• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Street Fighter 4: Kopierschutz und sonstige allgemeine Fragen

AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

wie is das eigentlich mit dem "6 button"-prinzip?

ich hab ein rumblepad2, das hat "oben rechts" nur 4 tasten wie beim PS3-controller. läßt es sich trotdzem gut spielen, wenn ich die "fehelenden" 2 tasten einfach auf die die schultertrigger lege? oder braucht man die wiederum für was anderes?


ich will ne DEMO!!! :-D
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

Herbboy am 02.07.2009 16:56 schrieb:
wie is das eigentlich mit dem "6 button"-prinzip?



ich will ne DEMO!!! :-D


Mit den 6 Button Prinzip sind eben die 3 verschiedenen Schlag- und Trittstärken belegt.
Es geht auch auch mit den Schultertasten aber ich finde es angenehmer wenn ich die 6 Tasten mit den Daumen erreichen kann und nötigenfalls auch zwei auf einmal drücken kann, aber das ist nur bei leichter und mittlere Stärke nötig weswegen es sich empfiehlt die beiden anderen auf die Schultertasten zu legen.
Etwas unangenehm könnte es werden wenn man für einen Ultra der Supermove jeweils alle drei Tasten gleichzeitig drücken muss.
Deswegen empfiehlt es sich das 3x drücken auf eine Extrataste zu legen.
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

Herbboy am 02.07.2009 16:56 schrieb:
ich hab ein rumblepad2, das hat "oben rechts" nur 4 tasten wie beim PS3-controller. läßt es sich trotdzem gut spielen, wenn ich die "fehelenden" 2 tasten einfach auf die die schultertrigger lege? oder braucht man die wiederum für was anderes?

Bei Super Street Fighter 2: The New Challengers war es so, das das SNES Gamepad ja auch nur 4 Tasten +2 Schultertasten hatte, deswegen waren dann die leichten/mittelstarken Schläge/Angriffe auf den 4 Tasten und die 2 starken auf den Schultertasten, lies sich also gut spielen.
Wobei das dir nciht viel weiterhelfen wird, das Spiel sit immerhin schon 16 Jahre alt, keine Ahnung, wie es bei SF4 ausschaut mit dem ganzen neuen Zeugs :B Wollte eigentlich nur angeben, das ich noch hin und wieder das 2er auf dem SNES spiele :B

Ich schwanke noch, die Steam-Version hat ja angeblich kein Securom, da fehlt dann aber halt ne DVD, die Hülle, das Handbuch, etc... Kann mich nicht entscheiden, ob es mir ein handbuch und ne DVD in der Hand zu haben wert sind, Securom in mein System zu lassen :S

Kann mir bitte wer von denen, dies gekauft haben, sagen, wie wichtig das Handbuch ist? ist da auch wie bei den alten Handbüchern von jedem Kämpfer ne kurze Geschichte und die ganzen Kombos drin?
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

wie ists eigentlich mit der Steuerung?
ein bekannter erzählte mir heute, dass es mit nem 360 Pad unspielbar ist und dass er nichtmal ein Hadoken hinbekommt, weils zu empfindlich ist.
Im 4P Test wird sogar zu einem 360 geraten und ich hab mir sogar eins gekauft, aber er meint, dass es mit Tastatur einfacher und präziser ist. :pissed:

fehlkauf fehlkauf -.-
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

Weiß jemand wie es mit der Steam Version aussieht? Securom vorhanden? Muss ich auch Games for Windows Live gedöns installieren um online spielen zu können?

Edit: Ok habs gefunden. Kein Securom dafür muss man Games for Windows Live installieren. Anscheinend hats Microsoft nötig sich derart aufzudrängen, weil es sonst die Masse schlichtweg nicht interessieren würde....

Welche einschränkungen hab ich denn jetzt bei SF4 wenn ich mal nicht die Möglichkeit hab Online zu gehen, ein GfWL account ist allerdings vorhanden?
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

moskitoo am 03.07.2009 09:27 schrieb:
Edit: Ok habs gefunden. Kein Securom dafür muss man Games for Windows Live installieren. Anscheinend hats Microsoft nötig sich derart aufzudrängen, weil es sonst die Masse schlichtweg nicht interessieren würde....
Die "Masse" sei mal dahingestellt. Ich sag immer wieder: Live ist toll, jedenfalls für die XBox360 ... die PC Version ist durchaus ausbaufähig.

