Soldat0815
Hobby-Spieler/in
- Mitglied seit
- 23.02.2008
- Beiträge
- 895
- Reaktionspunkte
- 0
AW: Suche neues Gehäuse mit besserer Kühlung
Zitat:
Negativ fiel uns die billig wirkende Front auf, die leider auch nicht sehr stabil ist. Legt man z. B. einen Datenträger in ein optisches Laufwerk ein, so kann es vorkommen, dass die Plastikfront vibriert und störende Geräusche verursacht. Einziges Highlight an der Vorderseite sind die beiden blau leuchtenden Säulen und Lüfter, die durch das Lochblech durchschimmern.
Wir haben bei unserem Testsystem anfangs alle sechs im Gehäuse befindlichen Lüfter verwendet. Erwartungsvoll drückten wir den Einschaltknopf, doch dann kam gleich die Ernüchterung: Eine Turbine in Form eines Rechners. Es gab teils sehr unangenehme Geräusche seitens der Lüfter und es kam auch zu starkem Brummen während des Betriebs.
Das Tempest ist wahrlich ein „Airflow King“, jedoch geht dies sehr auf Kosten der Lautstärke, welche unter Verwendung aller sechs mitgelieferten Lüfter unerträglich hoch wird.
Zitat:
Negativ fiel uns die billig wirkende Front auf, die leider auch nicht sehr stabil ist. Legt man z. B. einen Datenträger in ein optisches Laufwerk ein, so kann es vorkommen, dass die Plastikfront vibriert und störende Geräusche verursacht. Einziges Highlight an der Vorderseite sind die beiden blau leuchtenden Säulen und Lüfter, die durch das Lochblech durchschimmern.
Wir haben bei unserem Testsystem anfangs alle sechs im Gehäuse befindlichen Lüfter verwendet. Erwartungsvoll drückten wir den Einschaltknopf, doch dann kam gleich die Ernüchterung: Eine Turbine in Form eines Rechners. Es gab teils sehr unangenehme Geräusche seitens der Lüfter und es kam auch zu starkem Brummen während des Betriebs.
Das Tempest ist wahrlich ein „Airflow King“, jedoch geht dies sehr auf Kosten der Lautstärke, welche unter Verwendung aller sechs mitgelieferten Lüfter unerträglich hoch wird.