Öhm da steht, dass SteamOS auf 30 oder 60 FPS begrenzt ist.
Was bringt denn da die schnellere Schnittstelle?
Und wenn, dann ist Windows da noch der kleinste Kostenfaktor. Das nimmt man da einfach nicht kurz mit und vergisst dann ganz schnell, dass man eigentlich nur mit LINUX rumhantieren wollte.die zotac steam machine ist durchaus ein nettes gerätchen, aber für 1.100 euro wird so was kein mensch kaufen.
Das hast Du richtig erkannt.
was steamos angeht: ich sehe keinerlei vorteile insbesondere für die entwickler darauf zu setzen. legt ms diesen wirklich so viele steine mit dx12 etc. in den weg? das gefühl hab ich irgendwie nicht.
Das es auch anders unter einem Unix System geht zeigt ja Apple. Viele Spiele auch viele Top AAA Spiele laufen problemlos unter Apple. Allein bei Blizzard funktioniert jedes Spiel von Anfang an auch unter Apple.
Das würde unter Linux auch gehen, wenn die Linux Programmier Nerds mal wirtschaflicher denken würden und ihr Scheuklappen Dasein mal verlassen würden.
oh danke. zu freundlich.![]()
Nö. Beim besten Willen nicht.Dir kann man es auch nie Recht machen.![]()
Interessant, danke für die Info.
Ich hatte mich schon gewundert, und wollte fast empört lospoltern, weil ich dachte, dass alles was für OS X erscheint doch auch SteamOS kompatibel sein müsste. Basiert ja beides auf Unix und beiden fehlt DirectX. Und unter MacOS vermisse ich eigentlich nur Batman und Mass Effect in meiner Spieleliste. Und einige ältere Sachen wie Evil Genius.
Aber wenn portierungsmäßig doch so ein Unterschied besteht wundert es mich nicht, dass Linux schlechter dasteht als MaxOS.
Blizzard hat bei mir sowieso einen Stein im Brett, weil die schon seit Urzeiten den Mac unterstützen. Das war eine der ganz wenigen Firmen die auch schon vor MacOS und Intel CPU für mich armen Gamer Futter lieferten. Und das sogar mit Hybrid-Releases für beide Systeme, wo bei anderen die Mac-Version separat und teurer war.![]()
MS und dx hat damit gar nichts zu tun.
natürlich hat das was damit zu tun.
wenn die studios mit dem was ms vorgibt, hochgradig unzufrieden wären, würde das selbstredend einen anreiz darstellen zumindest auch für lnux/steamos zu entwickeln.