Das schöne an Live ist eben die Integration eines Accounts für beide Plattformen, jeder der eine XBox360 hat wird Spiele 'lieben' die auch Live for Windows sind.

Denn wenn man einmal angefangen hat Archievements und Gamerscore zu sammeln, will man nicht mehr aufhören.

Ich persönliche kaufe Multiplattform Titel primär für die 360 eben WEIL man Gamerscore bekommt.

Das vllt. mal zum Thema "Live" ... ;)

Vllt wird es ja irgendwann möglich sein mit SF IV PC gg. SF IV 360 zocken zu können, wünschenswert wäre es ja. ;)

Welche einschränkungen hab ich denn jetzt bei SF4 wenn ich mal nicht die Möglichkeit hab Online zu gehen, ein GfWL account ist allerdings vorhanden?
Es gibt bei GfWL Offline-Accounts die genauso vollwertig sind, d.h. man kann ohne Probleme Offline spielen. Es kann halt nur sein, das weiß ich nicht, dass Steam ab und zu eine Aktivierung haben will, so wie z.B. bei Half-Life 2 damals.

Wenn man länger als X Wochen Offline war, hat Steam auf eine 'erneute' Aktivierung bestanden.
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

Brokensword am 02.07.2009 19:48 schrieb:
wie ists eigentlich mit der Steuerung?
ein bekannter erzählte mir heute, dass es mit nem 360 Pad unspielbar ist und dass er nichtmal ein Hadoken hinbekommt, weils zu empfindlich ist.
Im 4P Test wird sogar zu einem 360 geraten und ich hab mir sogar eins gekauft, aber er meint, dass es mit Tastatur einfacher und präziser ist. :pissed:

fehlkauf fehlkauf -.-

Beim 360 Pad ist einfach das Steuerkreuz komplett daneben, so geraten Special Moves zum Glücksspiel. Ich rate zu nem 360 Fight Pad, die Tasten sprechen schnell an und mit dem größeren 8-Wege-Steuerkreuz gehen die Kreisbewegungen leicht von der Hand.

Einige schwören ja auch auf Tastatur, aber da kann ich mich nicht drann gewöhnen. Spiele die alten Teile noch gerne auf SNES/Xbox/Dreamcast und bin der Meinung, dass da ein ordentlicher Controller sein muss.

Zur Handbuch-Frage: Finde das schon recht nützlich, die Moves für jeden Charakter stehen drinn (auch wenn man die ebenfalls im Spiel abrufen kann) und es gibt ein paar nützliche Basics. Ich war von der Dicke des Handbuchs überrascht.
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

LionsClaw am 03.07.2009 09:57 schrieb:
Beim 360 Pad ist einfach das Steuerkreuz komplett daneben, so geraten Special Moves zum Glücksspiel.
die muss man bei diesem spiel auch sehr präzise ausführen, ich kriege sie z.t. auch mit dem Dualshock3 nicht hin.
ich hätte ja eigentlich einen arcade stick bestellt, leider hat aber mein händler versagt bzw. Mad Catz haben nicht genug geliefert, wie einige von euch vielleicht auch erfahren haben. :|
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

Rabowke am 03.07.2009 09:41 schrieb:
moskitoo am 03.07.2009 09:27 schrieb:
Edit: Ok habs gefunden. Kein Securom dafür muss man Games for Windows Live installieren. Anscheinend hats Microsoft nötig sich derart aufzudrängen, weil es sonst die Masse schlichtweg nicht interessieren würde....
Die "Masse" sei mal dahingestellt. Ich sag immer wieder: Live ist toll, jedenfalls für die XBox360 ... die PC Version ist durchaus ausbaufähig.

Das schöne an Live ist eben die Integration eines Accounts für beide Plattformen, jeder der eine XBox360 hat wird Spiele 'lieben' die auch Live for Windows sind.

