Borstentier
Spiele-Novize/Novizin
- Mitglied seit
- 28.08.2004
- Beiträge
- 107
- Reaktionspunkte
- 0
Moin zusammen,
hab da folgendes Problem:
Ich habe seit kurzem Acor DSL 6000 und den entsprechenden W-Lan Router von Zyxel (Prestige 660HW) bekommen. I-net, Filesharing und alles funzt einwandfrei, bis auf Steam. Wenn ich die Serverliste aktualisiere scheint noch alles normal zu sein, nur sobald ich versuche mich mit einem Server zu verbinden öffnet sich das Fenster mit den Serverinformationen und die Latency (Latenz) steigt innerhalb von wenigen Sekunden auf 2000 - Wenn ich oft genug wie ein Bescheuerter auf "Connect" drücke bekomm ich sogar eine Verbindung hin mit einigermaßen akzeptablen Ping-Raten, aber ist halt ziemlich nervig vor jedem Serverwechsel 10 Minuten auf einen Knopf zu drücken.
Soweit so schlecht - Ich hab schon mehrere Stunden im Netz eine Lösung zu diesem Problem ergoogelt - bin aber nicht wirklich weiter gekommen - hier einige Versuche das Problem zu beseitigen.
1. Ports 1200 (TCP), 27000-27015(TCP), 27015-27039(UDP) freigeben
2. NAT aktivieren für oben gennante Port an die IP meines Rechners
3. Software-Firewalls deaktiviert
Das Problem besteht selbst nach Durchführen dieser Schritte und ich weiss einfach nicht mehr weiter. Falls irgendwer das selbe Problem hat oder weiss wie es zu Lösen geht, möge hier bitte seinen Senf zu geben... THX
hab da folgendes Problem:
Ich habe seit kurzem Acor DSL 6000 und den entsprechenden W-Lan Router von Zyxel (Prestige 660HW) bekommen. I-net, Filesharing und alles funzt einwandfrei, bis auf Steam. Wenn ich die Serverliste aktualisiere scheint noch alles normal zu sein, nur sobald ich versuche mich mit einem Server zu verbinden öffnet sich das Fenster mit den Serverinformationen und die Latency (Latenz) steigt innerhalb von wenigen Sekunden auf 2000 - Wenn ich oft genug wie ein Bescheuerter auf "Connect" drücke bekomm ich sogar eine Verbindung hin mit einigermaßen akzeptablen Ping-Raten, aber ist halt ziemlich nervig vor jedem Serverwechsel 10 Minuten auf einen Knopf zu drücken.
Soweit so schlecht - Ich hab schon mehrere Stunden im Netz eine Lösung zu diesem Problem ergoogelt - bin aber nicht wirklich weiter gekommen - hier einige Versuche das Problem zu beseitigen.
1. Ports 1200 (TCP), 27000-27015(TCP), 27015-27039(UDP) freigeben
2. NAT aktivieren für oben gennante Port an die IP meines Rechners
3. Software-Firewalls deaktiviert
Das Problem besteht selbst nach Durchführen dieser Schritte und ich weiss einfach nicht mehr weiter. Falls irgendwer das selbe Problem hat oder weiss wie es zu Lösen geht, möge hier bitte seinen Senf zu geben... THX