Enisra
Großmeister/in der Spiele
Du meinst wohl Kung Fu. Karate ist japanisch![]()
ach naja, nach dem Unsäglichen Karate Kid Remake
Du meinst wohl Kung Fu. Karate ist japanisch![]()
Du meinst wohl Kung Fu. Karate ist japanisch![]()
Man kann das gerade heutzutage superleicht erklären: Es gibt für Sternenflottenangehörige viele Läden/Gaststätten usw., die zur Sternenflotte gehören. Da ist es ganz simpel: man sagt, was man will, und bekommt es. Dann gibt es Läden/Gaststätten usw., die eigenständig, aber auf Sternenflottengebiet sind. Hier wird dann der Kommunikator beim Bezahlen kabellos erfasst wie heute bei uns halt eine moderne EC-Karte oder so, und die Sternenflotte überweist dem Händler dann das Geld. Und als letztes gibt es die, die nicht mit der Sternenflotte verbunden sind. Da müssen die Sternenflotten-Angehörigen dann eine Währung dabeihaben.Das Thema mit dem Geld war ja schon immer etwas unklar. Ich hab das immer so verstanden, das es das zwar gibt (eh klar, siehe "in gold gepresste latinum barren" usw.) aber die Föderation nutzt es nicht wie wir es in unserer Gesellschaft kennen. Wahrscheinlich nur für Handel nach Außen und Ähnliches.
Danach müsste es aber so was wie "Gehaltsklassen" nach Rang geben. Ein Fähnrich kann ja wohl schlecht genauso "auf großem Fuß" leben wie ein Captain. Und dann wäre Geld im ST-Universum doch wichtiger als bisher behauptet.Man kann das gerade heutzutage superleicht erklären: Es gibt für Sternenflottenangehörige viele Läden/Gaststätten usw., die zur Sternenflotte gehören. Da ist es ganz simpel: man sagt, was man will, und bekommt es. Dann gibt es Läden/Gaststätten usw., die eigenständig, aber auf Sternenflottengebiet sind. Hier wird dann der Kommunikator beim Bezahlen kabellos erfasst wie heute bei uns halt eine moderne EC-Karte oder so, und die Sternenflotte überweist dem Händler dann das Geld. Und als letztes gibt es die, die nicht mit der Sternenflotte verbunden sind. Da müssen die Sternenflotten-Angehörigen dann eine Währung dabeihaben.
Und vermutlich wird es dann intern gewisse Grenzen für die erlaubten Ausgaben geben, damit nicht einer auf die Idee kommt, jeden Tag alles mögliche zu kaufen und die Sternenflotte in den Bankrott zu treiben![]()
Und mal ab vom Replikator kann man nach dem was man bisher im gesamten Star Trek gesehen hat davon ausgehen dass die Menschen bzw. Föderations-/Sternenflottenmitglieder über sowas wie eine Grundversorgung verfügen. Niemand muss hungern, jeder ist anständig gekleidet, alle haben ein Dach überm Kopf und niemand sticht durch Armut oder Reichtum heraus.naja, das Problem ist halt auch einfach:
Wie viel Zivilleben haben wir jetzt Außerhalb von Star Trek gesehen? Das meiste in DS9 und das auch nur so Lala
und auf Raumschiffen gibts den Replikator und wie in Zehn Vorne bezahlt wird weiß auch keiner
ich finde es immer wieder toll wenn man so Mutig vorprescht und Dinge schlecht redet ... xDach naja, nach dem Unsäglichen Karate Kid Remake
ich finde es immer wieder toll wenn man so Mutig vorprescht und Dinge schlecht redet ... xD
Du bist nichts als nen Troll der nur seine eigene Meinung zulässt.