Denn wenn man einmal angefangen hat Archievements und Gamerscore zu sammeln, will man nicht mehr aufhören.

Ich persönliche kaufe Multiplattform Titel primär für die 360 eben WEIL man Gamerscore bekommt.

Das vllt. mal zum Thema "Live" ... ;)

Vllt wird es ja irgendwann möglich sein mit SF IV PC gg. SF IV 360 zocken zu können, wünschenswert wäre es ja. ;)

Welche einschränkungen hab ich denn jetzt bei SF4 wenn ich mal nicht die Möglichkeit hab Online zu gehen, ein GfWL account ist allerdings vorhanden?
Es gibt bei GfWL Offline-Accounts die genauso vollwertig sind, d.h. man kann ohne Probleme Offline spielen. Es kann halt nur sein, das weiß ich nicht, dass Steam ab und zu eine Aktivierung haben will, so wie z.B. bei Half-Life 2 damals.

Wenn man länger als X Wochen Offline war, hat Steam auf eine 'erneute' Aktivierung bestanden.

Vielleicht ist ja GfWL gar nicht so schlecht, aber warum kann man mir nicht die Entscheidung überlassen, ob ich ein Tool nutzen möchte, das ich schlichtweg für überflüssig halte. Achievments und Gamerscore sind mir überhaupt nicht wichtig.

Da aber SF4 ja nur ~34Euro kostet werd ich es mir wohl trotzdem kaufen.
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

Was hat das denn mit dem Gamepad auf sich? Muss man etwas mit nem analogstick GANZ präzise bestimmte bewegeungen ausführen, um nen special move zu machen, was mit vielen Pads schwerer ist? ^^


ps: hab den Titel mal angepaßt ;)
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

Apropos Gamepad: spielt es hier schon jemand mit nem PS2-Controller? Habe überlegt, mir diesen Adapter zu kaufen, scheint zu taugen, laut kommentaren... Hat jemand nen Plan, wie das dann mit der Konfiguration ausschaut? Will halt wie am SNES die leichten/Mittleren Kicks/Schläge auf den 4 Tasten rechts und die starken Attacken auf den oberen Schultertasten...
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

Der Punkt ist einfach, dass du bei SF4 mit Buttonmashing keinen Blumentopf gewinnst. Also musst du die Moves lernen und ohne zu überlegen anwenden können und dazu braucht es ein Steuerkreuz. Vom Analogstick rate ich (mit Ausnahme von Zangief) generell ab. Die Specials gehen halt nicht mit "ungefähr ein Viertelkreis", sondern !genau! ein Viertelkreis, deswegen ist die Quali des Pads wichtig, wenn du erfolgreich sein willst. Am Besten gehts natürlich mit nem Arcadestick, aber das braucht viel Einarbeitung und die sind sehr teuer. Außerdem schrecke ich noch davor zurück, weil das Ding für PC ja quasi in der Ecke liegt, sobald man mal nicht mehr SF4 zocken will.
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

LionsClaw am 03.07.2009 13:28 schrieb:
Der Punkt ist einfach, dass du bei SF4 mit Buttonmashing keinen Blumentopf gewinnst. Also musst du die Moves lernen und ohne zu überlegen anwenden können und dazu braucht es ein Steuerkreuz. Vom Analogstick rate ich (mit Ausnahme von Zangief) generell ab. Die Specials gehen halt nicht mit "ungefähr ein Viertelkreis", sondern !genau! ein Viertelkreis, deswegen ist die Quali des Pads wichtig, wenn du erfolgreich sein willst. Am Besten gehts natürlich mit nem Arcadestick, aber das braucht viel Einarbeitung und die sind sehr teuer. Außerdem schrecke ich noch davor zurück, weil das Ding für PC ja quasi in der Ecke liegt, sobald man mal nicht mehr SF4 zocken will.

bei digital-buttons gibt es aber ja keinen "viertelkreis" - muss man dann zB 2 mal schnell nach rechts drücken oder so anstelle von "halb rechts" ?

