Du bringst mich zum Lachen. In einer Science Fiction Geschichte wird immer ein bisschen getweaked und extrapoliert, aber die Grundlagen wie z.b. die Lebenszyklen einer Sonne so falsch darzustellen ist schon ein heftiger Hund.
Und wie weit war diese Sonne von Romulus entfernt? Und welchen Spektraltyp hatte sie? So, wie der Planet zerrissen wurde, müsste sie im gleichen Sonnensystem gewesen sein. In dem Falle macht es genauso wenig Sinn.
och komm Kurzer, ich weiß ihr Hater wollt Dinge mies machen, aber macht euch doch nicht so lächerlich und zeigt der welt dass ihr keinen Blassen Schimmer habt von was ihr da redet, vorallem wenn man nur Scheinbar tolle "Argumente" auswirft, die dummerweise schon durch den Film widerlegt werden
Und wenn man schon versucht Klug zu scheißen sollte man es können, denn brillianterweise könnte man wenn man nicht nur irgendwelche Begriffe in den Raum wirft sondern wirklich so schlau ist selbst Eigenleistung erbringen und dem "hint" folgen bei dem
Geheimtipp Google Hobus und Star Trek Online nachzuschauen, abgesehen davon sollte man doch von den versuchen Star Wars mies zu machen gelernt haben dass man "Gründe" und "Argumente" nehmen soll warum etwas schlecht sein soll, die nicht auf alle vorhergehenden Iterationen zutreffen, wie z.B. sowas wie FTL Subraumwellen oder andere Plottdevices die man so schon seit 50 Jahren erfindet um irgendeine Geschichte zu erzählen
Oh, wo du behauptest dass Star Trek so Wissenschaftlich ist, wo ist eigentlich das Paper zur Galaktischen Barriere um die Milchstraße welche gleich in der
ALLERERSTEN Folge vorkommt, neben der Sache mit ESP Werten bei Menschen
Und ich glaube jetzt auch nicht dass man irgendwo weder einen Planeten gefunden hat noch finden wird wo -17,85 Kelvin herrschen werden wie in Hotel Royale
Mal ehrlich. hast du Star Trek (2009) überhaupt gesehen? Hast du überhaupt verstanden was Spock da vor hat mit dem komischen MacGuffin?
Abgesehen davon sieht man an Beteigeuze und der Behauptungen der stände unmittelbar vor der Explosion oder Tabbys Stern und der idiotischen behauptung man hätte einen Dyson Schwarm entdeckt durch Clickbait Seiten, das man zwar ganz gut funktionierende Theorien und einige spannende Thesen hat, aber da sich auch noch jede Menge Raum für falsifikationen nach oben besteht, vorallem in anbetracht dass wir das nächste Untersuchungsobjekt grade mal aus 18,6 Mio Km beobachten können, das nächst gelegene Alternative aber mehr als 3,78421e+13 km entfernt liegt