• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Star Wars Episode 8: Rian Johnson über Snokes Hintergrundgeschichte

Mir gefällt dies im Film sehr gut. Der Film ist ohnehin einer der Besten der Reihe, fast so gut wie Empire Strikes Back und um Längen besser als "Return of the Jedi".

Und mal im Ernst: Würde "Return of the Jedi" heute rauskommen, dann würde die Snoke-Kritik dort über Palpatine geäußert werden. Ähnliche Figur mit ähnlich viel Hintergrund. Keine Erklärung zum Aussehen, keine Erklärung zu den genauen Kräften, fast nichts zum Hintergrund - weil es unwichtig war.

Haben die Details, die dann in den Prequels erklärt wurden, WIRKLICH geholfen? Eher nicht. Manchmal ist weniger eben mehr.
 
naja, der Imperator war auch nicht grade so schlau bei Endor in Sache Taktik sondern eher Arrogant
 
Konnte eh noch nie verstehen, wieso dieser unausgebildete Bengel als der mächtigste Jedi aller Zeiten angesehen wird. So ein Blödsinn.

/einmisch

Und jetzt haben wir eine Rey, die noch weniger ausgebildet ist und scheinbar mindestens genauso mächtig wie Luke sein soll. Nicht unbedingt besser, oder? Zumal Rey und Kylo über Fähigkeiten verfügen, die gerade einmal die mächtigsten und ältesten Jedi- Meister hatten, Stichwort Gedankenkontrolle, Aufhalten von Blasterschüssen, etc.. Und bei Rey nochmal so schlimm, da sie den Stormtrooper kontrollieren konnte BEVOR sie überhaupt irgendein Jedi getroffen hatte.
 
Und jetzt haben wir eine Rey, die noch weniger ausgebildet ist und scheinbar mindestens genauso mächtig wie Luke sein soll. Nicht unbedingt besser, oder?

Habe nie behauptet, dass das besser ist.
Es wird halt nur mit zweierlei Maß gemessen.
Bei Luke ist es ok, bei Rey nicht mehr.
Beim Imperator ist es ok, bei Snoke nicht mehr.
Und so weiter.
 
Habe nie behauptet, dass das besser ist.
Es wird halt nur mit zweierlei Maß gemessen.
Bei Luke ist es ok, bei Rey nicht mehr.
Beim Imperator ist es ok, bei Snoke nicht mehr.
Und so weiter.

Naja, als der erste Teil (also heute EP4) rauskam, hing das Universum erzähltechnisch noch ziemlich in der Luft. Mittlerweile ist der 9. Teil (inkl. RO) der Saga in den Kinos und es gibt mehrere Serien und zig- Bücher. Will sagen: man ist in der Dramaturgie und der Konsistenz des Star Wars Univsersums wesentlich weiter wie 1977 (!). Und ich finde, dass sollte sich auch irgendwie in den neuen Teilen wiederspiegeln. Jetzt auftretende Personen bzw. Charaktere erscheinen ja nicht aus dem Nichts in einem noch frisch zu erzählendem Universum sondern hängen jetzt im Kontext von 9 Filmen, Büchern, Serien, etc. Genau das wird ja auch von vielen Fans bemängelt: Man kennt mittlerweile sehr viel vom Star Wars Universum als das alles erst einmal mühsam neu erzählt werden müsste. Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.... :)
 
Ich habe den Eindruck, dass ein grundsätzliches Problem, für unser Fan-Herz, die Tatsache ist, dass wir am liebsten alles erzählt bekommen wollen von einem Star Wars-Film, weil die Story ja auch unzählige Story-Stränge hat. Demnach würde aber ein Streifen 10 Std. laufen :-D Ich glaube Star Wars lebte doch schon immer davon, dass die Filme einiges anreißen, und dann durch Comics, Bücher, Zeichentrickfilme, Games etc. zu Ende erzählen. Ich bin mir sicher das gleiche wird mit Snoke auch passieren, nur Geduld liebe Fans :-D

Zu Luke: Man darf nicht vergessen, dass er der Sohn des Auserwählten ist und dementsprechend seine Machtaffinität weit viel höher als die der anderen Wesen ist. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass seine Ausbildung beim stärksten lebenden Jedi-Meister seiner Zeit, nämlich Yoda, zumindest ausreichend beendet wurde.