und wie is das überhaupt: steuert man diese moves dann mit dem gleichen stick/kreuz wie die spielerfigur?

ich wunder mich sowieso: 6 buttons UND noch mehr als nur oben/unten/rechts/links beim steuerkreuz? ^^ allein die 4 richtungen + 6 buttons ergeben ja schon 24 moves, wenn man dann mit "button 1+2 drücken" nochmal die zahl erhöht, is man ja schon weit dreistellig... ^^ UND dazu noch mehrre steuerkreuz-varianten? wieviele moves gibt es? 256.000 ? ^^ :-D

so oder so: so ne art von spiel würd ich sowieso mit nem kreuz und nicht mit nem stick spielen ;)
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

Herbboy am 03.07.2009 13:32 schrieb:
LionsClaw am 03.07.2009 13:28 schrieb:
Der Punkt ist einfach, dass du bei SF4 mit Buttonmashing keinen Blumentopf gewinnst. Also musst du die Moves lernen und ohne zu überlegen anwenden können und dazu braucht es ein Steuerkreuz. Vom Analogstick rate ich (mit Ausnahme von Zangief) generell ab. Die Specials gehen halt nicht mit "ungefähr ein Viertelkreis", sondern !genau! ein Viertelkreis, deswegen ist die Quali des Pads wichtig, wenn du erfolgreich sein willst. Am Besten gehts natürlich mit nem Arcadestick, aber das braucht viel Einarbeitung und die sind sehr teuer. Außerdem schrecke ich noch davor zurück, weil das Ding für PC ja quasi in der Ecke liegt, sobald man mal nicht mehr SF4 zocken will.

bei digital-buttons gibt es aber ja keinen "viertelkreis" - muss man dann zB 2 mal schnell nach rechts drücken oder so anstelle von "halb rechts" ?

und wie is das überhaupt: steuert man diese moves dann mit dem gleichen stick/kreuz wie die spielerfigur?

ich wunder mich sowieso: 6 buttons UND noch mehr als nur oben/unten/rechts/links beim steuerkreuz? ^^ allein die 4 richtungen + 6 buttons ergeben ja schon 24 moves, wenn man dann mit "button 1+2 drücken" nochmal die zahl erhöht, is man ja schon weit dreistellig... ^^ UND dazu noch mehrre steuerkreuz-varianten? wieviele moves gibt es? 256.000 ? ^^ :-D

so oder so: so ne art von spiel würd ich sowieso mit nem kreuz und nicht mit nem stick spielen ;)

Entschuldige meine ungläubige Frage, aber hast du SF jemls gespielt?

Ein paar Basics für dich:

Es gibt 3 Knöpfe für die Schläge (leicht, mittel, schwer) und 3 Knöpfe für Tritte (leicht, mittel, schwer)

Zusätzlich steuerst du die Figur natürlich mit dem Steuerkreuz.

Specialmoves setzen sich aus Bewegungskombinationen zusammen. Also für nen Feuerball z.B. auf dem Steuerkreuz unten, unten-rechts, rechts und einen Schlagknopf in einer fließenden, schnellen Bewegung drücken.

Es werden halt auch die "Zwischenrichtungen" unten-rechts, unten-links etc genutzt. Da musst du bei nem 4-Wege Digikreuz natürlich einfach unten und rechts gleichzeitig drücken. Die Moves an sich bleiben die gleichen, egal wie dein Eingabegerät aussieht, und was es kann.

Edit: Und ja, man nimmt für Bewegung und Moves das gleiche Steuerkreuz, nicht 2.
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

Langsam wird es echt kompliziert dir alles zu erklären. :B

Aber vielleicht hilft dir das hier weiter.
http://wiki.hardedge.org/index.php/Street_Fighter_IV
Die Seite geht eigentlich sehr gut in die Materie ein und ist hoffentlich auch für einen Anfänger verständlich. ;)
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

Herbboy am 03.07.2009 13:32 schrieb:
bei digital-buttons gibt es aber ja keinen "viertelkreis" - muss man dann zB 2 mal schnell nach rechts drücken oder so anstelle von "halb rechts" ?

