• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Startporbleme mit Napoleon Total War

Mitglied seit
05.08.2006
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi, brauche Hilfe. Ich habe das Spiel Napoleon Total War installiert (Steam-Account vorhanden), Steam hat nach der Installation noch die Updates (hat übeer 1,5 Stunden gedauert) installiert. Wenn ich dann Spiel starten drücke, erscheint der gewohnte Startscreen mit dem Spielnamen und den Lizenzen etc. Dann plötzlich bricht es ab mit dem Hinweis "aufgrund eines Problems kann Napoleon Total war nicht gestartet werden".
Die nötigen technischen Anforderungen sind vorhanden, Betriebssystem Windows 7.
Was ist das Problem ? Vielleicht hat jemand das gleiche Problem gehabt und weiß Rat. Ich danke im Voraus.
 
Was hast Du denn für nen CPU, Grafikkarte usw ? Sind alle Treiber aktuell, also Grafi, Board, Sound...?
 
Grafikkarte ist eine NVidea GForce GT 240
CPU Intel Core 2 Quad Q8300 2.50 GHz

habe auch den Virenscanner und Firewall mal ausgeschaltet und versucht das Spiel zu starten, geht nicht.
Habe auch die Integrität bei Steam übeerprüfen lassen, geht trotzdem nicht.

Den PC habe ich Dezember 2009 gekauft, also kurz vor Napoelon Total War Veröffentlichung.
Empire Total War funktioniert einwandfrei.
 
Hab noch nie Treiber installiert, weil sonst immer alles funktioniert hat. Außerdem bin ich skeptisch, wenn ich ein Treiberupdate installiere. Denke dann immer, es funktioniert dann gar nichts mehr.
Ist das der richtige Weg, wenn ich auf die Website des Grafikkarten-Herstellers gehe, und das Update von meiner Grafikkarte downloade ?
 
Treiber sind das wichtigste für gamer-PCs an Software - das ist an sich ein muss. Es kommt nur ganz selten vor, dass ein nagelneuer Treiber sich als fehlerhaft entpuppt, und auch dann kann man den immer problemlos wieder runterschmeissen. Was anderes wäre ein BIOS-Update, da wird unabhängig von windows direkt ein Chip auf dem Mainboard verändert, das KANN dann übel enden, wenn beim Update was nicht ganz klappt. Aber Treiber sind an sich kein Thema, vor allem weil Du selbst im größten Kathastrophenfall einfach einen alten windows-Wiederherstellungspunkt aufrugen kannst.

Also: bei nvidia nimmst Du halt die passende Forceware, je nach Betriebsystem. http://www.nvidia.de/Download/... da wählst Du GeForce, GeForce 200 Series, GT 240 und halt Deine Windows-Version.

Dann solltest Du aber auch mal schauen, was für ein Mainboard Du hast, und auch dafür zumindest Chipsatz und Soundtreiber auch mal updaten. bzw. falls Du eine separate Soundkarte hast, dann natürlich für die Soundkarte Treiber suchen.
 
Zurück