte kein Problem dastellen.
Ich würde dir aber eine Lüfterkontrolle empfehelen, da wenn alle Lüfter auf 12 Volt drehen, es schon bemerkbar wird bzw stören kann (nicht muß). (Bei mir ist das natürlich extrema, da mein Tower 8Lüfter drin hat)
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

EdeDerSchwede am 03.06.2008 11:12 schrieb:
Nun denn,

also um Euch zu beruhigen^^ NEIN Geld spielt in diesem Fall KEINE rolle!

dafür ist das ergebniss der suche erstaunlich billig :)

Ich denke aber ich hab ein passendes Gehäuse gefunden. Und zwar jennes hier:
http://www.alternate.de/html/produc...d=261678&tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Midi+Tower

Allerdings steht hierbei etwas von Bauart "E-ATX" aber ich denke das mein ATX board trotzdem reinpasst oder was meint ihr ?

extended atx hat die gleiche mainbordhöhe und slotblechlayout, wie full-, standard, slim,...-atx (halt alle außer das kürzere µatx), sieht aber auf der gesamten höhe die voll breite vor - passen somit alle atx-bords rein, weil atx bords kleiner sind.
zusätzlich hat man die garantie, dass auch lange karten kein problem werden, weil das main-bord halt schon full-length haben darf.
in gamerkreisen bekanntestes e-atx dürfte wohl intels skulltrail sein, aber auch fast alle anderen dual-cpu bords nutzen den formfaktor.

das tempest als e-atx zu verkaufen halte ich aber für ein bißchen gewagt - wenn man wirklich die maximale mainbordgröße ausnutzen würde, könnte man keine optischen laufwerke mehr einbauen und je nach bord müsste vermutlich auch der obere festplattenkäfig raus.

bezüglich den lüftungsmöglichkeiten wäre noch anzumerken, dass das gehäuse zwar extrem gute entlüftung bietet, die aber aufgrund der normalen belüftung nicht wesentlich bessere temperaturen bringen dürfte.
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

EdeDerSchwede am 03.06.2008 11:12 schrieb:
Nun denn,

also um Euch zu beruhigen^^ NEIN Geld spielt in diesem Fall KEINE rolle!

Ich denke aber ich hab ein passendes Gehäuse gefunden. Und zwar jennes hier:
http://www.alternate.de/html/produc...d=261678&tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Midi+Tower

Allerdings steht hierbei etwas von Bauart "E-ATX" aber ich denke das mein ATX board trotzdem reinpasst oder was meint ihr ?

Wenn jemand von Euch das Gehäuse hat oder allgemein eins von NZXT besitzt, kann er ja mal was zum Thema Qualität hier posten. Würde mich freuen.

Dann nochmal ein großes Danke Schön für Eure beiträge.

hoffe man schreibt sich wieder

Michael

ich hab mir vor gut einem Monat ein neues system zusammengebaut und hab mir das nzxt lexa gekauft (blackline blue edition).
Ich bin, wie BigBubby , sehr zufrieden mit den Produkten von nzxt (auch wenn wir nicht das gleiche Modell haben).
zwar ist es nicht eines der billigsten Gehäuse (~100€) aber es kühlt mein System wirklich sehr gut und im gegensatz zu meinen vorigen cases ist es wirklich sehr leise!

Zudem sieht es wirklich sehr geil aus :-D auch wenn es bei dir nicht auf den "Look" ankommt, aber schaden tut es ja auch keinem ^^

Meine Empfehlung an dich: NZXT (blackline, ich habe von zero auch nur Gutes gehört)


mfg Bash
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

@BigBubby ich hab deinen beitrag schon gelesen aber halt nicht drauf reagiert, ich lasse gerne 1 bis 2 tage verstreichen bevor ich nochmals ins forum gehe weil es sich dann meist eher lohnt.

Und nem NZXT hatte ich schonmal ins auge gefasst, allerdings sagte man mir damals die seien zu billig verarbeitet.

Aber ich denke diesmal lieg ich richtig.
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

der lexa scheint mir persönlich zu rund^^
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

also für 100€ sollte es schon ein alugehäuse sein schau mal bei lianli die sind alle aus alu und für 100€ kriegst da auch schon gute gehäuse

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Lian-Li:::29_88.html
 
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung

http://www.overclockers.at/articles/nzxt_tempest/page_2
<- Dein Tower. Die scheinen mit der Qualität ganz zufrieden zu sein.

NZXT waren anfang rtecht shcelcht von der Qualität, aber inzwiscehn sidn sie, zumidnestens bei den teureren Gehäusen sehr gut. Ich habe glaube ich das teuerste Modell, soweit ich weiß, und kann damit nicht für die billigen Gehäuse von NZXT sprechen.

Aber ich denek zu viel machst du mit dem Tempest nicht falsch
 
Zurück