Zu Kylo: Bei ihm habe ich durch Episode 8 das starke Gefühl, dass er nicht wirklich böse ist, wie der Imperator, der ja durch die dunkle Macht so was von eingenommen war, dass sein Äußeres entstellt wurde (Meine Vermutung bzgl. Kylo bestätigt auch die Tatsache, dass ihm die gelb-roten Sith-Augen fehlen), und deshalb in Episode 9 entweder durch Rey "bekehrt" wird oder einen alles entscheidenden tragischen Tod sterben wird und somit dann doch vollends seinem Vorbild Vader in die Fußstapfen treten wird. But that's just my 2 cents :)
 
Naja, als der erste Teil (also heute EP4) rauskam, hing das Universum erzähltechnisch noch ziemlich in der Luft. Mittlerweile ist der 9. Teil (inkl. RO) der Saga in den Kinos und es gibt mehrere Serien und zig- Bücher. Will sagen: man ist in der Dramaturgie und der Konsistenz des Star Wars Univsersums wesentlich weiter wie 1977 (!). Und ich finde, dass sollte sich auch irgendwie in den neuen Teilen wiederspiegeln. Jetzt auftretende Personen bzw. Charaktere erscheinen ja nicht aus dem Nichts in einem noch frisch zu erzählendem Universum sondern hängen jetzt im Kontext von 9 Filmen, Büchern, Serien, etc. Genau das wird ja auch von vielen Fans bemängelt: Man kennt mittlerweile sehr viel vom Star Wars Universum als das alles erst einmal mühsam neu erzählt werden müsste. Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.... :)

Genau. Ep 4 konnte sich alle Freiheiten nehmen da nichts vorher da war. Mittlerweile gibt es aber so viel auf was geachtet werden muss, damit alles zusammen passt und es (kaum) Logik Lücken gibt. Das muss den Regisseuren bewusst werden. Sie können sich nicht alle Freiheiten nehmen. Bei allem was neu eingeführt werden soll, muss geprüft ob es etwaige Unstimmigkeiten mit dem bisherigen Star Wars Universum gibt.
 
Genau. Ep 4 konnte sich alle Freiheiten nehmen da nichts vorher da war. Mittlerweile gibt es aber so viel auf was geachtet werden muss, damit alles zusammen passt und es (kaum) Logik Lücken gibt. Das muss den Regisseuren bewusst werden. Sie können sich nicht alle Freiheiten nehmen. Bei allem was neu eingeführt werden soll, muss geprüft ob es etwaige Unstimmigkeiten mit dem bisherigen Star Wars Universum gibt.

Darauf wird seitens LucasArts auch jetzt noch penibel geachtet. Nichts was wir in den neuen Filmen bisher sehen konnten verstößt meines Wissens gegen etwas das kanonisch ist. Die Gegenargumente gegen die aktuelle Triologie die größtenteils gebracht werden lassen sich auf letztlich 3 reduzieren:

1. Subjektive Wahrnehmung der Stärke verschiedener Machtfähigkeiten, die man vorher nicht kannte.
2. Fehlende Informationen die innerhalb der 30 Jahre zwischen den Trilogien liegen.
3. Persönliches Missfallen von Auflösungen, Charakteren und Storywendungen.

Nichts davon führt aber dazu, dass etwas kanonisch inkorrekt ist. Nehme ich zum Beispiel den eingefrorenen Schuss. Blaster sind keine Laser sondern beschleunigtes Plasma (wobei es hierfür nicht mal ein wirklichen Unterschied macht), dazu die Eigenschaft der Machtnutzer ihr zB Schwert schnell genug bewegen zu können um selbst mehrere Schüsse in schneller Folge abwehren zu können und das Ding mit "die Macht umgibt alles.....". Damit hat man dann eigentlich alles zusammen um die gezeigte Fähigkeit als definitiv mach(t)bar einzustufen und das wäre noch nicht mal eine schwierige Übung. Zur Erinnerung, Lukes Schwerttraining gegen die Kugeldrohne mit Sichtklappe unten aus nächster Nähe als erste gezeigte physische Lektion innerhalb des Filmuniversums.
 