und wie is das überhaupt: steuert man diese moves dann mit dem gleichen stick/kreuz wie die spielerfigur?

ich wunder mich sowieso: 6 buttons UND noch mehr als nur oben/unten/rechts/links beim steuerkreuz? ^^ allein die 4 richtungen + 6 buttons ergeben ja schon 24 moves, wenn man dann mit "button 1+2 drücken" nochmal die zahl erhöht, is man ja schon weit dreistellig... ^^ UND dazu noch mehrre steuerkreuz-varianten? wieviele moves gibt es? 256.000 ? ^^ :-D

so oder so: so ne art von spiel würd ich sowieso mit nem kreuz und nicht mit nem stick spielen ;)

Naja, du musst halt normalerweise bei Street Fighter eine Abfolge von Richtungen drücken, z.B. schnell hintereinander "unten, rechts unten, rechts, punch"
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

LionsClaw am 03.07.2009 13:42 schrieb:
Entschuldige meine ungläubige Frage, aber hast du SF jemls gespielt?
jein. ich hab so was in der art in jedem fall schon ein paar mal bei nem kumpel gespielt, weiß aber nicht mehr, ob auch SF. das dumme is, dass der kumpel, bei dem wir das gespielt haben, nix groß erklärt hat, und wir haben 2-3 solcher games querbeet gespielt und davor und danach wieder völlig andere spiele ;)


Specialmoves setzen sich aus Bewegungskombinationen zusammen. Also für nen Feuerball z.B. auf dem Steuerkreuz unten, unten-rechts, rechts und einen Schlagknopf in einer fließenden, schnellen Bewegung drücken.
ich dachte halt, es wäre bei "solchen" spielen eher so, dass man zB das kreuz nach unten einfach gedrückt hält und dann button 1+3 = special move X ergibt. und dass die schläghärte von der dauer des drückens abhängt.


wollt es halt wissen, ob es mit meinem pad auch problemlos bedienbar is (rumblepad 2) ;)
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

Lordnikon27 am 03.07.2009 13:21 schrieb:
Apropos Gamepad: spielt es hier schon jemand mit nem PS2-Controller? Habe überlegt, mir diesen Adapter zu kaufen, scheint zu taugen, laut kommentaren... Hat jemand nen Plan, wie das dann mit der Konfiguration ausschaut? Will halt wie am SNES die leichten/Mittleren Kicks/Schläge auf den 4 Tasten rechts und die starken Attacken auf den oberen Schultertasten...


hab so einen ähnlichen Adapter + PS2 Pad am PC und klappt mit jedem Spiel, das Pads unterstützt, einwandfrei.
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

moskitoo am 03.07.2009 09:27 schrieb:
Weiß jemand wie es mit der Steam Version aussieht? Securom vorhanden? Muss ich auch Games for Windows Live gedöns installieren um online spielen zu können?

Edit: Ok habs gefunden. Kein Securom dafür muss man Games for Windows Live installieren. Anscheinend hats Microsoft nötig sich derart aufzudrängen, weil es sonst die Masse schlichtweg nicht interessieren würde....

Welche einschränkungen hab ich denn jetzt bei SF4 wenn ich mal nicht die Möglichkeit hab Online zu gehen, ein GfWL account ist allerdings vorhanden?

G4WL ist echt die Härte. Nicht nur dass man während der Installation und im Menu mit Drückermethoden dazu gebracht werden soll sich einen G4WL Acc einzurichten, man MUSS zum abspeichern seines Fortschritts mindestens einenOffline-Acc erstellen.

Dazu kommen noch meine Soundprobleme und ich denke mal damit geht wohl SFIV wieder in den Laden zurück...
 
AW: Street Fighter 4 Kopierschutz

BlackDead am 02.07.2009 16:38 schrieb:
LordTerror270 am 02.07.2009 16:24 schrieb:
[

Mein Tag ist: LordT270

Bis dann!


Freundschaftsanfrage gesendet aber ich glaube nicht das es funktioniert. :|

PC vs Konsole funktioniert bei Street Fighter 4 leider nicht.
Habe es gerade probiert.
:|
 
Zurück