Wer nimmt den Typ hier den noch ernst ? xD
Nö, das MUSS doch nicht so sein. Die Sternenflotte kann ja eine sehr hohe Grenze für Ausgaben ansetzen, so dass sich rein in der Praxis niemand etwas verkneifen muss, weil er es sich nicht leisten kann, außer es wären spezielle sehr teure Dinge wie zB eine riesige Villa mitten in San Francisco oder ein eigenes Raumschiff mit ner 50 Mann-Besatzung oder so was.Danach müsste es aber so was wie "Gehaltsklassen" nach Rang geben. Ein Fähnrich kann ja wohl schlecht genauso "auf großem Fuß" leben wie ein Captain. Und dann wäre Geld im ST-Universum doch wichtiger als bisher behauptet.
und so mobbende Kasper behaupten dann man sei Toxisch
aber hey, toll wie 1. jeden Text sonst ignoriert und 2. lügst
Abgesehen davon Purzel, wenn man nicht nur mobben wollen würde, wüsste man dass es im Karate Kid Remake nicht um Karate geht sondern um Kung Fu und der vielleicht deswegen unsäglich ist
Aber naja, was will man erwarten, Einsicht bestimmt nicht von Typen die andere dann beleidigen wenn sie Dinge mögen
Das Problem mit Geld in Star Trek ist eh immer so eine nervige Sache
Aber halt auch nicht neu! Weswegen die Aussage des Artikels Star Trek würde wieder Geld verwenden halt Falsch ist.
Z.B. werden die Tribbles für 6 Föderationsdukaten gehandelt
Harry Mudd wird wegen Handel mit Falschgeld gesucht
und das ist halt alles noch Tief zu Genes Zeiten, tiefer gehts garnicht
Das Problem was SciFi Autoren, die eine Post-Scarcity Economy als Spielwelt haben ist halt irgendwie: Es sind halt keine Volkswirtschaftler
Klar, innerhalb der Föderation funktioniert das alls ganz gut, aber Geld ansich hat ja per se auch so seine Positiven Vorteile wie der Tauschhandel, was halt beim Außenhandel interessant ist oder wenn es um Spezielle Güter geht
Was man halt hätte machen wollen wäre von Anfang zu sagen: Es gibt Geld, wir sind aber nicht mehr daran interessiert, also was Picard zu Lilly in First Contact sagt, nur dass es Kirk hätte gewesen sein müssen
Natürlich gibt es innerhalb der Föderation nach wie vor Währungen, es gibt ja auch den "Federation Credit", mit dessen Hilfe Außenhandel abgewickelt wird.
Die Menschheit jedoch, und das war immer die explizite Aussage, hat das Konstrukt "Geld" vollständig abgeschafft. Da die Menschheit über die Replikator-Technologie verfügt, sowie über quasi unendlich Energie, kann jeder (oder zumindest jeder Erdenbürger) so leben, wie er möchte.
Aber das beißt sich imho extrem mit der verbitterten Raffi, die Picard sein schickes Chateau offenkundig neidet und in der 24. Jahrhundert-Version eines Trailers in der Wüste haust...
Oder die Autoren - egal welcher Generation von Star Trek übrigens - haben sich das nie wirklich zu Ende überlegt und jeder hat halt seinen eigenen Take?
In der Regel sind die ganzen Lore Dinger nicht so gut ausgedacht und von finaler Gültigkeit wie die Fans immer gerne denken.
Das beißt sich an sich nicht, denn Wohnraum kann man sich eben nicht so leicht replizieren...Da die Menschheit über die Replikator-Technologie verfügt, sowie über quasi unendlich Energie, kann jeder (oder zumindest jeder Erdenbürger) so leben, wie er möchte.
Aber das beißt sich imho extrem mit der verbitterten Raffi, die Picard sein schickes Chateau offenkundig neidet und in der 24. Jahrhundert-Version eines Trailers in der Wüste haust...
Das beißt sich an sich nicht, denn Wohnraum kann man sich eben nicht so leicht replizieren...![]()
klar, das wäre möglich. Aber vlt WOLLEN ja auch einige ihr Leben komplett selbst in die Hand nehmen. Gerade in den USA gibt es ja auch genug Leute, die sagen "ich will keine Hilfe vom Staat - wenn ich zu krank bin, um zu arbeiten, mir daher nix zu essen kaufen kann und auch keiner mir was zu essen gibt, weil ich ein rassistisch-frauenfeindlicher Homophob bin, der auch Religionen und politische Vereinigungen ablehnt, dann bin ich es selber schuld und verhungere halt - USA! USA! USA!"ja gut, solange man nicht einfach weiter knattert wie in der TOS Folge "Fast Unsterblich" und nur auf einem Planeten bleibt
ansonsten kann man aber einfach auf eine der hunderten Kolonien und dann ein Haus Replizieren![]()
Oder eine nicht-fortpflanzungfähige SD-Androidin (SD = Stets DevotOder alternativ Verhütungsmittel replizieren