Sich heraus zu reden es hätte nicht gepasst... Passend ist die Antwort für Filme die mit viel Bumm Peng Krach ------ Große Raumschiffe Bummm-------- Große Städte Bummm Krach usw
ist einfach nur keine Story und viel Platz für Bilder die uns darüber hinwegtäuschen soll.
So ein Schlechtes Drehbuch.... und dann redet man sich heraus.

Das is ja schon wie bei angeblichen Verschwörungstheoretikern. Es liegen unübersehbare Fakten vor aber die veranwortlichen reden sich mit Unsinn raus.
Das hat doch auch schon Episode 1-3 gezeigt. Alle Fans waren genervt von dieser Love Story und der Schlechten Performance von den Anakin ( Darth Vaider ) Darstellern.

Enttäuschende Story von Luke ähmm also ich kann es nicht 100 % sagen aber mehr als 10 Minuten Screen Time hatte er glaub ich nicht.
War ja auch nach Presse Meldungen bevor er zurückgerudert ist enttäuscht und überrascht von der Letzten Szene von Luke im Film.
Alle Episode 4-6 Darsteller rausnehmen dann wirds auch billiger...

Die Weltraumszene mit Leia Sorry aber da hab ich echt laut Auflachen müssen. Das hat mich an die völlig übertriebenen Kung Fu Filme aus den 80ern erinnert da hat man sowas aber auch erwartet.

Im großen und ganzen sind die Jedi mittlerweile Dilettanten ohne Religion die schon im Vorschulalter die Macht von Yoda und dem Imperator haben.... Schmunzel.
Der Rest ist jede Menge CGl die in Postproduktion passiert.
Mich würde mal Interessieren ob Schauspieler oder CGI mehr Screentime haben.
Star Wars ist einfach nur noch langweilig.

Aber nun Planen wir eine Serie daraus zu machen denn die Kuh muß gemolken werden.
Gibt ja auch genug Leute die sich den Müll immer wieder geben.
Ich fand Rouge One besser als Episode 8 da war zumindest mehr Geschichte und Emotionen zu sehen.

Die einzigen die in 8 Emotionen gezeigt hat waren Luke und Leia. Die hat man in 8 einfach nur noch Lächerlich gemacht. Erzählstoff hätte es noch genug gegeben aber man gibt den Stab weiter an einsilbige dumme Texte für die neuen Helden und Krach bumm Peng........
 
Also, das Argument, dass kein Platz mehr im Film war ist echt bescheuert. Der Film hat total viel unsinniges and gestrecktes Zeug in seiner viel zu langen Lauflaenge wie es ist.
Der ganze Part auf dem Kasino-Planeten z.B. ist komplett unnuetz. Das sind schon mal mindestens 20 Minuten, die man auch anders haette verwenden koennen.
 
och nicht schon wieder ein Lauter Hater
Ja ne, So viel Text und alles ist Falsch ...

Vorallem: Grade weil von den 7 Darstellern der Klassischen Trilogie auch alle so teuer sind bis auf Ford und klar, Lucas hat Star Wars ja ÜBER haupt nicht gemolken oder CGI eingesetzt :rolleyes:
Nach so viel Blödsinn muss man echt mal fragen ob ihr mal Star Wars überhaupt verstanden habt bzw. innerhalb der letzten 10 Jahre überhaupt mal gesehen oder intelligenterweise mal eher die Frage beantwortet, wieso es okay ist wenn einer das macht, aber beim anderen dann sowas bei raus kommt wo von die hälfte nicht mal stimmt

Aber die Weltraumszene ist ein schöner Test wie viel Ahnung Leute haben, denn Brillianterweise ist das die Realistischte Szene im Ganzen Film! Ja Wahnsinn, im Weltraum gibts keine Luft westwegen nichts Flattert und Menschen platzen nicht Instant
 
Tja, dann warten wir jetzt auf das Snoke-Spin-Off. :)
 
Tja, dann warten wir jetzt auf das Snoke-Spin-Off. :)
 
Habe nie behauptet, dass das besser ist.
Es wird halt nur mit zweierlei Maß gemessen.
Bei Luke ist es ok, bei Rey nicht mehr.
Beim Imperator ist es ok, bei Snoke nicht mehr.
Und so weiter.

