Es ist ja eigentlich ein Reboot oder nicht?
Eben nicht. Man hat ja extra die Zeitreise von Old Spock erfunden, die in
Star Trek (11) genau erklärt wird, um die alte und die neue Zeitlinie zusammen zu halten.
Kurz zusammengefaßt:
Alles, was bisher in allen Filmen und Serien mit Kirk, Picard, Sisko, Janeway etc passiert ist, findet vor den Ereignissen des "Reboot" statt.
Dann - in ferner Zukunft - geht ein Plan von Old Spock schief und schickt u.a. ihn zurück in die Vergangenheit zu der Zeit, als die Crew der Enterprise noch an der Akademie war.
Durch die Zeitreise wird die Zeitlinie verändert.
Es ist aber immer noch
das selbe Universum, in dem die selben Personen und Geschichten vorhanden sind.
dh: Dinge wie das Schiff von Khan oder die Walsonde aus Star Trek 4 müssen in der Lore auch berücksichtigt werden, sonst ist das ein Fehler in der Geschichte.
Diverse Sachen wurden ja auch schon derart wiederverwendet.
Zum Beispiel Khan, die Tribbles, das Schiff von Harry Mudd und der explodierte klingonische Mond.
Erwartet man sich da das gleiche wie damals?
Ich erwarte, daß jemand, der mir eine Geschichte eines Erzähluniversums erzählt, die eine Fortsetzung sein will(!), sich an die Regeln und Geschichten hält, die bisher in diesem Universum erzählt wurden. Und daß das Ganze plausibel ist. Eine Brücke auf der Enterprise, die sich innerhalb von 35 Jahren veränderter Zeitlinie mehr technischen Fortschritt vorweist als 100 Jahre technische Entwicklung in der ursprünglichen Zeitlinie, ist für mich nicht mehr plausibel erklärbar.
Wieso kann man nicht einfach Spaß an den Filmen haben, auch wenn die in eine andere Bresche schlagen, als die alten?
Weil es eine Fortsetzung ist, und kein Reboot.
Und weil STID voller Logiklöcher und unlogischer Charaktere und Verläufe der Geschichte ist und daher nicht mal ohne den Kontinuitäts Aspekt als reines Action Feuerwerk Sinn ergibt.
Bin zwar kein Star Trek Nerd, aber gesehen hab ich auch alle - dennoch haben mich die ersten beiden Filme des Reboots sehr gut unterhalten.
Da ich mich in diesem Thread darüber schon ausführlich ausgelassen habe, hier nur 2 Quizfragen als gedankliche Anregung:
- Wenn man doch einen tragbaren Transporter hat, der von der Erde quer durch den Quadranten bis auf die Heimatwelt der Klingonen beamen kann - wofür braucht man dann noch eine Sternenflotte? Warum beamen Kirk & Co nicht einfach hinterher?
- Ok, da flieht ein Schwerverbrecher in die öde Ecke eines Planeten - warum auch immer(?) - und Kirk bekommt den Auftrag, ihn ohne Gerichtsverfahren zu töten - und zwar dadurch, daß er ihn
mit 72 Torpedos beschießt. Also die Dinger, die schon zu zweit oder dritt ein komplettes Raumschiff mit einer Hundertschaft Besatzung vernichten können ... hat die neue Enterprise keine Phaser mehr? können die keine Individuen mehr auf einem Planeten orten? und wofür braucht man bei einem simplen 1-Mann-Mordauftrag spezielle, neuartige Torpedos?