Und damit hast du, glaube ich, eben den kern des "Hatetrains" aufgdeckt. Ep. 8 ist bei genauer Betrachtung eben NICHT "bold and new", sondern genau genommen ein ziemlicher rehash von Dingen, die schonmal GENAU SO schon mal da waren. Während das halt 1977 - 1983 noch bahnrechend war, reagieren heute gerade die Fans (Niemand hasst Stwar Wars Filme so sehr wie Star Wars Fans :-D) ziemlich verschnupft.
 
Da fällt mir ein, in Ep III hat doch Yoda zu Obi Wan gesagt, er hätte ein paar Übungen für ihn um mit Qui Gon Jinn in Kontakt zu treten.
Also müsste Qui Gon ja auch ein Macht Geist sein. Schade das er sich nie hat blicken lassen oder das man ihn nicht am Ende von Ep VI eingebaut hat wo Obi, Ani und Yoda als Geister nebeneinander stehen.
Aber wahrscheinlich hat er sich aus dem Staub gemacht nach seiner tollen Einschätzung zu Anakin. :B


Qui-Gon Jinn ist ein Machtgeist. Er hat seinen Auftritt auf Mortis. (Star Wars - The Clone Wars, Staffel 3, Episode 17)
 
Das kommt davon, wenn man eine Trilogie schreibt und jeder Film in sich seperat geschrieben wird ohne Rücksicht auf den folgenden oder davor gemachten Film zu nehmen. Irgendwann heißt es "wir haben keinen Platz mehr dafür". Dann hätte man Snoke auch erst garnicht einbauen müssen. Planung Trilogie: 0%.
 
Das kommt davon, wenn man eine Trilogie schreibt und jeder Film in sich seperat geschrieben wird ohne Rücksicht auf den folgenden oder davor gemachten Film zu nehmen. Irgendwann heißt es "wir haben keinen Platz mehr dafür". Dann hätte man Snoke auch erst garnicht einbauen müssen. Planung Trilogie: 0%.
 
Habe nie behauptet, dass das besser ist.
Es wird halt nur mit zweierlei Maß gemessen.
Bei Luke ist es ok, bei Rey nicht mehr.
Beim Imperator ist es ok, bei Snoke nicht mehr.
Und so weiter.
Daran hänge ich mich gar nicht auf, da hat das SW-Franchise halt seine eigenen Gesetze. Wer wieviel Macht hat und was kann und was nicht, das ist mir ziemlich gleich. Auch dass Leias vorher nie stark ausgeprägte Machtseite im Augenblick ihres denkbaren Todes zum Vorschein kommt... Find ich okay. Mir geht es auch gar nicht um die Physik, den "Realismus", die politische oder gar die wissenschaftliche Ebene innerhalb des Lucasschen Universums.

Mich - und da geht es, wenn man so die Medien durchkämt, nicht sehr wenigen Kinobesuchern genauso - stört es dass man eine Figur einbaut, sich mit Details bedeckt hält, große Erwartungen schürt... Und diese dann ohne nachgelieferten Info-Puffer so Zack aus dem Folgefilm kickt.

Wenn man mit einem Charakter nichts anzufangen weiss, dann setze ich diesen erst gar nicht ein. So schwer kann das doch nicht zu verstehen sein. Wenn Snoke einfach nur für den Bodycount herhalten sollte dann hätte auch ein austauschbarer Typ a la Darth Maul ausgereicht bei von vorneherein kein Ausbau-Potential gegeben ist.

Man sieht jetzt doch sehr gut dass es vielen Seher unter den Fingernägeln gejuckt hat mehr über Snoke zu erfahren. Ich begreife einfach nicht warum man die Chance so vertun könnte und wirklich nix aus Snoke herausgeholt hat. Wenigstens etwas um seinen Status näher zu durchleuchten und ihn greifbarer zu machen.

Gesendet von meinem 6070K mit Tapatalk
 
Zurück